Wallis

Tachograph von Sattelschlepper manipuliert

Bei der Tachograph Kontrolle, wurden an diesem mehrere Anomalien betreffend der Fahrzeit und der Kilometerzahl bemerkt. Die Untersuchung in Zusammenarbeit mit den Spezialisten der Grenzwache ergab, dass an der Gangschaltung ein System angebracht wurde, das zwischenzeitlich durch einen Impuls, die Angaben der Aktivitäten des Lastwagenfahrers fäl...

Weiterlesen

Alpinist stirbt bei Gletscherabbruch

Zwei Alpinisten fuhren mit den Bergbahnen von Saas-Grund nach Hohsaas. Von dort begaben sie sich auf dem offiziellen Bergweg zum Triftgletscher. Sie beabsichtigten das Weissmies (4017m ü. M.) über die Normalroute zu bezwingen. Die Bergsteiger verliessen die Normalspur und überquerten den Triftgletscher auf einer nicht üblichen Route. Al...

Weiterlesen

200-jähriges Jubiläum der Kantonspolizei Wallis

Anlässlich des Jubiläums wurde eine 230 m2 grosse Blache an der Fassade des Hauptgebäude der Kantonspolizei in Sitten fixiert. Ein Zeichen, dem Kanton zu dienen. Die Festivitäten werden in dem nächsten Monaten weitergeführt. Die Kantonspolizei wird an einem Anlass in Turtmann und an der "Foire du Valais“  wo sie Ehrengast ist, teil...

Weiterlesen

Wanderung endete für Walliserin tödlich

Die 74-jährige Walliserin befand sich mit einer 11-köpfigen Gruppe auf einer Wanderung im Gebiet Heidbodme. Auf dem Rückweg Richtung Bergstation Heidbodme stürzte die Wanderin am Orte genannt "Wanne", aus noch nicht bekannten Gründen, zirka 100 Meter ins steil abfallende Gelände. Die unverzüglich aufgebotenen Rettungskra...

Weiterlesen

Zwei Verletzte bei Unfall in steilem Gelände

Ein 71-jähriger Walliser Lenker und seine Frau beabsichtigten mit ihrem Personenwagen über eine Zufahrtsstrasse auf die Nebenstrasse Les Agettes - Crête-à-l'Oeil zu gelangen. Aus noch nicht geklärten Gründen, fuhr das Fahrzeug rückwärts ein steiles Gelände hinunter und kam zirka 50 Meter tiefer an einem Baum zum Stillstand...

Weiterlesen

Deutscher Wanderer tot geborgen

Drittpersonen fanden den leblosen Mann zwischen dem „Col des Otanes“ (2846 m ü. M) und dem „Grand Tavé“ (3158m ü. M). Er lag ungefähr 100 Meter unterhalb eines Wanderweges auf einem Geröllfeld. Der informierte Hüttenwart der Cabane Panossière alarmierte unverzüglich die Rettungskräfte. Der verunglückte Wanderer wurde ...

Weiterlesen

Alpinist am Matterhorn erfroren

Ein japanischer Bergsteiger stieg am Samstag gemeinsam mit einem Kollegen auf das Matterhorn (4‘478 m ü. M). Beim Abstieg wurde das Wetter immer schlechter, weshalb er es nicht mehr bis zur Solveyhütte (4‘003 m ü. M) schaffte. Der Mann wurde am Sonntagabend, 9. August 2015, von einem polnischen Bergsteiger gesehen. Dieser alarmierte a...

Weiterlesen

Töfffahrer fuhr ausserorts 188 km/h

Bei einer Radarkontrolle mit einer Laserpistole zwischen Ulrichen und Obergesteln, am Orte genannt „Tüetsche“, wurde ein 54-jähriger Motorradlenker aus dem Kanton Zürich, nach Abzug der Toleranz, mit einer Geschwindigkeit von 188 km/h registriert. Der Führerausweis wurde auf der Stelle eingezogen und das Motorrad beschlagnahmt. Einig...

Weiterlesen

Autofahrer bei Frontalkollision getötet

Der Lenker fuhr mit seinem Auto von Münster in Richtung Reckingen. Ausgangs Münster kam es aus noch nicht geklärten Gründen zu einer Frontalkollision mit einem aus der Gegenrichtung verkehrenden, in Frankreich immatrikulierten Personenwagen. Der 36-jährige Walliser verstarb noch auf der Unfallstelle. Der zweite beteiligte Automobilist, ein ...

Weiterlesen

Bergsteigerin tödlich verunglückt

Fünf italienische Bergsteiger beabsichtigten von der Rothornhütte das Zinalrothorn zu besteigen. Gegen 14.00 Uhr beschlossen sie umzukehren, da sie zur Gipfelbesteigung zu spät waren. Am Orte genannt Kanzel, auf einer Höhe von 4‘100 m ü. M, verlor eine Alpinistin aus noch nicht bekannten Gründen beim Abseilen den Halt und stürzt...

Weiterlesen

Dach von Neubau in Brand geraten

Die Einsatzzentrale der Kantonspolizei erhielt ungefähr 50 Anrufe, dass es auf dem Dach eines Neubaus am Chemin du Millieu brenne. Gegen 50 Feuerwehrleute der Stützpunktfeuerwehr Martinach und Umgebung wurden aufgeboten, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Bauarbeiter verliessen die Baustelle, als das Dach nach Dichtungsarbeiten auf...

Weiterlesen

Bergsteiger am Bietschhorn tödlich verunglückt

Eine Zweierseilschaft startete die Bergtour von der Baltschiederklause SAC-Hütte aus und bestieg über den "Ostsporn" das Bietschhorn. Nach einer Pause von zirka 20 Minuten machte sich das Duo auf den Abstieg. Auf der Höhe des Westgrat, stürzte einer der beiden Männer aus noch nicht bekannten Gründen in die Tiefe. Beide Berg...

Weiterlesen

Segelschiff kenterte - Mann gerettet

Der 61-Jährige verliess den Hafen von Bouveret mit seinem im Wallis immatrikulierten Segelschiff. Die Segel waren heruntergezogen und er fuhr mit Motorantrieb in der Absicht das waadtländische Ufer zu erreichen, wohin er sein Boot zur Kontrolle bringen sollte. Nach kurzer Zeit ging der Motor aus und das Segelschiff war nicht mehr manövrie...

Weiterlesen

Selbstunfall: Lastwagen in Graben gekippt

Ein 40-jähriger portugiesischer Staatsangehöriger fuhr mit einem im Kanton Wallis immatrikulierten Lastwagen von Sitten in Richtung Martinach. Auf der Höhe "les Iles" verlor der Lenker aus noch nicht geklärten Gründen die Herrschaft über das Fahrzeug und kippte längst dem Kanal in einen Graben. Niemand wurde verletzt. ...

Weiterlesen

Beim Überholen mit Töff verunfallt

Der 62-jährige Berner verkehrte mit seinem Motorrad vom Furkapass in Richtung Gletsch. Auf einer Geraden begann er ein Überholmanöver. Aus noch nicht geklärten Gründen, verlor der Lenker die Herrschaft über das Motorrad und prallte an einen Felsen. Beim Sturz zog sich der Mann Verletzungen zu. Er wurde mit einem Helikopter der Ai...

Weiterlesen

Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer

Ein Automobilist fuhr mit einem Personenwagen auf der Autobahn A98 von Sitten in Richtung Martinach. Auf der Höhe von Fully, verlor er aus noch nicht bekannten Gründen, die Herrschaft über das Fahrzeug. Das Auto geriet von der Fahrbahn, durchschlug einen Wildzaun und kam schliesslich in einem Kanal längs der Autobahn zum Stillstand. ...

Weiterlesen

Kleinflugzeug bei Landeanflug abgestürzt

Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigte der 56-jährige Pilot des Kleinflugzeuges, Typ Maule M7, nach einem Passagierrundflug auf dem Flugplatz von Münster zu landen. Aufgrund von heftigen Böen unterbrach er den Landeanflug und drehte ab. Dabei stürzte das Flugzeug einige hundert Meter von der Landebahn entfernt auf eine Wiese. Durch den ...

Weiterlesen

In Felsgrotte von Stein erschlagen

Drei Personen waren beim Strahlen in einer Felsgrotte. Als sie sich beim Ausgang befanden, löste sich ein Stein und traf einen Strahler. Seine zwei Begleiter konnten sich mit einem Sprung zur Seite retten. Beim Opfer handelt es sich um einen 21-jährigen Berner. Er verstarb noch auf der Unfallstelle....

Weiterlesen

Drei Personen nach Einbruch verhaftet

Gegen 03.15 brachen drei unbekannte Täter in einem Kiosk in Vex ein und entwendeten Bargeld und Zigaretten. Von einem Zeugen rasch informiert, erstellte die Kantonspolizei an verschiedenen Orten im Eringtal Kontrollposten. Um 04.05 konnte eine Patrouille an einem Kontrollpunkt in Les Haudères, das Fluchtfahrzeug anhalten. Der Personenwagen w...

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Ein 81-jähriger Zürcher Automobilist fuhr am Steuer seines Personenwagens auf der Furkastrasse von Mörel in Richtung Bitsch. Am Orte genannt "Zur Hohen Flüe" überquerte er aus noch nicht geklärten Gründen die Sicherheitslinie, sowie die Gegenfahrbahn. Das Auto fuhr anschliessend auf die steigende Leitplanke und sprang zi...

Weiterlesen

Wingsuit-Flug endete tödlich

Zwei Wingsuit-Flieger waren gemeinsam von einem Felsvorsprung unterhalb des Grand Chavalard auf einer Höhe von 2450 m. ü. M. zu einem Flug gestartet. Aus noch nicht geklärten Gründen, kollidierte einer der beiden Flieger auf einer Höhe von 1220 m. ü. M. auf dem Gelände. Er verstarb noch am Unfallort. Beim Opfer handelt es sich ...

Weiterlesen

Fünf Personen bei Unfall verletzt

Eine 52-jàhrige Walliserin fuhr mit einem Personenwagen auf der Strasse des Grand-St-Bernard von Sembrancher in Richtung Bagnes. Vor ihr hielt ein Auto auf der Strassenmitte an, um nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Trotz einer Vollbremsung konnte die Lenkerin eine Kollision nicht verhindern und prallte an das Heck des stillstehenden W...

Weiterlesen

Zwei Schwerverletzte nach Selbstunfall mit Töff

Ein 35-jähriger deutscher Motorradfahrer verkehrte vom Furkapass talwärts in Richtung Gletsch. Auf dem Sozius sass seine 32-jährige Ehefrau. Unterhalb der ersten Haarnadelkurve, nach dem Orte genannt "Belvédère", auf einer kurzen Gerade, schloss der Lenker auf eine Fahrzeugkolonne auf und bremste sein Motorrad stark ab und k...

Weiterlesen

Fahrende mussten Platz verlassen

Gegen 20.00 Uhr wurde den Westschweizer Polizeikommandos die Verschiebung einer grossen Anzahl von Wohnwagen gemeldet. Das Kommando der Kantonspolizei Wallis informierte aufgrund von diesem Hinweis die Polizeiagenten für einen eventuellen Einsatz. Als die Fahrenden gegen 21.00 Uhr ohne Bewilligung einen Platz in St-Maurice besetzen wollten, w...

Weiterlesen

Schon sechs Motorradfahrer tödlich verunglückt

Der Unfall ereignete sich am Mittwoch, 3. Juni 2015, gegen 22.45 Uhr, auf der Strasse von Vermala. Der Motorradfahrer kam zu Fall nachdem er die Herrschaft über das in Freiburg immatrikulierte Gefährt verlor. Die Ambulanz brachte den Verletzten ins Sittener Spital. Anschliessend musste er ins Inselspital nach Bern überflogen werden. Dort ver...

Weiterlesen

Fahrradfahrer angefahren - Zeugen gesucht

Ein Automobilist war auf der Route d'Italie von Sitten in Richtung St-Leonard unterwegs. Kurz vor Uvrier fuhr er, aus noch nicht bekannten Gründen, einen Fahrradfahrer an. Nach ersten Untersuchungen verkehrte dieser in gleicher Richtung auf dem Fahrradstreifen. Zeugenaufruf: Alle Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfal...

Weiterlesen

Monika Guntern wird vermisst

Die Vermisste ist 167 cm gross und von sehr schlanker Statur. Sie hat weisse Haare und graue Augen. Monika Guntern trägt eine ovale Brille und eine braune Jacke. Mit sich hat sie eine schwarze Lederhandtasche und einen schwarzen Teddybär mit rotem Emblem auf den Tatzen. Sachdienliche Hinweise sind an die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wal...

Weiterlesen

Motorradfahrer bei Selbstunfall verstorben

Der Mann fuhr mit seinem Motorrad auf der Kantonsstrasse von Agarn in Richtung Susten. Kurz vor dem Kreisel bei der Garage Gemmi kam der Fahrer, aus noch nicht geklärten Gründen zu Fall und schlug mit dem Kopf gegen ein Strassenkandelaber. Trotz der unverzüglich auf dem Unfallort eintreffenden Rettungskdienste verstarb der Mann noch auf d...

Weiterlesen

80-Jähriger stirbt nach Schiesserei

Der Notruf der Ehefrau ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei um 20.55 Uhr ein. Die Agenten begaben sich unverzüglich vor Ort. Als sie vor dem Wohnhaus angekommen waren, bedrohte der Rentner einen der Polizisten indem er eine geladene Pistole auf ihn richtete. Den Einsatzkräften gelang es, dem Manöver auszuweichen und sich in Deckun...

Weiterlesen

Fahrer mit Wagen in Rhône versunken

Die Einsatzzentrale der Kantonspolizei wurde durch Drittpersonen informiert, dass ein Wagen am Rhôneufer auf der Höhe von Fully von der Strasse abkam und in die Rhône stürzte. Die Strömung riss das Auto mit. Es versank kurz darauf in den Fluten. Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte das Fahrzeug nicht lokalisiert und geborgen werden. E...

Weiterlesen

Tödlicher Motorradunfall - Zeugen gesucht

Ein 38-jähriger portugiesischer Staatsangehöriger und seine 45-jährige, ebenfalls portugiesischer Staatsangehöriger fuhren von Aproz in Richtung Cor. Kurz vor Cor, in einer Linkskurve, verlor der Mann aus noch nicht geklärten Gründen die Herrschaft über sein Motorrad. Fahrer und Mitfahrerin prallten in der Folge heftig gegen die a...

Weiterlesen

Tankstelle überfallen - Zeugen gesucht

Der Überfall ereignete sich am Morgen, als die Angestellte die Tankstelle in der Avenue de Fully öffnen wollte. Nachdem sie ihr Fahrzeug hinter dem Gebäude parkiert hatte, wurde sie von einem unbekannten Mann überrascht und mit einem Messer bedroht. Er befahl der Frau die Tankstelle zu öffnen und ihm eine Geldsumme zu übergeben. Dara...

Weiterlesen

Publireportagen

Theophil Venetz wird vermisst

Der 81-Jährige (geboren am 08. Mai 1934) unternahm an besagtem Tag gegen 16.00 Uhr einen Spaziergang in der Region "Engiboden" (Gemeinde Visp) und erschien nicht am vereinbarten Ort. Der Vermisste ist 172 cm gross und von schlanker Statur. Er trägt ein rot-blaues Hemd, einen grau-roten Pullover, einen schwarzer Hut, eine graue Samt-...

Weiterlesen

Nach Unfall Fahrerflucht begangen

Zwei Fussgängerinnen waren auf der Route du Simplon vom Stadtzentrum in Richtung Glarey unterwegs. Sie hielten sich am rechten Fahrbahnrand auf, wo sich kein Trottoir befindet. Plötzlich wurde eine der Frauen von hinten, von einem in derselben Richtung verkehrenden Fahrzeug, erfasst und einige Meter weggeschleudert. Das Opfer, eine 24-ja...

Weiterlesen

Drogenhandel: Drei Personen verhaftet

Am Samstag, 2. Mai 2015, kurz vor 07.00 Uhr, konnte die Kantonspolizei im Rahmen einer Ermittlung in Zusammenarbeit mit dem Grenzwachtkorps (GWK), drei Personen, die in einem internationalen Drogenhandel verwickelt waren, in St-Gingolph verhaften. Eine Person wurde mit 6,1 Kilo Haschisch angehalten, als sie die Grenze zu Fuss überqueren wollt...

Weiterlesen

Félix Biderbost wird vermisst

Der Gesuchte leidet unter der Krankheit Alzheimer. Desorientiert, verliess er schon einemal das Altersheim und wurde im Kanton Freiburg gefunden. Herr Biderbost ist 165 cm gross und und von schlanker Statur. Er trägt einen grauen Mantel, ein graues Béret, eine dunkle Hose und dunkle Schuhe. Personen, welche Hinweise zum Verbleib der Person ...

Weiterlesen

Frau bei Wohnungsbrand verstorben

Das Opfer befand sich alleine in der Wohnung und konnte von den Feuerwehrmännern aus dem 1. Stock des 4-stöckigen Wohnhauses geborgen werden. Obwohl die Sanitäter vor Ort versuchten die Frau zu reanimieren, verstarb sie. Der Brand verursachte eine starke Rauchentwicklung. Die Bewohner der Liegenschaft mussten evakuiert werden. Zwei Persone...

Weiterlesen

Alpinist stürzte in den Tod

Das Opfer, ein 69-jähriger Franzose, bestieg alleine den Mont Vélan (3727m ü. M.) durch das Couloir "Y" der Ostseite. Aus noch nicht geklärten Gründen stürzte er beim Abstieg. Ein Bergführer der dieselbe Strecke benutzte, fand die leblose Person zirka 500 Meter tiefer. Im Einsatz standen ein Notarzt, zwei Bergführer, zw...

Weiterlesen

Ungewöhnliche Selbsttötung in Kirche

Gegen 10.30 Uhr verursachte der etwa 40-jährige Mann auf der Autobahneinfahrt in St-Maurice einen Unfall (Fahrbahn Richtung Lausanne). Er kollidierte mit einem vor ihm fahrenden Personenwagen, der von einer Frau gelenkt wurde. Nach einem Gespräch mit der Beteiligten verliess der Mann die Unfallstelle mit ihrem Fahrzeug. Die Lenkerin blieb u...

Weiterlesen

Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall

Nach ersten Ermittlungen verkehrte der 22-jährige in der Region wohnhafter Waadtländer auf seinem Motorrad auf der "Route des Rives" von Chenarlier in Richtung Champéry. Kurz vor dem Bach de la Tille, in einer Linkskurve, verlor er aus noch nicht geklärten Gründen die Herrschaft über sein Fahrzeug. Dieses kam von der Fahrb...

Weiterlesen

Mehrfamilienhaus brannte - Ursache noch unbekannt

Die Einsatzzentrale der Kantonspolizei wurde von einer Drittperson über den Brandausbruch informiert. Die Stützpunktfeuerwehr von Siders begab sich mit den zur Verstärkung aufgebotenen Feuerwehren Veyras und Chippis unverzüglich vor Ort. Zusätzlich wurden die Stützpunktfeuerwehr von Sitten mit einer Drehleiter und die Feuerwehr der ...

Weiterlesen

Autofahrer bei Unfall schwer verletzt

Der 70-jährige Walliser war auf der Saastalstrasse von Saas-Grund in Richtung Saas Almagell unterwegs. Auf einer Geraden kam er mit seinem Auto aus noch nicht geklärten Gründen links von der Strasse ab. Er fuhr über eine Wiese und kam in abschüssigem Gelände zum Stillstand. Schwer verletzt wurde der Lenker mit einem Helikopter ins In...

Weiterlesen

Arbeitsunfall: Mann stirbt in Dranses

Ein Bauarbeiter war mit Aushubarbeiten auf der Strasse bei der Brücke du Borratay beschäftigt. Aus noch ungeklärten Gründen rutschte er am Strassenrand aus und stürzte in die Dranses. Der Mann wurde von den Wassermassen mitgerissen und konnte einige hundert Meter weiter, auf der Höhe des Elektrizitätswerkes, nur noch leblos geborg...

Weiterlesen

Enkeltrick mit neuer Variante

Der Enkeltrick an sich ist eine Form des Trickbetruges, bei welchem dem Geschädigten von einem vermeintlichen Verwandten oder aber Bekannten Geld für ein Darlehen erbettelt wird. Dabei wird dem Geschädigten oftmals eine komplizierte - ja sogar verängstigende Geschichte (Krankheit, Notlage, finanzieller Engpass) - erzählt. Diese münd...

Weiterlesen

Empfehlungen