Auf schneebedeckter Fahrbahn Herrschaft über Auto verloren

Kurz vor 09.00 Uhr am Dienstagmorgen (26.01.2010) fuhr ein 21-jähriger Schweizer mit einem Auto von Ramsen herkommend die Steigstrasse aufwärts Richtung Gailingen. Bei einer Rechtskurve verlor er auf der schneebedeckten Fahrbahn die Herrschaft über das Auto und geriet ins Schleudern. Trotz versuchter Lenkkorrektur drehte sich das Auto um die eigene Achse und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto, das durch eine 43-jährige Deutsche gelenkt wurde. Infolge der Kollision wurde das Auto der Frau ein Wiesenbord herunter geschleudert.

Personen wurden bei der Kollision keine verletzt. Das Auto der Frau musste durch eine Abschleppfirma geborgen werden. Der Sachschaden an den beiden Autos beläuft sich auf mehrere tausend Franken.

Bibern: Von vereister Strasse abgekommen           
Um 07:45 am Dienstagmorgen (26.01.2010) fuhr eine 19-jährige Schweizerin mit einem Lieferwagen von Bibern Richtung Thayngen. In der langgezogenen Linkskurve nach der Lehmgrube verlor die junge Autofahrerin, auf der vereisten und schneebedeckten Strasse, die Herrschaft über das Firmenfahrzeug. In der Folge überquerte sie mit dem Lieferwagen ungewollt die Gegenfahrbahn und fuhr das Wiesenbord hinunter. Dort kippte der Lieferwagen auf einem tiefer liegenden Acker seitlich um.

Personen wurden bei diesem Alleinunfall keine verletzt. Am Lieferwagen entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken. Er musste mit einem Spezialfahrzeug geborgen werden.

Neuhausen am Rheinfall: Massive Geschwindigkeitsübertretung

Um 21.30 Uhr am Dienstagabend (26.01.2010) stellten MitarbeiterInnen der Schaffhauser Polizei anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Schaffhauserstrasse, der sogenannten „Chatzesteig“, in Neuhausen am Rheinfall eine massive Geschwindigkeitsübertretung fest.

Ein junger Autofahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 101 km/h innerorts, bei erlaubten 60 km/h gemessen. Nach Abzug der Toleranz von 6 km/h überschritt der 22-jährige Kroate somit die Geschwindigkeitslimite um 35 km/h.

Als Motiv für seine Geschwindigkeitsübertretung, gab der junge Mann an, dass er seinem Mitfahrer habe zeigen wollen, wie schnell sein Auto fahren könne. Dem fehlbaren Lenker wurde der Führerausweis an Ort und Stelle aberkannt.


Für Schaffhausen

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN