Kanton Zug: Mehrere Zweiradlenkende verletzt
Am vergangenen Wochenende ist es zu fünf Verkehrsunfällen mit Motorrädern gekommen. Dabei wurden vier Personen verletzt und ins Spital eingeliefert.
WeiterlesenPolizeinews
Am vergangenen Wochenende ist es zu fünf Verkehrsunfällen mit Motorrädern gekommen. Dabei wurden vier Personen verletzt und ins Spital eingeliefert.
WeiterlesenUnsere Bootsführer mussten gestern leider bereits zu einem Such- und Rettungseinsatz nach einem Badeunfall auf dem Rhein ausrücken. Am Einsatz beteiligt waren ausserdem die Polizei Baden-Würtemberg, ein Heli der AAA Alpine Air Ambulance AG und zwei Boote der DLRG.
WeiterlesenIm Frühling 2025 startet ein neuer Grundkurs zur Sicherheitsassistentin oder zum Sicherheitsassistenten bei der Stadtpolizei St.Gallen. Auf unserer Website sind alle Infos zu finden und am 17. Mai 2024, 19 Uhr, findet eine Informationsverantaltung an der Vadianstrasse 57 in St.Gallen statt.
WeiterlesenZusammenfassung unseres gestrigen ersten Coffee with a Cop in der Stadt Uster. viele viele Kaffees ausgeschenkt 2 Kaffeemaschinen wegen Überhitzung ausgestiegen unzählige Gespräche glückliche Gesichter perfektes Wetter machen wir wieder einmal
WeiterlesenAm Sonntagmittag hat sich in Zollikofen eine tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen zugetragen. Ein Mann wurde dabei verletzt und zur Kontrolle ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht zur Klärung der Umstände Zeugen.
WeiterlesenAm Samstag ist es auf der Nationalstrasse N28 in Fideris zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Die Lenkerin wurde verletzt.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen, 7. April 2024, ist in Herisau ein 19-jähriger Mann schwer verletzt worden. Im Zuge der Fahndung konnte ein Tatverdächtiger festgenommen werden. Die Ermittlungen laufen.
WeiterlesenGestern am späteren Nachmittag kam es in Schmitten zu einem Verkehrsunfall mit einem Auto. Dabei wurden vier Personen zum Teil schwer verletzt. Eine Untersuchung ist im Gange, um die genauen Umstände zu klären.
WeiterlesenAm Samstagabend und in der Nacht zum Sonntag wurden auf dem Kantonsgebiet mehrere Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die alkoholisiert waren oder vorgängig Drogen konsumiert hatten. Ein 76-Jähriger war kurz nach der Kontrolle erneut alkoholisiert mit seinem Auto unterwegs. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau führten im Verlauf des Abends und in der Nacht zum Sonntag Verkehrskontrollen durch. Gegen 22 Uhr ergab die Atemalkoholprobe bei einem 76-jährigen Autofahrer in Eschlikon einen Wert von 0,56 mg/l. Kurze Zeit später war der Schweizer erneut in Eschlikon unter Alkoholeinfluss und trotz Führerausweisentzug mit seinem Fahrzeug unterwegs und wurde von den Polizisten angehalten. Die Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 0,46 mg/l.
WeiterlesenAm Samstag (06.04.2024), kurz nach 07:00 Uhr, ist es zu mehreren Diebstählen und versuchten Diebstählen aus unverschlossenen Autos in Flawil gekommen. Eine vorerst unbekannte Täterschaft begab sich dabei im Bereich Säntisstrasse, Badstrasse, Mühlegasse und Kronenstrasse zu mehreren Fahrzeugen und versuchte diese, mittels Ziehen der Türfallen zu öffnen. Dabei konnte sie aus mindestens zwei Autos Bargeld und weitere Gegenstände stehlen. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte kurz darauf einen 19-jährigen Marokkaner und einen 17-jährigen Algerier vorläufig festnehmen. Die beiden Maghrebiner stehen in dringendem Verdacht, die Diebstähle und Diebstahlsversuche begangen zu haben. Der Gesamtdeliktsbetrag beläuft sich auf rund 1'000 Franken.
WeiterlesenAm Samstag (06.04.2024), um 11:40 Uhr, ist es an der Etzelstrasse zu einem Backofenbrand gekommen. Dabei entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Personen wurden keine verletzt. Die Brandursache wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen untersucht.
WeiterlesenAm Samstag (06.04.2024), um 18:45 Uhr, ist es auf der Westumfahrung zur Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Dabei wurde eine 19-Jährige verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Samstag (06.04.2024), kurz nach 19:00 Uhr, hat sich auf der Thannäckerstrasse eine Auffahrkollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei verletzten sich zwei Jugendliche unbestimmt am Rücken. Sie wurden durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Samstag (06.04.2024), sind in Bad Ragaz auf der Bahnhofstrasse und in Eschenbach auf der Schmerikonerstrasse zwei Männer alkoholisiert mit ihren E-Bikes gestürzt. Beide Männer haben sich bei den Stürzen leicht verletzt. Bei ihnen wurde eine Blutprobe angeordnet.
WeiterlesenAm Samstag (06.04.2024), kurz vor 21:00 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zur Kollision zwischen einem Auto und einem Kleinmotorrad gekommen. Der 16-jährige Motorradfahrer verletzte sich dabei leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte ein medizinisches Problem Unfallursache gewesen sein.
WeiterlesenEin Mercedesfahrer kam in Spreitenbach von der Strasse ab, worauf sich das Fahrzeug überschlug. Der Lenker wurde leicht verletzt.
WeiterlesenAm Samstag, 6. April 2024, ging kurz vor 23 Uhr die Meldung über ein Feuer am Waldrand oberhalb der Landsgemeindestrasse in Rothenthurm ein. Die ausgerückte Feuerwehr der Gemeinde Rothenthurm konnte brennendes Grüngut feststellen und den Flächenbrand rasch löschen.
WeiterlesenWährend drei Stunden wurde die Strecke im Naherholungsgebiet Boowald kontrolliert. 15 Verstösse wurden zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenAuf der Luterbachstrasse in Zuchwil hat sich am Samstagnachmittag, 6. April 2024, bei einem Abbiegemanöver eine Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei haben sich zwei Personen Verletzungen zugezogen, die eine Behandlung in einem Spital erforderlich machten.
WeiterlesenAkkus eines Rollers wurden über Nacht geladen. Aus noch unbekannten Gründen kam es dabei zu einer Entzündung der Akkus. Die Wohnung war danach nicht mehr bewohnbar.
WeiterlesenAm Freitag, 5. April 2024, ist es auf dem Kantonsgebiet von Appenzell Ausserrhoden zu drei Verkehrsunfällen mit Motorrädern gekommen. Drei Motorradlenker haben sich dabei verletzt und mussten in Spitalpflege gebracht werden.
WeiterlesenNach einem Entreissdiebstahl in Zuchwil vom Freitagabend, 5. April 2024, ist es einer Patrouille der Stadtpolizei Solothurn im Verlauf der eingeleiteten Fahndung gelungen, die beiden mutmasslichen Täter anzuhalten. Diese wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
WeiterlesenNachdem es heute Morgen bereits zu einem Gleitschirmunfall kam, verlor am Nachmittag wiederum ein Gleitschirmpilot die Kontrolle über sein Fluggerät und blieb auch in einer Baumkrone hängen. Er konnte ebenfalls durch Spezialisten unverletzt geborgen werden.
WeiterlesenHeute Morgen verlor eine Gleitschirmpilotin die Kontrolle über ihr Fluggerät und blieb in einer Baumkrone hängen. Sie konnte durch Spezialisten unverletzt geborgen werden.
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen, 6. April 2024, kurz vor 01.30 Uhr, wurde auf dem Tramwegli in Pratteln, ein Fussgänger durch zwei unbekannte Männer angesprochen und mit einer Faustfeuerwaffe bedroht. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenBei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad in Samstagern (Gemeinde Richterswil) ist am Samstag (06.04.2024) eine Zweiradlenkerin schwer verletzt worden. Kurz nach dem Mittag stand eine Lernfahrerin mit ihrem Motorrad auf der Beichlenstrasse an der Einmündung.
WeiterlesenIn einem Mehrfamilienhaus in Bettlach kam es am Samstag, 6. April 2024, kurz vor 14 Uhr, aus noch zu klärenden Gründen zu einem Brand. Dabei wurden der Dachstock und die beiden Dachstockwohnungen weitgehend zerstört. Die Bewohnenden der vom Brand betroffenen Liegenschaft konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben Ermittlungen sowohl zur Brandursache wie auch zur Schadenhöhe aufgenommen.
WeiterlesenGemobbte Personen leiden oft noch sehr lange unter dem Erlebten: Selbstzweifel, tiefes Selbstwertgefühl, Angstzustände, Depressionen oder Mühe, anderen zu vertrauen und Anschluss zu finden sind häufige Folgen. Im Extremfall haben Betroffene sogar Suizidgedanken!
WeiterlesenEin alkoholisierter Autofahrer musste am Freitagabend in Kradolf seinen Führerausweis abgeben. Bei der Kantonalen Notrufzentrale ging kurz nach 20 Uhr die Meldung ein, dass ein Autofahrer alkoholisiert in Kradolf unterwegs sei.
WeiterlesenIn Grono ist es am Freitag zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann wurde verletzt.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstag (04.04.2023) im Kanton Zürich Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf abgelenkte Verkehrsteilnehmende durchgeführt. Während drei Stunden führte die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit den Zürcher Kommunalpolizeien Verkehrskontrollen durch.
WeiterlesenAm Freitag, 05.04.2024, ca. 15.30 Uhr, kam es in einer Deponie in Mitlödi zu einem Arbeitsunfall. Ein 59-jähriger Baggerführer wollte nach dem Beladen eines Lastwagens den Bagger verlassen und stürzte dabei von der Führerkabine ca. 1,5 Meter auf den Boden.
WeiterlesenEin 70-jähriger Autofahrer ist am Samstag, 6. April 2024, in Wollerau von der Fahrbahn abgekommen und mit der Strasseninfrastruktur kollidiert. Der Mann musste durch die Feuerwehr Wollerau aus dem Fahrzeug geborgen werden. Er erlitt bei der Selbstkollision unbestimmte Verletzungen.
WeiterlesenUnverletzt, aber unter Alkoholeinfluss verliess ein Autofahrer die Unfallstelle in Wohlen. Zurück blieben ein beschädigter Zaun und die Stossstange.
WeiterlesenPublireportagen
Am Freitag (05.04.2024), um 17:35 Uhr, hat an der Tulpenstrasse eine Hecke gebrannt. Das Feuer griff auch auf das danebenstehende Einfamilienhaus über und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand Sachschaden von rund 100'000 Franken. Verletzt wurde niemand. Eine 66-jährige Frau war vor ihrem Haus mit dem Abbrennen von Unkraut beschäftigt. Dabei fing die Hecke vor dem Haus plötzlich Feuer.
WeiterlesenAm Freitag (05.04.2024), kurz vor 17:30 Uhr, ist es auf der Oberwaldstrasse zur Kollision zwischen einem Auto und einem Roller gekommen. Dabei verletzte sich der 17-jährige Rollerfahrer unbestimmt. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Am Auto sowie dem Roller entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAm Freitag (05.04.2024), um 19:00 Uhr, ist das Auto eines 49-Jährigen auf der Autobahn A1 in die Randleitplanke geprallt. Der Mann wurde für fahrunfähig befunden. Die Kantonspolizei St.Gallen ordnete eine Blut- und Urinprobe bei ihm an. Der Führerausweis wurde ihm vor Ort abgenommen. Am Auto und der Leitplanke entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAm Freitag (05.04.2024), um 15:15 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zum Brand eines Autos gekommen. Es entstand Sachschaden von rund 60'000 Franken. Als Brandursache steht ein technischer Defekt im Vordergrund.
WeiterlesenDer 42-jährige Mann, der als vermisst gemeldet war, ist wieder da. S.K. , der seit dem 28. März 2024 als vermisst gemeldet war, wurde am Abend bei guter Gesundheit aufgefunden.
WeiterlesenVergangene Woche übte die Seepolizei in Zusammenarbeit mit der Stützpunkt Feuerwehr Sarnen und dem Rettungsdienst Obwalden die Evakuation im Brandfall des Kursschiffes MS Seestern auf dem Sarnersee. Dabei stand die Personenrettung mit zwei Polizeibooten, die Eindämmung des fingierten Motorbrandes durch die Feuerwehr sowie die Versorgung der vermeintlich verletzten Personen durch den Rettungsdienst im Vordergrund.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag brannte in La Roche eine Scheune. Alle Tiere konnten gerettet werden. Es gab keine Verletzten. Der Brand ist unter Kontrolle. Ermittlungen zur Klärung der Brandursache wurden aufgenommen.
WeiterlesenBesuche uns an der Frühlingsshow im Herblingertal und erlebe die Welt aus Sicht eines Kindergartenkindes. Wir sind am Samstag ab 12:00-19:00 und am Sonntag ab 10:00-17:00 für euch da!
WeiterlesenDie Kantonspolizei St.Gallen hat am Donnerstagmittag in einem Fall sowie am Freitag (05.04.2024) in zwei Fällen Meldungen erhalten, wonach Kinder von Männern aus Autos angesprochen wurden. Ermittlungen wurden aufgenommen und es sind vermehrt Patrouillen unterwegs. Derzeit ist unklar, ob die Meldungen in direktem Zusammenhang stehen.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag (04.04.2024) und am Freitagmorgen (05.04.2024) soll der Fahrer eines Lieferwagens mehrmals Kinder und Jugendliche in Neuhausen am Rheinfall und im Klettgau sexuell belästigt haben. Die Schaffhauser Polizei konnte am Freitag (05.04.2024) einen Tatverdächtigen festnehmen. Der Mann wird sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen verantworten müssen.
WeiterlesenGestern wurden zwei mutmassliche Diebesgruppen von der Kantonspolizei festgenommen. Die vier mutmasslichen Täter werden bei der zuständigen Behörde angezeigt. Entsprechende Ermittlungen werden eingeleitet.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag (04.04.2024) ist eine Lenkerin mit ihrem Elektrofahrrad auf dem Wäldliweg in Vaduz in nördliche Richtung gefahren und kam dabei ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Dabei verletzte sich die Frau und musste mit dem Rettungsdienst in ärztliche Behandlung gebracht werden.
WeiterlesenEin Lieferwagenfahrer wurde am Freitagmittag in Bürglen als fahrunfähig beurteilt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Zürich hat nach einem Telefonbetrug zwei Geldabholer festgenommen. Ein Rentner hat ihnen über 12'000 Franken ausgehändigt.
Weiterlesen