Schwyz

Fahrrad und Lieferwagen kollidierten

Nach 07.15 Uhr fuhr ein 15-Jähriger auf der Dorfbachstrasse talwärts. In einer Rechtskurve kam der Zweiradfahrer auf der nassen Fahrbahn zu Fall. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und schlitterte in einen entgegenkommenden Lieferwagen. Dabei erlitt der Jugendliche diverse Schürfungen. Er wurde zur weiteren medizinischen Abklärung vom Rett...

Weiterlesen

Holzer von Baum verletzt

Nach 10.30 Uhr waren Holzer im Bereich der Illgauerstrasse mit Arbeiten beschäftigt. Dabei wurde ein zu fällender Baum von einem Lastwagen mittels Stahlseil gesichert. Als sich ein 27-jähriger Mann nach dem Ansetzen des Fällschnittes aus der Gefahrenzone bewegte, löste sich der Baum an der Bruchstelle und prallte gegen einen Untersche...

Weiterlesen

Heizkörper geborsten – Wohnhaus evakuiert

Kurz nach 20 Uhr ist in einem Mehrfamilienhaus an der Schwanenstrassse in Einsiedeln ein Heizkörper geborsten. Wegen austretendem Wasserdampf und aus Sicherheitsgründen wurden die Bewohner vorübergehend evakuiert. Nach anderthalb Stunden konnten sie das Gebäude jedoch wieder betreten und die Nacht im Haus verbringen. Die Kantonspolizei Schwyz...

Weiterlesen

Brand in Lagergebäude in Rothenthurm

Der ausgerückten Feuerwehr gelang es, den Brand im Bereich eines Hochsilos unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache konzentrieren sich derzeit auf den Heizungsbereich. Am Gebäude, welches als Lager dient, entstand Sachschaden in noch unbestimmter Höhe. Im Einsatz standen vierzig Feuerweh...

Weiterlesen

Beleuchtungskontrollen auf ganzem Kantonsgebiet

An den Abenden vom 10. bis 14. November 2014 kontrollierte die Kantonspolizei in den Bezirken Schwyz, Küssnacht, Einsiedeln, March und Höfe Fahrzeuge mit Schwergewicht auf der Beleuchtung und der Bereifung. Bei 126 kontrollierten Fahrzeugen funktionierte die Beleuchtung nicht vor- schriftsgemäss, am Häufigsten waren die Scheinwerfer ode...

Weiterlesen

Fahrzeugbrand auf der A4

Die Fahrzeuginsassen bemerkten bereits im Engibergtunnel, Rauchgeruch im Fahrzeug und suchten anschliessend die erste mögliche seitliche Haltemöglichkeit ausgangs des Tunnels. Alle drei Insassen konnten dann noch rechtzeitig das bereits brennende Fahrzeug unverletzt verlassen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Stützpunktfeuerwehr...

Weiterlesen

Personenwagen nach Unfall in Brand geraten

Ein 67-jähriger Autofahrer fuhr aufgrund ungenügender Aufmerksamkeit auf einen vor ihm stehenden Personenwagen auf. Verletzt wurde niemand. Nachdem die Autos zur Seite gestellt worden waren, bemerkte er, dass der Motorenraum seines Autos in Brand geraten war. Drittpersonen und eine Polizeipatrouille versuchten erfolglos den Brand mit Feu...

Weiterlesen

Grosse Beute bei Einbruchdiebstahl

In der dunklen Jahreszeit steigen erfahrungsgemäss die Einbruchszahlen an. Um Einbruchdiebstählen präventiv begegnen zu können, sind für die Polizei verdächtige Meldungen aus der Bevölkerung äusserst wertvoll. Verdacht – ruf an! Wählen Sie auch tagsüber den Polizeinotruf 117 wenn Sie folgende Beobachtungen machen: - s...

Weiterlesen

Fahrzeug mit Anhänger überschlug sich

Ein 45-jähriger Autofahrer, der einen beladenen Anhänger mitführte, fuhr in Richtung Biberbrugg, als er aus bislang unbekannten Gründen die Beherrschung über sein Fahrzeug verlor. Das Zugfahrzeug überschlug sich, löste sich vom Anhänger und kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Glücklicherweise blieb der Lenker unverletzt. Die Unfallur...

Weiterlesen

Imbisstand brannte

Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Drei Hausbewohner mussten das Haus wegen des Rauchs verlassen. Eine Frau wurde aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Spital gebracht. Zwei Personen konnten nicht mehr in ihre Wohnung zurückkehren und mussten die Nacht in einem Hotel verbringen. Weshalb der Brand aus...

Weiterlesen

Gleitschirmpilot abgestürzt

Der Gleitschirmpilot zog sich beim verunglückten Landemanöver unbestimmte Rückenverletzungen zu. Er wurde auf der Unfallstelle durch den ausgerückten Rettungsdienst und den Notarzt erstbetreut und in der Folge mit einem Helikopter der REGA in ein Zentrumsspital überflogen....

Weiterlesen

Halloween im Kanton Schwyz ohne Probleme verlaufen

Die Polizei stand während der vergangenen Nacht mit zahlreichen zusätzlichen Patrouillen im Einsatz, welche in den Dörfern gezielt den Kontakt zu den Jugendlichen suchten und Präsenz markierten. Im Rahmen von durchgeführten Kontrollen mussten, im Gegensatz zu den Vorjahren, kaum mitgeführte Eier und Rasierschaum fest- und sichergestellt wer...

Weiterlesen

Polizeikontrollen im Kampf gegen Einbrecher

Ziel der koordinierten Aktion war die grossflächige Fahndung nach mutmasslichen Einbrechern. Die Polizei und das Grenzwachtkorps konzentrierten sich in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag, 29./30. Oktober 2014 und vom Donnerstag auf Freitag, 30./31. Oktober 2014, auf Auto- bahnen sowie Hauptverkehrsachsen. Im Weiteren wurden im Bahnverkehr ...

Weiterlesen

Frau bei Selbstkollision von PW mittelschwer verletzt

Der 25-Jährige fuhr mit seinem Auto in Richtung Ibergeregg, als er kurz vor der Passhöhe aufgrund übersetzter Geschwindigkeit die Beherrschung über sein Fahrzeug verlor. Das Auto kam von der Strasse ab, stürzte zwei Meter in die Tiefe und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die vier Fahrzeuginsassen konnten sich selbstständig aus dem Aut...

Weiterlesen

Haus bei Brand völlig zerstört

Die Feuerwehren der Gemeinde Arth und von Walchwil standen mit rund 100 Personen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Für den Wassertransport wurde ein privater Tanklastwagen eingesetzt. Die Brandursache ist zurzeit nicht bekannt. Die Kantonspolizei Schwyz hat Ermittlungen aufgenom- men. Verletzt wurde niemand. ...

Weiterlesen

Bevölkerung hilft mutmassliche Einbrecher zu fassen

Die Kantonspolizei Schwyz leitete umgehend eine Fahndung ein und konnte dieses Fahrzeug kurze Zeit später auf der Sattelegg in Vorderthal anhalten. Die drei Fahrzeuginsassen wurden verhaftet. Es handelt sich um zwei Kroaten im Alter von 20 und 28 Jahren, die Identität der dritten Person ist noch nicht geklärt. Bei der Durchsuchung wurd...

Weiterlesen

20 Einsätze wegen Sturm im Kanton Schwyz

Die Kantonspolizei erhielt aus dem ganzen Kantonsgebiet 20 Notrufe und musste Feuerwehren, Strassenunterhaltsdienste sowie Polizeipatrouillen aufbieten. Meldungen über verletzte Personen liegen nicht vor. Die meisten Anrufe betrafen umgewehte Bauabschrankungen, umgestürzte Bäume und Gegenstände auf der Fahrbahn....

Weiterlesen

Tiere bei Stallbrand gerettet

Nach 05.30 Uhr wurden mehrere Personen auf einen brennenden Stall im Gebiet Weid in Rothenthurm aufmerksam. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Der Besitzerfamilie gelang es alle Tiere - 29 Kühe und 11 Geissen - rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Die Einsatzkräfte konnten zudem verhindern, ...

Weiterlesen

Brand in unbewohntem Haus in Freienbach

Die Einsatzkräfte, sie wurden unterstützt von Kollegen der Feuerwehr Wollerau, konnten das Feuer im gegenwärtig unbewohnten Wohnhaus eindämmen und löschen. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenhöhe kann zurzeit nicht beziffert werden. Die Kantonspolizei Schwyz hat die Ermittlungen betreffend Brandursache aufgenommen....

Weiterlesen

Zwei tödliche Unfälle in den Schwyzer Bergen

Nach 15.00 Uhr starteten zwei 61-Jährige aus dem Kanton Zürich zu einem Tandem- Gleitschirmflug im Gebiet Fluebrig. Kurz nach dem Start gerieten sie aus bisher unbekannten Grün- den in Schwierigkeiten und prallten gegen eine Felswand am Diethelm. Der Pilot zog sich dabei schwere Fuss- und Armverletzungen zu. Er wurde von der Rettungsflugw...

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall fordert vier verletzte Personen

Ein 55-jähriger italienischer Staatsangehöriger fuhr mit seinem Fahrzeug von Biberbrugg auf der Kantonsstrasse in Richtung Ybrig. Im Gebiet „Nübergsagi“ geriet er mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Fahrzeug eines korrekt entgegenkommenden 52- jährigen Schweizers. Beim heftigen Zusammenprall verletzte...

Weiterlesen

Mit entwendetem Personenwagen unterwegs

Bei der Kontrolle des 38-jährigen Lenkers stellten die Polizisten fest, dass er unter Alkohol- und Drogeneinfluss das am Vortag im Kanton Schwyz gestohlene Fahrzeug fuhr. Dem Fehlbaren wurde eine Blut- und Urinprobe abgenommen. Der Schweizer gestand zudem, das Auto trotz Ausweisentzug gelenkt zu haben. Die Kantonspolizei Schwyz klärt nun...

Weiterlesen

Nach Kollision weitergefahren - Zeugen gesucht

Die beiden Fahrzeuginsassen setzten die Fahrt in der Folge fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Im Zuge der sofort eingeleiteten Nahfandung konnte das Unfallfahrzeug in Brunnen aufgefunden werden. Erste Abklärungen ergaben, dass der schwarze Volvo-Kombi am gleichen Abend in Seewen entwendet worden war. Personen, die Angabe...

Weiterlesen

Selbstkollision auf der Autobahn

Dieses prallte heftig gegen die Mittelleitplanke, dann gegen die Leitplanke beim Pannenstreifen. Die Polizei stellte zur Klärung der Unfallursache das Auto sicher. Beim Unfall wurde die Mitfahrerin im verunfallten Auto leicht verletzt. Ein auf der Gegenfahrbahn fahrendes Auto wurde durch herumfliegende Teile ebenfalls beschädigt....

Weiterlesen

Publireportagen

Anhängerzug von Strasse abgekommen und überschlagen

Ein Lastwagenfahrer war um 8.45 Uhr in Richtung Uznach unterwegs, als er mit den rechten Rädern über den Fahrbahnrand hinaus geriet. Der Anhänger rutschte das Strassenbord hinunter und überschlug sich. Das Zugfahrzeug blieb quer zur Fahrbahn stehen und blockierte die Strasse. Der 23-jährige Chauffeur blieb unverletzt. Die Strasse wurde beim...

Weiterlesen

Unter Alkoholeinfluss verunfallt und weitergefahren

Als sie ein Mobiltelefon bediente kam sie von der Strasse ab und kollidierte mit einem abgestellten Personenwagen. Dieser wurde dabei in eine Hausmauer geschoben. Die Unfallverursacherin setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die 22-Jährige konnte kurze Zeit später von der an die Unfallstelle anrückende...

Weiterlesen

Flugzeug über Landebahn hinaus geraten

Der 33-jährige Pilot, welcher alleine unterwegs war, kam mit sei- nem Flugzeug von Augsburg her und wollte in Wangen landen. Da sein Landeanflug zu hoch war, versuchte er dies zu korrigieren. Schliesslich reichte die Flugpiste für dieses Landemanöver nicht aus und das Flugzeug kam erst nach rund 50 m unsanft im Wies- land zum Stillstand....

Weiterlesen

Verletzter nach Kollision PW-Motorrad

Ein 53-jähriger Zweiradlenker erlitt bei der Kollision diverse Beinverletzungen und musste durch den Rettungsdienst hospitalisiert werden. Gegen 06.45 Uhr fuhr eine 47-Jährige mit einem Personenwagen von einer Tankstelle her auf die Zugerstrasse. Dabei kam es zur Kollision mit einem aus Küssnacht herannahenden Motorradfahrer....

Weiterlesen

Neulenker verursacht Selbstunfall

In einer Kurve verlor er die Kontrolle über das Auto. Das Fahrzeug geriet von der Strasse und rutschte rund 20 Meter den Abhang herunter, wo es stark beschädigt zum Stillstand kam.Der Unfallverursacher und ein 17-jähriger Mitfahrer erlitten Bein- und Armverletzungen. Sie wurden durch Drittpersonen ins Spital gebracht....

Weiterlesen

Von der Strasse auf die Schiene

Der 34-jährige Lenker fuhr vom Kreisel in Richtung Bahnhof. Bei der Linkskurve vor dem Bahnhof verlor er bei grosser Geschwindigkeit die Herrschaft über das Fahrzeug, geriet ab der Strasse und kam auf dem zweiten Geleise zum Stillstand. Bis das Unfallauto geborgen war, mussten die Züge auf der Linie Zürich-Chur den Bahnhof Reichenburg verlan...

Weiterlesen

Vermisstmeldung: Aellen Jakob

In Zusammenarbeit mit der Rettungsflugwacht und der Rettungskolonne des SAC Muotathal startete die Kantonspolizei unverzüglich eine grosse Suchaktion. An der Suche beteiligen sich zudem Suchhunde. Der Einsatz der Suchtruppen dauert an. Der vermisste Aellen Jakob ist 72 Jahre alt, ca. 160 cm gross, von schlanker Statur, hat graue Haare und eine Sti...

Weiterlesen

Sachschaden bei Kollision von Zug mit Traktor

Der Lenker des Traktors bog von der Hauptstrasse H8 in einen Feldweg ein und überquerte einen unbewachten Bahnübergang. Dabei übersah er einen heranna-henden Zug. Der Zug kollidierte mit dem vorderen Teil des Traktors. Mit grossem Glück blieb der Fahrer des Landwirtschaftsfahrzeugs unverletzt. Die Bahnstrecke ist aufgrund des Unfalls zwi...

Weiterlesen

Brand zerstört Stallgebäude

Nach 18.35 Uhr gingen bei der Kantonspolizei mehrere Meldungen ein, dass in der Mühlenen in Tuggen ein Stallgebäude brennt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Dank der Mithilfe von Nachbarn und der Feuerwehrleute gelang es dem betroffenen Landwirt alle 25 Mastkälber rechtzeitig in Sicherheit zu br...

Weiterlesen

Wanderer abgestürzt und tödlich verletzt

Am späten Donnerstagabend, 21. August 2014, erhielt die Kantonspolizei Schwyz die Meldung, dass ein 75-jähriger Wanderer aus dem Kanton Zug im Gebiet Schwelaui-Sihlseeli im Muotathal vermisst wird. Die sofort eingeleitete Suche nach dem Rentner blieb vorerst ohne Erfolg. An der mehrstündigen Suchaktion beteiligten sich über 20 Einsatzkräften...

Weiterlesen

Abfallcontainer brannte

Das Personal versuchte erfolglos die beiden an der Gebäudefassade stehenden Container zu löschen. Die Feuerwehr Feusisberg-Schindellegi konnte den Brand rasch löschen. An der Fassade entstand Sachschaden. Die Kantonspolizei Schwyz klärt ab, weshalb die Abfallstoffe in Brand geraten sind....

Weiterlesen

Vermisstmeldung

Aneta Holdener ist 29 Jahre alt, ca. 175 cm gross und von schlanker, athletischer Statur und hat ein gepflegtes Erscheinungsbild. Sie hat braunes, kurzes Haar mit langen Fransen. Sie trägt ab und zu eine Brille. Hinweise über den Verbleib von Aneta Holdener nimmer die Kantonspolizei Schwyz unter der Telefonnummer 041 819 29 29 entgegen....

Weiterlesen

Zeugenaufruf: Fussgänger verunfallt

Gegen 10.45 Uhr lief ein 80-jähriger Rentner auf dem Trottoir der Bahnhofstrasse Richtung See, als er von einem von hinten herannahenden Auto touchiert wurde. Der Mann stürzte und erlitt Prellungen sowie Schürfungen. Der PW-Lenker setzte seine Fahrt fort ohne sich um den Verunfallten zu kümmern. Personen, welche die Kollision beobachtet haben, ...

Weiterlesen

Empfehlungen