Vergewaltiger muss acht Monate ins Gefängnis

Der Mann hatte die Praktikantin während einer Arbeitspause in einem Lieferwagen in Speicherschwendi vergewaltigt. Der Angeklagte gestand zwar, mit der Frau ein Mal Geschlechtsverkehrs gehabt zu haben, er leugnete jedoch, dies gegen ihren Willen getan zu haben. Nicht «freiwillig» Das Kantonsgericht gelangte in e...

Weiterlesen

STADLER und VIAS FLIRTen

Die Stadler Pankow GmbH erhält von der VIAS einen Auftrag über die Lieferung von 12 vierteiligen und 7 dreiteiligen Regionaltriebzügen Typ FLIRT. Die Fahrzeuge werden ab Dezember 2010 auf dem Teilnetz Rheingau eingesetzt und fahren auf der Strecke Frankfurt - Wiesbaden - Koblenz - Koblenz-Lützel. Das Auftragsvolumen umfasst ca. 70 Mio....

Weiterlesen

«theater:now» geht in die 4. Runde

Dieses Projekt wurde 2005 als Förderung von zeitgenössischem Tanz und Tanztheater im Thurgau initiiert. und geniesst schweizweit - als einzigartiges Festival dieser Art in der Ostschweiz - einen hervorragenden Ruf. Der Leiter des Phönix Theaters, Philippe Wacker, hat in den letzten Jahren zunehmend Anschluss an die nationale Theater Szen...

Weiterlesen

Reisebericht der Jugi Wilen

Folgender Reisebericht aus Sicht der Jugi Wilen: Wir verabschiedeten uns von den Eltern und nahmen den Weg Richtung Bahnhof unter die Füße. Bei schönstem Wetter lief es sich besonders gut und so waren wir ruck zuck in Wil um den Zug nach Nesslau zu besteigen. In einem neuen, fast panoramaähnlichen Zug glitten wir regelrecht auf Schiene...

Weiterlesen

Informieren, bevor die Initiative unterschrieben ist

Man müsse verhindern, dass die Frage der freien Schulwahl «auf der emotionalen Schiene» abgehandelt werde, sagte VTGS-Vizepräsident Jürg Schenkel vor den Medien. Der Verband wolle deshalb frühzeitig informieren und aufklären über die Folgen von etwas, das nur auf den ersten Blick gut wirke. Initiative angekündigt ...

Weiterlesen

Bienenausstellung im Museum Appenzell

Die Führung gibt einen anschaulichen Einblick in das moderne und traditionelle Imkerwesen. Neue und alte Bienenbehausungen, Imkerwerkzeuge und Geräte zur Honiggewinnung werden gezeigt und erklärt. Weiter wird dargelegt, welch erstaunliche Leistungen Honigbienen vollbringen und wie der Bienenstaat funktioniert. Die Biene spielt auch in d...

Weiterlesen

Ein besonderer Gast an der HEMA 2008

Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden präsentiert an der HEMA ihr gesamtes Tätigungsfeld, das heisst die uniformierte Polizei (Verkehrspolizei, Polizeiposten), die Kriminalpolizei, die Notrufzentrale, die Sicherheitspolizei, die Jugendkontaktpolizei sowie das Polizeikommando mit ihrer technischen und personellen Infrastruktur sowie natürlich...

Weiterlesen

14-Jähriger bewusstlos aufgefunden

Ein 14-jähriger Velofahrer war um 15.40 Uhr von einer Passantin in der Fussgänger-Unterführung des Ostrings neben seinem Fahrrad am Boden liegend aufgefunden worden. Da der Jugendliche nicht mehr ansprechbar war, wurde er mit einem Helikopter der REGA ins Spital geflogen. Der Unfallhergang ist zur Zeit noch unklar und wird weiter untersucht. ...

Weiterlesen

Biene, Zucht und Völkerverluste

85. Internationaler Imker-Kongress in Appenzell Gastgeber der «Wanderversammlung» deutschsprachiger Imker sind der VDRB, der Verein deutschsprachiger und rätoromanischer Bienenfreunde, und der Liechtensteiner Imker-Verein. Am Donnerstagabend startet der Imker-Kongress mit der Eröffnung einer Fachausstellung. Rund 40 Aussteller informieren über...

Weiterlesen

Verdacht auf Rauchvergiftung

Der Bewohner musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Spitalpflege verbracht werden. Ein 45-jähriger Mann hatte nach 2 Uhr auf dem Sofa in seiner 2-Zimmer-Wohnung geraucht. Gemäss seinen Angaben hatte er die Zigarette ausgelöscht und war dann eingeschlafen. Er erwachte dann wegen starkem Rauch, versuchte den Brand selber zu lösche...

Weiterlesen

Pflegeeltern werden

Und wie verhält es sich mit den rechtlichen und formalen Rahmenbedingungen eines Pflegeverhältnisses? Ein Einführungskurs für angehende Pflegeeltern gibt auf diese und weitere Fragen Antwort. Der kostenlose Kurs wird im Herbst 2008 an zwei ganzen und zwei halben Tagen in Frauenfeld stattfinden. Informationen zum Kurs sind erhÃ...

Weiterlesen

Viele Tore und kein Sieger

Beide Teams begannen druckvoll. Mit schnellen Spielzügen wurde das Mittelfeld überbrückt und es entstanden daraus auf beiden Seiten gute Tormöglichkeiten. Bereits in der 7. Min. düpierte Grünenfelder auf der rechten Seite seinen Gegenspieler und passte zur Mitte, wo Doumbia nur noch zum 0:1 einzuschieben brauchte. Die Freude der Gäs...

Weiterlesen

Volkszählungs- verordnung in einigen Punkten kritisiert

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau bringt zum Verordnungsentwurf über die eidgenössische Volkszählung zu einigen Bestimmungen Vorbehalte an. Unter Berücksichtigung der vorgebrachten Anträge und Anregungen könne er sich mit dem Entwurf im Grundsatz aber einverstanden erklären, schreibt er in seiner Vernehmlassungsantwort zuhanden des eidge...

Weiterlesen

FCK mit geschlossener Teamleistung

Kovacevic schoss an die Latte und Marjanovic verwertete den ins Feld zurückprallenden Ball. Der FCK liess sich nie einschüchtern und bereits nach acht Minuten nutzte der vom FC Oberwinterthur gekommene Defièbre die Gunst der Stunde. Aus rund 20 Metern wagte er einen Schuss, der für den Torwart verdeckt, den Weg zum fulminanten Ausgleich fand. ...

Weiterlesen

Kraftwerk Thurfeld kann gebaut werden

Im Januar 2002 hatte die Interpars Kraftwerke AG ein Konzessions- und Baugesuch für ein Flusskraftwerk an der Thur in Schönenberg eingereicht, das hohen Anforderungen an Umweltverträglichkeit und nachhaltige Energieproduktion gerecht wird. Gemeinsammit unterschiedlichsten Interessenvertretern wurdeein Projekt weiterentwickelt, das von den zustä...

Weiterlesen

Noa Pola ist geboren

Geburten Pola, Noa, geboren am 21. September 2008 in Herisau AR, Sohn des Pola, Marco und der Pola geb. Schmid, Yvonne, wohnhaft in Bühler AR Todesfälle Büsch geb. Kümmerli, Astrid Agnes, gestorben am 21. September 2008 in Herisau AR, geboren 1945, wohnhaft gewesen in Bühler AR...

Weiterlesen

Japanknöterich im heimischen Garten

Die Einsatzequipe vom Landwirtschaftsamt Appenzell Ausserrhoden hat zusammen mit temporären Hilfskräften im Frühjahr die Bekämpfung von invasiven Neophyten, v.a. von Drüsigem Springkraut und Japanknöterich, wieder aufgenommen. Die Standorte, die letztes Jahr bereits behandelt wurden, konnten nachkontrolliert und nachbearbeitet werden...

Weiterlesen

Rheintaler Oktoberfest doppelt nach

Damit soll die Attraktivität des Events in Altstätten, welcher bis am 4. Oktober durchgeführt wird, gesteigert werden. Das Oktoberfest kann generell jeweils freitags von 16 bis 20 Uhr, sowie samstags von 11 bis 16 Uhr kostenlos besucht werden. Am Freitag wird zudem als Aktionsangebot 1 Mass Bier zusammen mit einem halben Poulet vom Fär...

Weiterlesen

Angetrunken mit parkiertem Personenwagen kollidiert

Ein Automobilist fuhr von Hemmental in Richtung Schaffhausen. Höhe Sommerwies bei der dortigen Rechtskurve verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem korrekt auf einem Vorplatz parkierten Personenwagen. Da der Verdacht auf Angetrunkenheit bestand, wurde der Führerausweis zu Handen der Administrativbehörde abg...

Weiterlesen

FC Frauenfeld mit disziplinierter Leistung

Nachdem die Gäste das Spieldiktat mehr und mehr übernahmen kam Maric nach einer halben Stunde zur ersten Torchance der Begegnung. Sein Schuss streifte jedoch am linken Pfosten vorbei. Zwei Minuten später vergab Castellana auf der gegenseite freistehend die Führung für die Gäste. Kurz vor der Pause setzten sich Agrostelli und Ruch auf...

Weiterlesen

Knabe in vier Meter tiefen Lichtschacht gefallen

Der dreijährige Knabe war mit einer Gruppe draussen am Spielen und begab sich dabei zu einem offenen Lichtschacht am Wohnblock. Aus bisher unbekannten Gründen stürzte er rund vier Meter den Lichtschacht hinunter. Das Fenster beim Lichtschacht war einerseits mit einem Gitter gesichert und mit Mobiliar so verstellt, dass die Feuerwehr der...

Weiterlesen

Musikreise führte ins Tessin

Am frühen Samstagmorgen, es war noch dunkel, besammelte sich die Reisegesellschaft beim Grünauschulhaus. Die Reise führte, begleitet von einem Dauerregen, über Rapperswil Richtung Süden. Ein erster Kaffeehalt wurde in Flüeli eingeschaltet. Danach ging es weiter durch den Gotthardtunnel nach Malvaglia, wo sich die muntere Musikantenschar eine ...

Weiterlesen

Sieg gegen letztjährige Gruppensieger

Als Startgegner wartete niemand geringeres als der letztjährige Gruppensieger Floorball Heiden auf die neuformierte Mannschaft UH Appenzell. Auf diese Saison hin waren die U21-Junioren in die 1.Mannschaft integriert worden. Der Favorit Heiden legte dann auch gleich voller Elan los und setzte die Verteidigung des UHA stark unter Druck. Doch Michael...

Weiterlesen

Energie als Grundlage aller Lebensprozesse

Von März bis November 2008 referieren ausgewählte Naturheilpraktikerinnen und Naturheilpraktiker jeweils am letzten Montag des Monats um 20.00 Uhr in einem der beiden Gesundheitshotels Hotel Heiden**** oder Swiss Dreams Hotel Walzenhausen****. Das nächste Vortrag findet am Montag, 29. September 2008 um 20.00 Uhr im Hotel Heiden in Heide...

Weiterlesen

München bestellt bei Stadler Rail 10 Trams

Laut Firmen-Communiqué vom Mittwoch werden die Fahrzeuge 2011 geliefert. Die neu bestellten Strassenbahnen entsprechen im Design und der Innenausstattung den 4 bereits bestellten Fahrzeugen. Sie verfügen über Videoüberwachung im Innenbereich und eine Fahrgastinformation. Zudem verfügen sie über einen Hublift und eine Klapprampe für ...

Weiterlesen

Bundesrat Merz: Ärzte optimistisch

Die Ärzte am Berner Inselspital bezeichnen seinen Zustand als sehr zufriedenstellend. Die Herzfunktion sei weiter gut, sagte Thierry Carrel, Chefarzt der Berner Herzchirurgie, am Mittwoch vor den Medien in Bern. Er hatte Merz vor drei Tagen fünf Bypässe am Herzen gelegt. In den nächsten Tagen kann Merz die Intensivstation voraussichtli...

Weiterlesen

Lustvoll älter werden

Machen wir uns also mit Neugier und Lust auf den Weg! Der Kurs findet am Donnerstag, 16. und 23. Oktober, 14.00 – 16.00 Uhr bei Pro Senectute Weinfelden, Rathausstrasse 17 statt und kostet 115.00 Franken, 2 x 2 Lektionen. Anmeldung und Auskunft: Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83....

Weiterlesen

Handydieb gefasst

Der in der Region wohnhafte 20-jährige Mann aus dem Kosovo ist geständig, am besagten Tag um 22.45 Uhr beim Billetautomaten in der Bahnhofsunterführung den 22-jährigen Geschädigten angesprochen und das Handy aus dessen Hand gerissen zu haben. Der Bestohlene blieb dabei unverletzt. Das Handy hatte einen Wert von knapp 500 Franken. Das ...

Weiterlesen

JSVP AR feierte international

Die Mischung aus JSVP und der Besucherschaft aus aller Welt verhalf zu einer ausgezeichneten Stimmung im südländischen Ambiente des Clubs. Die Junge SVP AR empfindet diesen «Grillplausch» als einen sehr grossen Erfolg und könnte sich vorstellen, in Zukunft erneut einen «Grillplausch» im weltoffenen Stil zu organisieren. Die JSVP AR e...

Weiterlesen

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

Gegen 5 Uhr 55 befuhr ein 52-jähriger Mann mit seinem Roller von der A4 kommend den Kreisel. Kurz danach bog von der Schaffhauserstrasse ein weisses Fahrzeug in den Verkehrskreisel ein und kollidierte heftig mit dem Roller. Der Zweiradfahrer kam zu Fall, zog sich eine Fraktur am Fuss zu und musste mit der Sanität ins Spital gefahren werd...

Weiterlesen

Publireportagen

Unaufmerksamer Autofahrer verursacht Kollision

Ein Personenwagenlenker befuhr die St. Gallerstrasse dorfauswärts in Richtung St. Gallen. Dabei musste der Lenker im Kolonnenverkehr sein Fahrzeug abbremsen. Ein nachfolgender Autofahrer wurde zu spät auf die verlangsamte Fahrt des vor ihm fahrenden Autos aufmerksam. In der Folge kam es zu einer Auffahrkollision, bei der rund 2000 Franken Sachsch...

Weiterlesen

«Nach dem Ironman Hawaii ist Schluss»

Der Ironman Hawaii ist der älteste und auch gleichzeitig der bekannteste und spektakulärste Ironman. Mehr als 50´000 Athleten bewerben sich jährlich für einen der begehrten Startplätze. Dieses Jahr haben sich rund 45 Schweizer (36 Männer und 7 Frauen) qualifiziert. Darunter die in Herisau lebende Annette von Mandach. ...

Weiterlesen

Der Andrang für den FerienSpass ist gross

Nachdem der Ferienspass in den Sommerferien wegen zu geringer Nachfrage nicht durchgeführt werden konnte, haben die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendarbeit die Situation analysiert und entsprechenden Änderungen in der Programmgestaltung vorgenommen. Die nun hohe Anzahl Anmeldungen bestätigt, dass eine sinnvolle Freizeitgestaltung in...

Weiterlesen

Zweifamilienhaus brennt - 100'000 Franken Sachschaden

Kurz nach drei Uhr früh hörte ein Bewohner der Liegenschaft, an der Renovationsarbeiten ausgeführt werden, eine Scheibe klirren. Als er Nachschau hielt, stellte er auf dem überdeachten Balkon einen Brand fest. Unverzüglich alarmierte er Feuerwehr und die Kantonspolizei Zürich. Durch die Feuerwehr Wald konnte der Brand, der bereits au...

Weiterlesen

Frisch vermählt: Claudia und Orazio

Am 12. September hat das Mädchen Jasmin Staubli in Heiden das Licht der Welt erblickt. Sie wohnt mit den stolzen Eltern Tamara und Alex Staubli in Speicher. Am 19.September gaben sich Claudia, geborene Stillhart und Orazio Coco in Speicher das Ja-Wort. Einen Tag später, am 20.September, verstarb in der Gemeinde, die 1910 in Troge...

Weiterlesen

Damen 2 des Appenzeller Bären nach dem Aufstieg

Dem Trainer Urs Schrackmann stehen junge Spielerinnen zur Verfügung, die meisten von ihnen noch im Juniorinnen-Alter. Da die technische Fähigkeiten noch sehr unterschiedlich sind, wird es jeweils eine Herausforderung sein, ein schlagkräftiges Team für die Meisterschaftsspiele zusammenzustellen. Ein festes Saisonziel hat sich das Team n...

Weiterlesen

Chefarzt Chirurgie für das Spital Heiden ernannt

Dr. med. Goti absolvierte das medizinische Studium an der Universität Zürich und verfügt über den Facharzttitel für Chirurgie sowie über den Schwerpunkttitel Allgemein- und Unfallchirurgie. Nach Abschluss des Studiums und der Assistenztätigkeit war er zwei Jahre am Spital Uster als Oberarzt tätig. Von 2002 bis 2006 arbeitete Dr. med. Go...

Weiterlesen

Regierungsrat hält an Flat Rate Tax fest

Er hält an der Einführung eines proportionalen Steuertarifs, der sogenannten Flat Rate Tax mit nur einem Steuersatz fest, hat aber den Steuersatz und die Sozialabzüge leicht reduziert, ebenso will er hohe Einkommen weniger entlasten als bisher vorgesehen. Ein Grossteil der eingegangenen Stellungnahmen begrüsse eine weitere Steuerentlas...

Weiterlesen

Tag der offenen «Spitaltür»

Willkommen sind junge Mädchen und Frauen (mit oder ohne Eltern), Jungs, junge Pärchen, einfach alle, die sich für das Thema interessieren und mehr darüber erfahren möchten. Der 2. Weltverhütungstag wird von über 150 Gynäkologinnen und Gynäkologen in der Schweiz unterstützt. Etwa 13 Millionen Teenager werden in diesem Jahr schwange...

Weiterlesen

Gründung BDP Thurgau noch 2008 geplant

Die Meldung der Kerngruppe im Wortlaut: Die Statuten werden auf die Gründungsversammlung vorbereitet. Das Parteiprogramm wird sich auf die kantonale Politik ausrichten. Dabei steht heute schon fest, dass sich die BDP des Kantons Thurgau als neue, innovative Partei mit bewährten liberalen Werten definieren wird. Ihr Stil wird dur...

Weiterlesen

Sailingweek 2008

Der organisierende Yacht-Club Romanshorn (YCRo) kann rund 170 Boote mit 230 Teilnehmern in Romanshorn begrüssen. Die Schweizer Topteams werden am Start sein, unter ihnen die Olympia-Fünften Marazzi / De Maria im Star und Christoph Bottoni Laser Standard. Am Mittwoch und Donnerstagvormittag werden die Boote und Segel vermessen, damit alle...

Weiterlesen

Ein Grund, nicht aufs Christkind zu warten

Würden Sie künftig gerne mit einem attraktiven Roller durch die Gegend sausen? Oder wünschen Sie sich schon lange einen tollen Breitbild-Fernseher? Vielleicht hätten Sie aber am meisten Freude an einem Laptop oder noch mehr an einem Home-Cinema? Sie müssen nicht aufs Christkind warten - die grosse Tombola an der diesjährigen HEMA könnte viel...

Weiterlesen

FC Kreuzlingen spielt heute gegen FC Baden

Ein Wermutstropfen sicherlich die Verletzung des Innenverteidigers Kovacs, der Willy Scheepers erneut zu Umstellungen zwingt. Damian Gimenez darf hingegen nach seiner abgesessenen Sperre wieder mittun. Dafür ist auch Elesio De Simone verletzt und Massimo Sicurella angeschlagen. Das junge Team muss mit allen Mitteln versuchen die drei Punkt...

Weiterlesen

Empfehlungen