FCK mit viel Moral ausgeschieden

Mit zuviel Respekt vor dem Höherklassigen angetreten, lag das Scheepers-Team bereits zur Pause 0:3 zurück, liess dann aber eine starke zweite Halbzeit folgen. Kryeziu konnte zwar noch den Ehrentreffer erzielen, doch mit dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Kovacs musste der FCK nicht nur die letzten 20 Minuten zu zehnt weiterspielen, sondern ...

Weiterlesen

Mit entwendetem Personenwagen verunfallt

Kurz nach 04.30 Uhr am Sonntagmorgen, 21. September 2008 fiel einer Patrouille der Stadtpolizei Zürich ein Fahrzeug auf, welches an der Zollstrasse verbotenerweise durch die Einbahnstrasse fuhr. Als der Lenker die Polizei bemerkte beschleunigte er und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Die Polizisten fuhren dem Fahrzeug in grösserem Absta...

Weiterlesen

Gesuchter Autolenker meldet sich

Der 31-jährige Schweizer aus der Region überrollte am Freitagabend beim Rechtsabbiegen von der Rathaus- in die Thomas-Bornhauserstrasse den linken Fuss einer 16-jährigen Frau. Sie stand mit Kolleginnen nahe der Strasse. Die Behandlung der Prellungen machte einen Spitalaufenthalt notwendig. Am Samstag wurde die Geschädigte wieder entlassen. ...

Weiterlesen

Appenzell out im Cup

Wie erwartet waren die Appenzeller ein hartnäckiger Gegner. Die Winkler kamen dank zwei Elfmetern von Häne zu einem glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg. In der ersten Halbzeit waren die Appenzeller dem 2. Ligisten FC Winkeln ebenbürtig, der Ligaunterschied war nicht erkennbar. Gavrilovic hatte in der 2. Min. Pech, als er seinen S...

Weiterlesen

Ernüchterndes Unentschieden

Nach der 1:7-Schlappe im letzten Spiel gegen Speicher gelang den Bühlerern die Rehabilitation nur bedingt. Gegen die Mannschaft aus dem St. Galler Vorort, war ein Sieg budgetiert. Schlussendlich musste sich die Rickert-Elf aber mit einem Punkt zufrieden geben. Auch wenn beide Gegentreffer aus abseitsverdächtiger Position erzielt wurden, haben die...

Weiterlesen

Raub auf Night-Club

Die beiden maskierten und mit Faustfeuerwaffen bewaffneten Männer stürmten in der Nacht auf Sonntag, 21. September 2008 gegen 02.30 Uhr die Lokalität. Sie forderten die anwesenden Personen auf, sich auf den Boden zu legen. Während der eine Täter die Personen beaufsichtigte, entnahm sein Komplize ein Serviceportemonnaie aus einer Tresenschublad...

Weiterlesen

Zwei Babys für Teufen

Geburten Rütsche, Nick, geboren 09.09.2008 in St. Gallen, Sohn des Rütsche, Christoph und der Rütsche geborene Bucher, Yvette, wohnhaft in Lustmühle Kaddur, Stella Helena, geboren 09.09.2008 in Herisau, Tochter des Kaddur, Miran und der Kaddur geborene Fischer, Angela, wohnhaft in Teufen...

Weiterlesen

Pikes unterliegen erneut im Penaltyschiessen

Trotz einiger kleiner Unkonzentriertheiten im Defensivbereich zeigten sich die Pikes eine Woche vor Saisonbeginn in guter Verfassung. Auch mental scheinen die Hechte auf der Höhe ihrer Aufgabe zu sein. Mit grosser Ruhe gelang es ihnen, den 1:2-Rückstand nach dem 1. Drittel letztlich in ein mehr als verdientes Remis umzuwandeln. Im Penaltyschiesse...

Weiterlesen

Sensationeller Cupsieg für Bühlerinnen

In der 3. Vorrunde des Schweizer Cup besiegen Die Damen des FC Bühler a Grp besiegten die Erstligistinnen des FC Lachen/Altendorf sensationell mit 5-0. Das Team aus der dritten Liga überzeugte dabei durch eine geschlossene und disziplinierte Mannschaftsleistung und gewann die Partie am Ende hoch verdient. Zahlreiche Chancen a...

Weiterlesen

Neues Modulangebot für die Ostschweiz

Das Modul wird zentral für alle Ostschweizer Kantone angeboten, steht Landwirten aus allen Kantonen offen und ist zugleich ein Wahlmodul für die Berufsprüfung Landwirt. Das Modul findet an folgenden Daten statt: Donnerstag 29.Januar, 5./12./19./26. Februar und 26. März 2009. „Das Modul ist stark praxisorientiert; ein Grosste...

Weiterlesen

Blauring & Jungwacht reinigen 40 Autos

Für Fr. 15.- besorgten die Leiterinnen und Leiter mit ihren Jungwächtlern und Blauringmädchen eine komplette Innen- und Aussenreinigung. Der grosse Parkplatz der Firma ThyssenKrupp Presta AG bot eine ideale Infrastruktur. In 5 Stationen, inklusive Endkontrolle arbeiteten über 30 Jugendliche und Kinder fleissig für ihren Verein. ...

Weiterlesen

Heftige Kollision zwischen zwei Personenwagen

Am Freitagnachmittag fuhr eine Frau mit ihrem Auto auf der Gaiserstrasse vom Dorfzentrum in Richtung Spitalkreisel. Sie wollte nach rechts in die Küechlimoosstrasse abbiegen. Dabei kollidierte sie heftig mit einem in der Kreuzung stillstehenden Personenwagen. An beiden Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden. Bei der leicht verletzten Per...

Weiterlesen

Zweckbestimmung für Bettagskollekte festgelegt

In seiner Kollektenanordnung für den 21. September 2008 überlässt es der Evangelische Kirchenrat den Pfarrämtern und Kirchgemeinden zu entscheiden, welches der beiden Projekte sie bevorzugen. Die Gehörlosenschule in Beirut/Libanon ist die einzige derartige Schule im nahöstlichen Land. Da gehörlose Schülerinnen und Schüler aus dem ...

Weiterlesen

Ist der LCH politisch instrumentalisiert?

«Wenn man die Monatszeitschrift des Dachverbandes Schweizerischer Lehrer (LCH) „BILDUNGSCHWEIZ“ regelmässig liest, so fällt dem Leser bald auf, dass die Meinung des Dachverbandes Schweizerischer Lehrer in Bildungsfragen sich fast immer mit der Meinung der Regierung deckt, ausser wenn es um ihre eigenen Interessen wie Lohnansprüche und dergl...

Weiterlesen

Jodel-Oper «Loba» uraufgeführt

Die Uraufführung am Freitag in St. Gallen wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Alder ist eine stimmige Kombination von traditionellem Appenzeller Naturjodel (Schötze-Chörli Stein AR), modernem Gesang (Ensemble "Chorschach", Rorschach SG), Bödeler-Volkstanz, Stepptanz (Lukas Weiss) und Breakdance (Ghost rockz breakdancer, St. Gall...

Weiterlesen

Pizza-Kurier ausgeraubt

Die Beute beträgt rund 350 Franken. Das Opfer blieb unverletzt. Der Pizza-Kurier wollte gegen 22.15 Uh an der Burghofstrasse eine Bestellung anliefern, derweil zwei vermummte Personen aus dem Dunkeln hervortraten und den 26-Jährigen mit vermutlich einem Messer und einer Faustfeuerwaffe bedrohten. Die gemäss Opfer ‚Balkan-Slang’ spre...

Weiterlesen

Die Pracht des Alpsteins gefeiert

Zur Bildergalerie zum Anlass Der Titel sagt es treffend: Der Filmemacher Thomas Rickenmann hat die Schönheiten des Alpsteins mit der Kamera eingefangen. Monatelang war er unterwegs, hat idyllische Momente in völliger Stille eingefangen, aber auch das Leben auf der Alp, wie es sich «Städter» wohl nur sc...

Weiterlesen

Nach Unfall weitergefahren

Der Unfall ereignete sich gegen 9.30 Uhr im Remisbergkreisel. Der unbekannte Autofahrer oder die unbekannte Autofahrerin fuhr auf der Remisbergstrasse von Lengwil-Oberhofen kommend in Richtung Hauptstrasse. Im Kreisel kam es zur Kollision mit einem anderen Fahrzeug. Trotzdem fuhr der Lenker anschliessend weiter, ohne sich um den Schaden zu...

Weiterlesen

Rauchentwicklung glimpflich abgelaufen

Am Freitagnachmittag (19. September 2008) stellte der Badmeister vom Freibad Forren während dem Rasenmähen eine Rauchentwicklung im Gastrobereich fest. Die alarmierte Stützpunktfeuerwehr Appenzell lokalisierte den drohenden Brandausbruch bei einer Boileranlage. Das Feuer war im geschlossenen Raum in der Zwischenzeit erloschen. Die Brand...

Weiterlesen

Letzte Kräuterwanderung im 2008

Hanspeter Horsch, Drogist und Heilpraktiker aus Heiden führt Gäste und Einheimische über Wiesen und entlang unseres Wohnraumes und erläutert die verschiedenen Kräuter und deren Heilwirkungen. Die Wanderung findet kommenden Donnerstag, 25. September 2008 statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr bei der Tourist Information an der Bahnhofstras...

Weiterlesen

TKB Wängi: Umbau abgeschlossen

Die Bank ist ab sofort wieder geöffnet. Am 27. September wird die Zweigstelle an der Dorfstrasse 6 mit einem Tag der offenen Tür offiziell eingeweiht. Gleichzeitig feiert sie ihr 25-Jahr-Jubiläum. Hell und modern: So präsentiert sich ab sofort die neue Zweigstelle der TKB in Wängi. 25 Jahre nach der Eröffnung an der Dorfstrasse 6 wur...

Weiterlesen

Unbekannter prügelt mit Eisenstange auf Opfer ein

Gegen 17.15 Uhr telefonierte ein Anwohner der Stadtpolizei Zürich, dass an der Hohlstrasse ein Mann auf einen anderen Mann einschlage. Die Polizeipatrouille traf den Verletzten, einen 58-jährigern Schweizer vor Ort an. Aufgrund der Aussagen des Opfers kam es vor dem Vorfall zu einem Disput zwischen ihm und dem unbekannten Mann. Nach rund...

Weiterlesen

Amriswil mit voller Kraft

Der TV Amriswil Volleyball (TVA) startet am 4. Oktober 2008 mit drei Neuzugängen und zusätzlichen Partnern in die neue Saison 08/09. Routiniers und junge Spieler halten sich die Waage. Amriswil hat nochmals investiert, um der Volleyball- Euphorie in der Region auch in der neuen Saison gerecht zu werden. «Wir sind heiss und haben uns in ...

Weiterlesen

Anhänger überschlägt sich

Der Lenker eines Landrovers mit Anhängers fuhr von Wald in Richtung Trogen. Während der Fahrt löste sich ein Birnbaum-Holzrugel, welcher auf dem gedeckten Anhänger geladen war. In der scharfen Linkskurve beim Spitzacker rutschte das Holz auf die Seite. Dabei überschlug sich der Anhänger und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Es ent...

Weiterlesen

Sitz in Kommission zu vergeben

Mit Schreiben vom 21. August 2008 hat Markus Keusch, Hinteres Nord 3, aus gesundheitlichen Gründen“ seinen sofortigen Rücktritt aus der Kommission Umweltschutz erklärt. Das teilt die Gemeindeverwaltung mit. Damit der vakante Sitz in dieser Kommission wieder besetzt werden kann, lädt der Gemeinderat die politischen Organisationen sowi...

Weiterlesen

Beziehungen über den Bodensee vertiefen

An einem Treffen in Romanshorn mit einer Delegation von CDU-Landtagsabgeordneten aus Baden-Württemberg legte der Thurgauer Regierungsrat Claudius Graf-Schelling den aktuellen Stand der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Region Bodensee aus Sicht der Ostschweizer Kantone und des Kantons Thurgau dar. Er setzte das gute nachbarschaftliche V...

Weiterlesen

Jugendarbeit wird professionalisiert

Der Gemeinderat Heiden hat das Konzept der Projektgruppe Jugendarbeit für die Professionalisierung der Jugendarbeit in der Gemeinde auf Antrag der Kommission Bildung, Jugend und Sport genehmigt. Vorgesehen ist ein Pensum von 120-Stellenprozent, in das sich eine Jugendarbeiterin und ein Jugendarbeiter teilen. Damit wird ein wichtiges Postulat erfü...

Weiterlesen

Blockzeiten rücken näher

Wie dem Bericht der vorberatenden Kommission des Grossen Rates zu entnehmen ist, will sie die Übergangszeit von sechs auf drei Jahre verkürzen. Der Regierungsrat schlägt in seiner Botschaft zur Änderung des Volksschulgesetzes vor, den Unterricht im Kindergarten und in der Primarschule in vormittäglichen Blockzeiten zu organisieren. Im...

Weiterlesen

Spätsommerkonzert der Musikschule

Gestaltet wird sie von Klavier- und Harfen-Schülern der Musiklehrerinnen Marianne und Karen Van Rekum. Die Besucher erwartet ein "bunter Spätsommerblumenstrauss" von verschiedenen Stücken. Es spielen Schüler und Schülerinnen, die sich noch am Anfang ihres musikalischen Werdeganges befinden, als auch Schüler, welche schon einigen Weg ...

Weiterlesen

«Echos» löst Echo aus

Pro Helvetia wird künftig auch Vorhaben aus der traditionell orientierten Volkskultur unterstützen. Die Schweizer Kulturstiftung passt zu diesem Zweck ihre Auswahlkriterien an. Ausserdem will sie die Volkskultur stärker in ihre Programme einbeziehen, den regelmässigen Dialog mit den Verbänden der Volkskultur pflegen sowie zusätzliche Mittel f...

Weiterlesen

16-jähriger Drogendealer verhaftet

Die Fahnder konnten gegen 19 Uhr eine Drogenübergabe beobachten und den Drogenhändler verhaften. Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung wurde 720 Gramm verkaufsbereites Heroin, 25 Gramm Kokain, 1 kg Streckmittel und 24'500 Franken sichergestellt. Beim Täter handelt es sich um einen 16-jährigen Albaner ohne Niederlassungsbewi...

Weiterlesen

Publireportagen

Haschisch: Zoll erwischt Schmuggler

Wie der deutsche Zoll am Freitag mitteilte, wollte der Mann das Haschisch aus der Schweiz nach Deutschland schmuggeln. Der in der Schweiz lebende Deutsche war Anfang September am Grenzübergang Kreuzlingen-Emmishofen kontrolliert worden, als er mit dem Taxi nach Konstanz wollte. Das Haschisch wollte er laut Zollfahndungsamt Stuttgart weite...

Weiterlesen

Kreuzlingen trifft auf Locarno

Schon sehr lange ist es her, seit der FC Kreuzlingen das letzte Mal in der 1.Hauptrunde (1/32-Final) des Schweizer Cups spielen durfte. Ermöglicht hat dies der sensationelle und auch in dieser Höhe verdiente 1:4-Qualifikations-Sieg auswärts beim Favoriten FC Tuggen. Die FCK-Tore erzielten damals Gimenez, Dakouri,Sicurella sowie De Simon...

Weiterlesen

Weniger Feuerbrand als im letzten Jahr

Besonders höhere Lagen, in denen die Obstbäume später blühen, sind dieses Jahr stark betroffen. Insgesamt ist der Befall flächendeckend und erstreckt sich über 78 der insgesamt 80 Gemeinden im Kanton. Die Rückmeldungen der Hochstammkontrolleure und der Feuerbrandkontaktstellen der Gemeinden zeigen, dass wiederum praktisch im ganzen ...

Weiterlesen

Suppe vom Ochsenwagen

Mit einer «gehörnten» Attraktion sorgte Chläus Dörig vom Teufener Erlebnis Waldegg am diesjährigen St. Galler Genusstag für Aufsehen: Mit Ochs und Wagen, begleitet von Musik, wurden die St. Gallerinnen und St. Galler an verschiedenen Orten zu einer wunderbaren Suppe eingeladen. Gerade in unserer hektischen Gesellschaft, wo alles immer ein bi...

Weiterlesen

Schüsse aus Haus abgefeuert

Eine Frau, die früher eine Beziehung zu dem 44-Jährigen gehabt hatte, wollte am Donnerstagabend kurz nach 20.00 Uhr in dessen Einfamilienhaus Kleider abholen. Nachdem sie geläutet hatte, feuerte der Mann aus einem Fenster der Liegenschaft zwei Schüsse ab, die glücklicherweise niemanden verletzten. Die Frau suchte Schutz in einem benac...

Weiterlesen

Diebe erbeuten 25'000 Franken

Die Täterschaft hatte zwischen 13.00 und 18.45 Uhr vorerst erfolglos versucht, mit einem Flachwerkzeug die Gartensitzplatztüre der Parterre-Wohnung aufzubrechen. Danach brach sie die Gartensitzplatztüre auf. Beim Durchsuchen der Räume und Behältnisse fielen ihr Uhren und Schmuck in die Hände. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 1...

Weiterlesen

Verkehrskontrolle im Zürcher Unterland

Die Kontrollen dauerten von 13.30 bis 17.30 Uhr und wurden an verschiedenen Orten durchgeführt. Dabei wurden 190 Fahrzeuge und deren Insassen überprüft. Es erfolgten vier Strafanzeigen wegen Verstössen gegen das Strassenverkehrsgesetz. Davon wurde einer Person der Führerausweis wegen Fahrens in angetrunkenem Zustand entzogen. 57 Fahrz...

Weiterlesen

sia Abrasives lehnt Übernahmeangebot ab

Der gebotene Preis liegt nach Ansicht des Verwaltungsrates deutlich unter dem angemessenen Wert der sia-Aktie. Die fehlende industrielle Strategie und Logik stellten die Weiterentwicklung der Unternehmung, ihrer Standorte und Arbeitsplätze in Frage, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Nach der Voranmeldung des Kaufangebots von...

Weiterlesen

Harte Kritik am Abstimmungsmodus

An der Mitgliederversammlung der SVP Ortspartei Speicher vom Mittwoch 17. September 2008 im Restaurant Sternen erläuterten die Nachfolgend die Mitteilung der SVP: Vorstandsmitglieder, Präsident Adrian Schmidlin und Kassier Markus Zeller den Anwesenden die Möglichkeiten und Varianten der Volksabstimmung vom 28. September 2008 im Speicher...

Weiterlesen

3. Rang am Piranha-Cup

Der Cup diente der Mannschaft als Vorbereitung und Standortbestimmung auf die bevorstehende Saison. Die beiden Trainerinnen freuten sich über den tollen Einsatz der Spielerinnen, merkten sich aber auch, was in den nächsten Trainingsstunden noch geübt werden muss. Der Kampfgeist des Teams wurde mit dem 3. Schlussrang belohnt. Zuversichtl...

Weiterlesen

Getu Waldstatt erreicht SM-Final

Der Bericht der Athletinnen: «Zum ersten Mal in der Geschichte der Getu Waldstatt bereiteten sich 10 Turnerinnen auf eine Schweizermeisterschaft vor. Am Samstagmittag war es dann so weit. Mit Zug, Bus und grossen Hoffnungen reisten wir los. Die strengen Vorschriften rund um den Wettkampf waren ungewohnt und erforderten viel Konzentration ...

Weiterlesen

Zwei Zeichnungen von Emil Hasler

Der in Güttingen geborene Zeichner und Maler Emil Hasler lebte lange im Zürcher Oberland. Die Verbindung zu seinem Geburtsort ist jedoch nie abgebrochen. Verschiedentlich dienten im Sujets aus Güttingen als Vorlage für seine Arbeiten. Zwei seiner Zeichnungen sind nun im Gemeindehaus zu bewundern. Die beiden Bilder sind eine Schenkung v...

Weiterlesen

Lastwagen mit Farbe gekippt

Kurz vor 9.00 Uhr geriet ein von Schleitheim auf der H14 nach Siblingen fahrender Lenker eines Sattelmotorfahrzeuges nach der Siblingerhöhe aus bisher ungeklärten Gründen auf das rechte Strassenbankett. Weil es ihm nicht mehr gelang das Fahrzeug auf die Strasse zurück zu lenken, fuhr er das Wiesenbord hinunter und kam auf der rechten Se...

Weiterlesen

Radfahrer prallt in parkierten Lieferwagen

Ein Radfahrer fuhr über den Rheinuferweg Richtung Neuhausen und bog auf Höhe Rhypark nach rechts zum Rheinweg ab. Dabei übersah er einen nach dem Kurvenbereich parkierten Lieferwagen welcher einen Güterumschlag machte. Trotz Bremsmanöver prallte der Radfahrer frontal in die Lieferwagenfront und stürzte auf die Strasse. Durch den Aufprall wurd...

Weiterlesen

Empfehlungen