Schwyz

Selbstkollision wegen medizinischem Problem

Eine Autofahrerin war in Richtung Sattel unterwegs, als sie wegen Unwohlseins bei der Biberegg anhalten wollte. Noch bevor sie anhalten konnte verlor sie das Bewusstsein. Nach rund 600 Metern herrenloser Fahrt über alle Fahrbahnen und Wiesland, kollidierte das Auto mit der rechtsseitigen Leitplanke und kam zum Stillstand. Glücklicherweise blieb d...

Weiterlesen

Motorradlenker schwer verunfallt

Bei der Kontrolle des Verunfallten stellte die Polizei fest, dass der Mann über keinen gültigen Führerausweis verfügt. Dieser war ihm vor fünf Jahren entzogen worden. Der Beschuldigte wird bei der Staatsanwaltschaft Innerschwyz zur Anzeige gebracht....

Weiterlesen

Eine Gämse zu viel geschossen

Ein Wildhüter stellte fest, dass der 74-Jährige sein diesjähriges Jagdkontingent bereits ausgeschöpft hatte und sich somit strafbar machte. Er informierte die Kantonspolizei Schwyz, die dem fehlbaren Waidmann das Jagdpatent abnahm sowie seine Waffe und Munition sicherstellte. Der in der Region wohnhafte Mann wird sich vor der Staatsanwaltschaft...

Weiterlesen

Drei Personen bei Kollision verletzt

Eine 35-jährige Autofahrerin hielt bei der Lidwilkurve an, um eine Fussgängerin über den Fussgängerstreifen zu lassen. Eine nachfolgende 70-jährige PW-Lenkerin fuhr auf das stehende Auto auf, das in die 58-jährige Fussgängerin geschoben wurde und sich um die eigene Achse drehte. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin fuhr in der Folge über ei...

Weiterlesen

Nachtruhestörungen und Littering

Betroffen war das ganze Kantonsgebiet, ausser die bereits etwas kühlere Gegend im Raum Einsiedeln und Ybrig. In Lachen feierten Unbekannte auf dem Aussichtsturm im Aahorn eine Party. Zurück blieben der Abfall, mehrere leere Bierdosen, Schnapsflaschen und Verpackungsmaterial. Hinweise zu den Verursachern nimmt die Kantonspolizei entgegen....

Weiterlesen

Nach Verkehrsunfall weitergefahren

Der Autofahrer fuhr weiter, obwohl er den Sturz bemerkt hatte. Die Polizei konnte den ausserkantonalen Fahrer kurze Zeit später im Ybrig ausfindig machen. Der 47-Jährige fuhr vom Gross in Richtung Ybrig. Ausgangs des Dorfes setzte er zum Überholen eines Traktors an. Er musste das Manöver aber abrupt abbrechen, als er realisierte, dass ihm zwei ...

Weiterlesen

Zwei Schwarzarbeiter in Restaurantküche

Dabei wurden in der Küche zwei Malaysier kontrolliert. Die 37- und 50-jährigen Männer verfügten nicht über die nötigen Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen, obwohl sie mehrere Monate für das Restaurant gearbeitet hatten. Die Staatsanwaltschaft Innerschwyz bestrafte die beiden wegen unbewilligter Erwerbstätigkeit und rechtswidrigem Aufentha...

Weiterlesen

Frau bei Kollision leicht verletzt

Ein 71-jähriger Automobilist bog von einem Parkplatz in Richtung Lachen in die Zürcherstrasse ein. Dabei kollidierte er mit einem von links herannahenden Personenwagen. Das Fahrzeug der 28-jährigen Frau geriet aufgrund der Kollision auf die Gegenfahrbahn wo es mit einem entgegenkommenden Auto kollidierte. Die 28-Jährige wurde bei der Kollision ...

Weiterlesen

Öl nach Unfall ausgelaufen

Der 28-jährige Lenker eines Lieferwagens beabsichtigte in Richtung Oberdorf zu fahren, als er aus bislang nicht geklärten Gründen eine Verkehrsinsel überfuhr. Dabei wurde die Ölwanne aufgerissen und eine grössere Menge Öl lief aus. Die Stützpunktfeuerwehr Küssnacht stand im Einsatz und reinigte die Strasse. Verletzt wurde niemand....

Weiterlesen

Polizeiliches Haltezeichen missachtet

Sie nahmen umgehend die Verfolgung auf und konnten den 26-jährigen Schweizer kurz darauf anhalten und festnehmen. Aufgrund von Alkoholsymptomen wurde eine Blutprobe angeordnet und ihm der Führerausweis auf der Stelle abgenommen. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz hat ein Verfahren gegen den fehlbaren Fahrzeuglenker eingeleitet, der genaue ...

Weiterlesen

Verkehrsunfall oberhalb von Schindellegi

Eine 35-jährige Autofahrerin fuhr auf der zweispurigen Strasse in Richtung Biberbrugg. Vor der Wildüberführung verlor sie die Herrschaft über den Personenwagen, geriet rechts ab der Strasse und prallte in den Wildzaun. Beim Unfall wurde niemand verletzt, es entstand grosser Sachschaden. Die Polizei ordnete bei der Lenkerin eine Blutprobe an, da...

Weiterlesen

Stall durch Brand zerstört

Obwohl zu Beginn nur wenig Wasser zur Verfügung stand und je eine Transportleitung von Steinen und vom Spiegelberg her gelegt werden mussten, konnten die Feuerwehrwehren Steinen, Steiner- berg und Sattel verhindern, dass der Brand auf das nahe gelegene Wohnhaus übergreift. Der Stall ist aber fast vollständig abgebrannt. Zur Unterstützung der LÃ...

Weiterlesen

Raub in Bahnhofunterführung

Die Kantonspolizei Schwyz sucht nach zwei jungen Männern, welche vom Überfallenen folgendermassen beschrieben werden: 1. Unbekannter Mann, ungefähr 16-20 Jahre alt, ca. 175 cm gross, eher schmal, kurze, schwarze Haare, Igelfrisur, Haare aufgestellt, trug ein schwarzes T-Shirt, blaue Jeans, sprach gebrochen deutsch. 2. Unbekannter Mann, ungefä...

Weiterlesen

Bentley gestohlen – Zeugenaufruf

Das Auto war in einer Tiefgarage an der Talstrasse in Altendorf abgestellt und wurde letztmals am Donnerstagabend, 22. August 2013, 17.30 Uhr, gesehen. Am Freitagmorgen, 23. August 2013, 09.00 Uhr, stellte der Besitzer das Fehlen des Fahrezuges fest. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl des blauen Bentleys gema...

Weiterlesen

Brand eines Heizkessels

Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Brandausbruch ist auf einen technischen Defekt am Heizkessel, welcher für Bauarbeiten aufgestellt worden ist, zurückzuführen....

Weiterlesen

Zimmerbrand

Gegen vier Uhr morgens bemerkte ein Wohnungsmieter Rauch aus dem Büro. Es gelang ihm vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehr Steinen den Brand mittels Pulverlöscher zu löschen. Dabei erlitt der 39-jährige Mann leichte Brandverletzungen. Zwei weitere Bewohner mussten wegen Verdacht auf eine leichte Rauchvergiftung ebenfalls ins Spital üb...

Weiterlesen

Trotz schwerem Unfall nur Leichtverletzte

Gegen 14.30 Uhr fuhr ein Motorradfahrer auf der Satteleggstrasse von Willerzell Richtung Sattelegg. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn. Wegen einem gleichzeitig entgegenkommenden Auto bremste er ab und stürzte dabei. Das Motorrad rutsche in das Auto. Der 41-jährige Motorradlenker und seine 42-jährige Beifahrerin erlitten beim S...

Weiterlesen

Waschmaschinen-Brand

Der Wohnungsmieter konnte das Feuer noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit einer Löschdecke eindämmen, sodass die Feuerwehr den Brand rasch löschen konnte. Im Badzimmer entstand leichter Rauchschaden. Als Brandursache wurde ein technischer Defekt an der Waschmaschine ermittelt....

Weiterlesen

Verletzter nach Kollision zweier Personenwagen

Nach 17.45 Uhr fuhr ein 59-jähriger PW-Lenker von Lauerz Richtung Goldau. Er beabsichtigte nach links in die Buosingenstrasse abzubiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem gleichzeitigen herannahenden Personenwagen. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, zog sich der 55-jährige PW-Lenker im entgegenkommenden Auto mittelschwere Verle...

Weiterlesen

Ursache des Küchenbrandes geklärt

Zwei Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. Die Wohnung, in der das Feuer ausgebrochen ist, ist zurzeit nicht mehr bewohnbar. Die Ermittlungen der Kantonspolizei Schwyz ergaben, dass der Brand beim Kühlschrank ausgebrochen war. Als Ursache konnte ein technischer Defekt festgestellt werden....

Weiterlesen

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Der 36-jährige Motorradfahrer fuhr auf der schmalen Gschwendstrasse Richtung Gersau hinunter. In einer unübersichtlichen Rechtskurve sah er sich plötzlich einem Personenwagen gegenüber, der ihm die Weiterfahrt versperrte. Der Motorradfahrer kam beim Bremsen zu Fall, das Motorrad prallte gegen das Auto. Der leicht verletzte Motorradfahrer wurde ...

Weiterlesen

Einbrecher unterwegs

In der Nacht auf Donnerstag, 8. August 2013, wurde an der Bahnhofstrasse in Brunnen sechsmal eingebrochen. In vier Fällen brach die unbekannte Täterschaft mit einem Werkzeug ein Fenster auf. An zwei Orten blieb es beim Versuch. Das Deliktsgut beträgt insgesamt mehrere Hundert Franken Bargeld. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf einige...

Weiterlesen

Feuer zerstört Stallgebäude

Vor zwei Uhr entdeckte der Stallbesitzer den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte gelang es ihm und seiner Familie die Tiere in Sicherheit zu bringen. Bei den Löscharbeiten wurde die Feuerwehr Morschach durch die Feuerwehr Sisikon und Feuerwehr Stützpunkt Altdorf unterstützt. Sie konnten jedoch nicht mehr ver...

Weiterlesen

Arbeitsunfall fordert drei Verletzte

Vor sieben Uhr war ein Bauarbeiter damit beschäftigt, Bitumen in einem Fass aufzuwärmen. Dabei barst das Fass und drei Arbeiter, welche sich in der Nähe aufhielten, wurden durch heisse Bitumenspritzer verletzt. Eine Patrouille der Kantonspolizei Schwyz konnte einen brennenden Gasbrenner noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Lachen löschen. D...

Weiterlesen

Autocross-Fahrer schwer verunfallt

Ein 25-Jähriger verlor auf der Strasse im Ochsenboden die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Buggy überschlug sich und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Dabei zog sich der Lenker schwere Verletzungen zu. Er musste nach der medizinischen Erstversorgung mit einem Helikopter der Rettungsflugwacht ins Spital überflogen werden....

Weiterlesen

Chauffeur von Palette eingeklemmt

Ein Chauffeur lud gegen 9.45 Uhr eine gegen 400 Kilogramm schwere Palette ab. Dabei stützte er diese mit dem Oberkörper ab, um ein Umkippen zu verhindern. Die Palette stürzte auf den 32-Jährigen wurde und klemmte ihn ein. Dabei wurde er schwer verletzt und wurde nach einer Erstversorgung im Spital vom Rettungsdienst in eine Spezialklinik gebrac...

Weiterlesen

1. August-Feiern ohne grössere Zwischenfälle

Sechsmal musste die Kantonspolizei die Einsatzkräfte der Feuerwehren aufbieten. In Wollerau, Oberarth und Altendorf waren es kontrollierte 1. Augustfeuer, welche zu den Meldungen führten. In Feusisberg setzte eine Feuerwerksrakete eine Hecke in Brand. Die alarmierte Polizeipatrouille konnte mit Wasser aus zwei Gartenschläuchen das Feuer bis dem ...

Weiterlesen

22-jährige Frau weiterhin in kritischem Zustand

Das 22-jährige Opfer befindet sich nach einer Reanimation weiterhin in kritischem Zustand in einer Spezialklinik. Das Opfer weist keine Spuren auf, die auf den Einsatz einer Waffe schliessen lassen. Der mutmassliche Täter – es handelt sich um den 53-jährigen Vater der jungen Frau – befindet sich in Untersuchungshaft. Sowohl die Gründe als ...

Weiterlesen

Sechs Einbruchdiebstähle geklärt

Ein 34-jähriger in der Region wohnhafter Schweizer ist geständig, sich zwischen dem 9. April 2013 und dem 1. Juli 2013 insgesamt sechs Mal Zutritt in Geschäfts- und Büroräumlichkeiten verschafft zu haben. Dabei entwendete er Waren und Bargeld im Wert von rund 12‘000 Franken. An den betroffenen Gebäuden entstand zudem ein Sachschaden von 3...

Weiterlesen

Mann versucht Tochter zu töten

Ein 53-jähriger Italiener versuchte seine 22-jährige Tochter zu töten. Nachdem der Rettungsdienst die junge Frau reanimiert hatte, wurde sie von der Rega in eine Spezialklinik geflogen. Die Umstände des Tötungsversuchs werden von der Kantonspolizei Schwyz und der Kantonalen Staatsanwaltschaft untersucht....

Weiterlesen

Publireportagen

Rollerfahrer bei Unfall verletzt

Gleichzeitig überholte ihn ein Rollerfahrer. Der 28-Jährige bemerkte das Abbiegemanöver und wich dem Traktor nach links aus. Dabei kam er von der Strasse ab, fuhr einen Abhang hinunter und stürzte. Der Zweiradlenker musste vom Rettungsdienst mit unbestimmten Verletzungen ins Spital gebracht werden....

Weiterlesen

Selbstunfall eines Motorradlenkers

Der Zweiradlenker musste wegen einem vor einem Fussgängerstreifen anhaltenden Personenwagen stark abbremsen. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kippte nach rechts um. Während der Lenker unverletzt blieb, erlitt der 14-jährige Soziusfahrer leichte Verletzungen. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital überführt....

Weiterlesen

Grundlos auf Opfer eingeschlagen

Das Opfer musste mit Bein- und Kopfverletzungen ins Spital eingeliefert werden. Der mutmassliche Täter, ein Asylbewerber aus dem Kosovo, konnte kurze Zeit später durch die Kantonspolizei in Schwyz angehalten und festgenommen werden. Aus welchem Grund der Mann auf das Opfer losging, ist noch unklar. Personen, welche den Vorfall beobachtet haben, w...

Weiterlesen

Drei Verletzte nach Kollision von zwei Personenwagen

Kurz vor 20.15 Uhr fuhr ein 56-jähriger PW-Lenker auf der Steinerbergstrasse von Sattel nach Steinerberg. Er beabsichtigte nach links zu einem Hofladen abzubiegen und verlangsamte die Fahrt. Ein nachfolgender PW-Lenker reduzierte deshalb die Geschwindigkeit ebenfalls. Eine weitere folgende PW-Lenkerin bemerkte nicht, dass der erste PW nach links a...

Weiterlesen

Sechs Führerausweise abgenommen

Eine Lenkerin und vier Lenker mussten sich einer Blutprobe unterziehen und den Führerausweis abgeben. Bei einer weiteren Kontrolle in Goldau stellten die Polizisten fest, dass ein 19-jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs war. Beim Fehlbaren wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet und der Führerausweis abgenommen. Alle Beschuldigte...

Weiterlesen

Rauchentwicklung in Garage

Noch bevor das Tanklöschfahrzeug und die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnten Nachbarn mit Feuerlöschern und einem Gartenschlauch das Feuer in der Garage löschen. Als Ursache der Rauchentwicklung konnte Grillkohle ermittelt werden, die am Vortrag benutzt wurde und am Sonntagnachmittag in der Garage deponiert worden war....

Weiterlesen

Brand zerstört Lagergebäude

Kurz vor 05.30 Uhr gingen auf der Einsatzzentrale der Kantonspolizei mehrere Meldungen ein, dass an der Luzernerstrasse in Arth ein Gebäude brenne. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand das Lagergebäude im Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten nicht mehr verhindern, dass das Gebäude vollständig zerstört wurde. Die Kantonsstrasse zwis...

Weiterlesen

Tötungsdelikt: Strafakten an Portugal übergeben

Der gesuchte Ehemann konnte am Dienstagabend, 24. Juli 2012, im Bezirk Ponte de Lima in Portugal verhaftet werden. Der Beschuldigte befindet sich nach wie vor in Portugal in Untersuchungshaft. Die Untersuchung der Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz ist abgeschlossen. Sie hat am 21. Mai 2013 über das Bundesamt für Justiz ein Gesuch um stellvert...

Weiterlesen

Raucherwaren gestohlen - Zeugenaufruf

Die unbekannte Täterschaft wuchtete die Eingangstüre auf, behändigte aus den Regalen sämtliche Zigaretten und andere Raucherwaren im Wert von mehreren Tausend Franken und flüchtete. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Franken. Das Deliktsgut dürfte mit einem unbekannten Fahrzeug abtransportiert worden sein. Die...

Weiterlesen

Acht Autos in Auffahrkollision verwickelt

Die beiden Unfälle ereigneten sich kurz nach 17:00 Uhr in Fahrtrichtung Gotthard, unmittelbar vor der Ausfahrt Küssnacht SZ. Zum ersten Unfall kam es, als ein 54-jähriger Autofahrer wegen eines Staus anhalten musste. Zwei nachfolgende Autos - ein 38-jähriger Tourist und seine gleichaltrige Frau - konnten nicht mehr anhalten und prallten in die ...

Weiterlesen

Vorsicht Diebe unterwegs!

Einige Tausend Franken konnten zwei Diebinnen einem älteren Mann in Seewen abnehmen. Die Eine sprach ihn an und bat ihn, einen Unterschriftenbogen zu unterzeichnen. Als er kein Interesse zeigte, umarmte ihn die Komplizin und stahl ihm das gerade am Bancomat bezogene Bargeld. In Arth versuchten Trickdiebe mit der Frage nach dem Wechseln von Bargeld...

Weiterlesen

Empfehlungen