Güttingen TG: Alkoholisierter Autofahrer (54) verunfallt
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstagabend in Güttingen einen Selbstunfall. Er musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenSchweiz
Ein alkoholisierter Autofahrer verursachte am Samstagabend in Güttingen einen Selbstunfall. Er musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenEin 15-Jähriger verunfallte am Samstag in Romanshorn mit einem E-Scooter. Er wurde leicht verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Samstagabend kam es in Tägerwilen zu einem Autobrand. Es wurde niemand verletzt.
WeiterlesenAm Sonntag, 21. Mai 2023, ist es in Herisau zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker und seine Mitfahrer blieben unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden.
WeiterlesenEin Velofahrer ist am Samstagnachmittag in Vinelz verunfallt und dabei schwer verletzt worden. Er wurde von der Rega ins Spital geflogen. Die Kantonspolizei Bern sucht Personen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben dazu machen können.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag ist ein Auto in Ins von der Strasse abgekommen, über eine Böschung abgerutscht und auf die Bahngeleise gekippt. Der Lenker konnte sich aus dem Auto befreien, ehe es von einem nahenden Zug erfasst wurde. Er blieb unverletzt.
WeiterlesenDie Feuerwehr Lauchetal wurde am Samstag, 20.05.2023, 05:01 Uhr, durch die Kantonale Notrufzentrale in Frauenfeld aufgeboten, weil ein Brandmelder in einer Halle der Geflügelverarbeiterin Frifag ausgelöst hatte. Vor Ort eingetroffen wurde eine starke Rauchentwicklung im Gebäudeinnern festgestellt.
WeiterlesenAm Samstagabend, 20. Mai 2023, gegen 20.45 Uhr, kam es in einem leerstehenden Einfamilienhaus an der Rheinstrasse in Pratteln BL zu einem Brandausbruch. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenEin 9-jähriger Knabe wurde mehrmals von einem Hund gebissen. Mit Gesichtsverletzungen wurde das Kind mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag (20. Mai 2023), kurz nach 14:30 Uhr in der Gemeinde Neuheim ZG.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen (21.05.2023) ist es am Ortseingang von Haldenstein, zu einem Selbstunfall gekommen. Die beiden Insassen wurden dabei leicht verletzt.
WeiterlesenBei einer Geschwindigkeitskontrolle erfasste die Kantonspolizei Aargau gestern Samstag zwölf Schnellfahrer. Sechs Fahrzeuglenker mussten ihren Führerausweis auf der Stelle abgeben.
WeiterlesenAm Samstag, 20. Mai 2023, kurz nach 15.00 Uhr, wurde auf der Frenkenstrasse in Liestal BL einer Fussgängerin durch eine unbekannte Täterschaft die Handtasche entrissen. Das Opfer wurde erheblich verletzt. Die unbekannte Täterschaft entfernte sich in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Samstag (20.05.2023), kurz vor 16:45 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein beteiligter 84-jähriger Autofahrer wurde für fahrunfähig befunden. Bei ihm wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag konnten in Kaiserstuhl zwei Einbrecher festgenommen werden. Sie waren kurz zuvor in eine Wohnung eingestiegen und dort vom Anwohner überrascht worden.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall am Samstag in Romanshorn wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Er musste durch die Rega ins Spital geflogen werden.
WeiterlesenGestern Abend fand in der swissporarena das Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen statt. Vor dem Spiel blieb es mehrheitlich ruhig, jedoch war eine aggressive Stimmung wahrnehmbar. Auf dem Marsch zum Stadion und auf dem Rückweg wurden durch Anhänger des FC St. Gallen mehrere Sachbeschädigungen begangen.
WeiterlesenBei einem Selbstunfall hat sich am Samstagnachmittag (20.5.2023) im Flughafen Zürich ein Flughafenmitarbeiter Verletzungen zugezogen. Kurz nach 15.30 Uhr fuhr ein 57-jähriger Mann mit einem Personenwagen im Flughafenareal auf der Bravostrasse Richtung Kloten.
WeiterlesenIm Westschweizer Kanton Neuenburg ist am Samstagvormittag ein Flugzeug abgestürzt. Dabei sind drei Menschen ums Leben gekommen, meldeten mehrere Schweizer Medien übereinstimmend. Laut Polizeiangaben befinde sich die Absturzstelle bei Les Ponts-de-Martel. Wie der regionale Schweizer Radiosender RTN berichtete, liege das Wrack in steilem Gelände.
WeiterlesenEine unbekannte Täterschaft versuchte in der Nacht auf Freitag, 19. Mai 2023 in der Buchholzstrasse in Glarus über die Geschäftseingangstüre eines Fitnesscenters einzubrechen. Durch den Einbruchversuch entstand Sachschaden an der Eingangstüre.
WeiterlesenAm Samstagmorgen (20.05.2023), um ca. 09.00 Uhr ist es im Kreisel Ring-/Scalettastrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Bike Lenker und einem Personenwagen gekommen. Der E-Bike Fahrer verletzte sich dabei.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Bern hat am Freitag in der Region Bern gezielte Verkehrskontrollen insbesondere mit Blick auf Lärmbelästigungen und Geschwindigkeitswiderhandlungen durchgeführt. Es wurden 29 Fahrzeuglenkende angezeigt und zehn Fahrzeuge sichergestellt. Drei Autolenkenden wurde zudem der Führerausweis abgenommen.
WeiterlesenAm Freitagabend sind zwei Männer mit einem Quad in Bigenthal verunfallt und dabei verletzt worden. Zwei Ambulanzteams brachten den schwer verletzten Lenker sowie seinen leicht verletzten Mitfahrer ins Spital. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen.
WeiterlesenNach dem versuchten Raubüberfall auf einen Tankstellenshop am Freitagabend in Romanshorn sucht die Kantonspolizei Thurgau Zeugen. Das Opfer blieb körperlich unverletzt.
WeiterlesenEine fahrunfähige Autofahrerin kollidierte am Freitag in Weinfelden mit parkierten Autos. Die 83-Jährige entfernte sich von den Unfallstellen und konnte kurze Zeit später durch die Einsatzkräfte angetroffen werden.
WeiterlesenBei einem Brand im Elektroraum eines Produktionsbetrieb in Weinfelden entstand am Freitag Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Thurgau hat am Samstag in Roggwil eine alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Die 26-Jährige musste ihren Führerausweis abgeben.
WeiterlesenAm Freitag entzog sich ein Automobilist im Kanton Aargau einer Polizeikontrolle und flüchtete mit einem entwendeten Personenwagen über die Autobahn A1 in Richtung Bern. Zusammen mit der Kantonspolizei Aargau konnte das Fahrzeug mit zwei Insassen in Härkingen auf der Fahrbahn unter Waffenhoheit angehalten werden. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAuf der Kreuzung Baselstrasse/Kirchgasse in Flumenthal kollidierte am Samstagmorgen ein Fahrradlenker mit einem vortrittsberechtigten Auto. Dabei wurde er schwer verletzt und musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.
WeiterlesenAm 19. und 20. Mai 2023 durchquerte der Giro d’Italia unseren Kanton. Die Kantonspolizei zieht eine sehr positive Bilanz dieses bedeutenden internationalen Sportereignisses.
WeiterlesenAm Freitagabend wurde an der Hauptstrasse in Wolfwil eine Dachrinne eines Bauernhauses beschädigt. Es entstand ein Sachschaden mit Folgekosten für die Instandstellung von mehreren Tausend Franken. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAuf der Saalstrasse in Kienberg stürzte am Freitagnachmittag ein Motorradlenker bei einem Selbstunfall. Dabei verletzte er sich mittelschwer und musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenNach einer mutmasslichen Kollision mit einem Fahrrad stürzt eine Fussgängerin und verletzt sich dabei. Die Kantonspolizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitag (19.05.2023), um 12:50 Uhr, hat sich auf der Autobahn A1 zwischen Rheineck und Meggenhus ein Selbstunfall eines Lieferwagens mit einem Anhänger verursacht. Auf dem Anhänger befand sich ein dreiachsiges Fahrzeug, welches sich löste und auf der Fahrbahn liegenblieb. Aufgrund des Unfalls bildete sich ein Rückstau auf der Autobahn.
WeiterlesenAm Freitag (19.05.2023) ist es in der Stadt St.Gallen zu zwei Verkehrsunfällen gekommen, bei welchen Personen verletzt wurden. Am Morgen kam es am Marktplatz zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einer Fussgängerin sowie zu einem Selbstunfall an der Dianastrasse eines Velofahrers. Zwei Beteiligte mussten ins Spital eingeliefert werden.
WeiterlesenPublireportagen
Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitag (19.5.2023) am Flughafen Zürich einen Drogenkurier verhaftet und insgesamt etwa ein Kilogramm Kokain sichergestellt. Der 27-jährige Lette reiste von São Paulo nach Zürich und beabsichtigte nach Brüssel weiter zu fliegen.
WeiterlesenIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag (19.05.2023) ist ein Auto an der Gallusstrasse aufgebrochen worden. Die Täter sind zudem in ein unverschlossenes Auto und einen Campingwagen an derselben Strasse eingedrungen. Am Freitagabend, kurz nach 19 Uhr, konnten zwei tatverdächtige Männer dank eines Hinweises aus der Bevölkerung festgenommen werden.
WeiterlesenAm Freitag (19.05.2023), kurz nach 18:20 Uhr, ist es an der Hulfteggstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Der 17-jährige Motorradfahrer wurde dabei eher leicht verletzt.
WeiterlesenIn der Nacht auf Freitag, 19. Mai 2023, ist es in Speicher zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen gekommen. Es wurden Gegenstände und Bargeld im Gesamtwert von mehreren hundert Franken entwendet.
WeiterlesenWeil ein Fahrzeuglenker sein Auto ungenügend sicherte, rollte dieses über ein Wiesland und blieb in einer Böschung stecken. Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden.
WeiterlesenAm Freitagmorgen kollidierten in Brittnau zwei Autos seitlich-frontal. Dabei verletzten sich zwei Personen leicht. Es entstand beträchtlicher Sachschaden.
WeiterlesenDie Natur bringt viele spektakuläre Phänomene hervor, zum Beispiel Tornados. Diese Wirbelstürme sind für die höchsten Windgeschwindigkeiten auf unserem Planeten verantwortlich. Aber was genau ist eigentlich ein Tornado?
WeiterlesenDer seit Montag, 15. Mai 2023, in Feusisberg vermisste Rentner (Polizei.news berichtete) ist am Freitagnachmittag, 19. Mai 2023, im Kanton Zürich tot aufgefunden worden. Die Kantonspolizei Zürich hat die Ermittlungen zur Todesursache aufgenommen. Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes werden keine weiteren Auskünfte erteilt.
WeiterlesenEin unbekannter Täter hat am Freitag eine Bäckerei in Arbon überfallen. Verletzt wurde niemand, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitag, 19. Mai 2023, ca.13.30 Uhr, wurde der Kantonspolizei Glarus ein Brandfall mit starker Rauchentwicklung in einer Wohnung an der Klöntalerstrasse in Riedern gemeldet. Der alarmierten Feuerwehr, welche mit ca. 20 Angehörigen der Feuerwehr, mit Hubretter und mit einem Tanklöschfahrzeug ausrückte, gelang es den Brandherd in der betroffenen Wohnung schnell unter Kontrolle zu bringen.
WeiterlesenIm Rahmen einer Auseinandersetzung sind einem Mann in Biel am frühen Freitagmorgen mehrere Stichverletzungen zugefügt worden. Die unbekannte Täterschaft entfernte sich danach von der Örtlichkeit. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen.
WeiterlesenIn Olten ist am Donnerstagabend ein Jugendlicher von zwei Unbekannten beraubt worden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenAm Freitag (19.05.2023), kurz nach 8 Uhr, ist an der Wilerstrasse ein Feuer in einem Kellerabteil ausgebrochen. Der Brand konnte von der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt.
WeiterlesenSeit Montagmorgen, 15. Mai 2023, wird ab seinem Wohnort in Feusisberg Josef Ulrich vermisst. Er verliess um zirka 10 Uhr sein Zuhause mit dem Personenwagen SZ 4554 in unbekannte Richtung.
Weiterlesen