Schweiz

Erstfeld UR: Mit Gefahrgut beladenes Sattelmotorfahrzeug kontrolliert

Am Samstag, 11. Februar 2023, gegen 13.00 Uhr, befuhr ein Sattelmotorfahrzeug mit Litauischen Kontrollschildern, welches mit orangen Gefahrguttafeln gekennzeichnet war, das Schwerverkehrszentrum in Erstfeld. Nach der Zuweisung des Fahrzeugs in die Schwerverkehrskontrolle wurde festgestellt, dass das geladene Gefahrgut unter die Tunnelbeschränkung fällt und der Fahrer damit den Gotthard-Strassentunnel nicht hätte befahren dürfen.

Weiterlesen

Caslano TI: 81-Jährige verlor Kontrolle über ihr Auto - Nach Unfall in ernstem Zustand

Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es heute kurz vor 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Caslano. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, verlor eine 81-jährige Schweizer Autofahrerin, die in der Region wohnt, die Kontrolle über ihr Auto, möglicherweise aufgrund einer Krankheit, während sie auf der Kantonsstrasse in Richtung Ponte Tresa fuhr.

Weiterlesen

Kapo Basel-Stadt: Mehr Arbeit nach COVID – Bilanz Fussballjahr 2022

Nach einer ruhigen Fussballzeit, die stark durch die Covid-19-Massnahmen geprägt war, fällt die Bilanz des Fussballjahres 2022 für die Kantonspolizei Basel-Stadt wieder umfangreicher aus. Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2022 musste die Kantonspolizei Basel-Stadt zehn Rayonverbote verhängen (2021: Null). Der FC Basel 1893 verhängte im letzten Jahr keine Stadionverbote, wie schon im Jahr davor.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Kurioses aus dem Polizeialltag

Wir erhielten Meldung von einer Dame, sie höre Wasser rauschen, könne aber nicht ausfindig machen, woher das Geräusch komme. Die ausgerückte Patrouille konnte das Geräusch wenig später identifizieren: Es handelte sich um einen elektronischen Hornhautentferner, welcher in der Kommode unter dem Waschbecken im Badezimmer in einem Necessaire lag und sich auf unbekannte Art und Weise eingeschaltet hatte.

Weiterlesen

Meteo-Rätsel

Im Alpenraum dominiert aktuell und die kommenden Tage Hochdruckeinfluss und sorgt für wenig Abwechslung im Wettergeschehen: Auf den Bergen viel Sonnenschein, in den Niederungen zeitweise Dunst oder Nebel. Verkürzen Sie sich doch die Zeit bis zum nächsten spannenden Wetter mit unserem Meteo-Rätsel.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: Herrschaft über Fahrzeug verloren und in Betonmauer geprallt

Am Sonntag, 12.02.2023, ca. 04.00 Uhr, kam es in Glarus zu einem Selbstunfall mit Sachschadenfolge. Eine zunächst unbekannte Lenkerschaft fuhr mit einem Personenwagen in allgemeine Richtung Norden. Bei der Verzweigung Bahnhofstrasse/Burgstrasse verlor diese die Herrschaft über das Fahrzeug, überquerte geradewegs eine Verkehrsinsel sowie das linksseitige Trottoir und prallte in eine Betonmauer.

Weiterlesen

Empfehlungen