Schweiz

Schweizer Armee: Objektaufklärung bei Nacht – Aufklärer demonstrieren Können und Taktik

Dieses Video illustriert einen typischen Einsatz der Aufklärer – eine Objektaufklärung. Zu Beginn wird das Zielobjekt gezeigt: Ein Munitionsdepot, das von einer fiktiven irregulären gegnerischen Einheit bewacht wird. Im Rahmen der Befehlsausgabe informiert der Zugführer die Aufklärer über die vermutete Lage des Objekts im Einsatzraum. Der Auftrag lautet: Diese Information zu bestätigen. Nach der Befehlsentgegennahme beginnt die Einsatzvorbereitung (EV).

Weiterlesen

St. Margrethen SG: Neues Interventionszentrum für Zoll und Polizei geplant

Der Bund plant in St. Margrethen ein Interventionszentrum für den Zoll Ost. Dieses soll aufgrund der engen Zusammenarbeit sowohl für das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit als auch als Stützpunkt und Kontrollzentrum der Kantonspolizei dienen. Die vorberatende Kommission befürwortet die Nutzung von Synergien für die Zusammenarbeit und beantragt dem Kantonsrat, auf die Vorlage einzutreten.

Weiterlesen

Viganello TI: Albaner (38) mit 900 Gramm Kokain und Bargeld festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 16.01.2025 im Rahmen einer Untersuchung zu Drogenhandel im Raum Lugano und Mendrisio ein 38-jähriger albanischer Staatsbürger in Viganello festgenommen wurde. Der Mann, der in Albanien wohnhaft ist, wurde mit Unterstützung der Stadtpolizei Lugano verhaftet. Bei der Durchsuchung der Wohnung, in der er sich aufhielt, wurden über 900 Gramm Kokain (bruttogewicht) sowie mehrere Hundert Franken und Euro gefunden.

Weiterlesen

AAA Alpine Air Ambulance: Weiterbildung für Notärzte und Verlegungsdienste begeistert

Am vergangenen Wochenende fand der mittlerweile jährlich stattfindende Fortbildungstag für Notärzte, HEMS-TC und Verlegungsdienst statt, der nicht nur durch seine fachliche Tiefe, sondern auch durch praxisorientierte Trainings begeisterte. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie, interaktiven Übungen und anregenden Diskussionen bot die Veranstaltung für alle Teilnehmer einen Mehrwert.

Weiterlesen

Schutz vor Diebstählen aus Fahrzeugen – Präventionstipps der Kantonspolizei St. Gallen

Nachrichten über Diebstähle aus parkierten Fahrzeugen gehören zum Alltag. Oftmals kommt es zu einer ganzen Reihe von Delikten innerhalb einer Nacht oder kurzer Zeit. Mit einigen einfachen Vorsichtsmassnahmen lässt sich das Risiko reduzieren. Im folgenden Beitrag hat polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen wichtige Tipps zum Schutz Ihrer Wertsachen zusammengestellt.

Weiterlesen

Einsiedeln SZ: Klosterfassade erstrahlt im Lichterglanz – die Polizei sorgt für Sicherheit

Vom 10. bis 23. Januar 2025 verwandelt sich die Fassade des Klosters Einsiedeln in ein einzigartiges Kunstwerk. Täglich um 18.30 Uhr und 19.30 Uhr wird die monumentale Klosterfront zur Leinwand für bewegte Bilder, begleitet von stimmungsvoller Musik. Unter dem Motto "Wunder" bringen die beeindruckenden Projektionen Licht in die dunklen Januartage und laden Besucherinnen und Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis ein.

Weiterlesen

Pratteln BL: 19-Jähriger überschlägt sich auf der A2 – Auto bleibt auf dem Dach liegen

Am Sonntag, 19. Januar 2025, kurz vor 08.00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 bei Pratteln BL, Fahrtrichtung Basel, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr ein 19-jähriger Fahrzeuglenker auf der Autobahn A2 von Rheinfelden kommend in Richtung Basel. Kurz vor der Ausfahrt Augst wechselte er aus noch nicht geklärten Gründen auf den zweiten Überholstreifen und kollidierte seitlich mit der Betonleitplanke.

Weiterlesen

Empfehlungen