Konzert begeisterte das Publikum
Brassband Blaukreuzmusik Herisau und «Gossau Gospel Choir» begeisterten das Publikum
Das traditionelle Jahreskonzert der Brassband Blaukreuzmusik Herisau fand auch dieses Jahr wieder in der voll besetzten evangelischen Kirche Herisau statt. Zu Gast war der weit über die Landesgrenze bekannte «Gossau Gospel Choir». Beide Formationen standen unter der initiativen Leitung von Urs Leuenberger.
Ganz untypisch betraten Sänger und Musiker singend die Kirche und luden die Zuhörer sofort zum mitsingen des bekannten Liedes «Amazing Grace» ein. Mit dem Stück «Power of the Spiritual» eröffnete die Herisauer Brassband das Konzert und begeisterte das Publikum auf Anhieb. Dass es die Brassband verstand, auch leise und feine Töne zu spielen, bewiesen sie im Stück «Nottingham», einer englischen Hymne.
Mit «We have come into this house» einem stimmungsvollen Gospelsong, stellte sich der Gossauer Gospelchor vor. Zu Recht sagt man von diesem Chor, dass er einer der besten Gospelchöre der Schweiz sei. Mit viel musikalischer Qualität, gut abgestimmt mit den Begleitmusikern, kamen die Stimmen der etwas über 20 Sängerinnen und Sänger ausgezeichnet zur Geltung. Nach vier schönen, zeitgemässen Gospelsongs war die Reihe wieder an der Brassband Blaukreuzmusik Herisau. Verschiedene Taktwechsel im Stück «Reunion and Finale» forderten die Musikformation und den Dirigenten speziell heraus, was diese bravourös meisterten. Zu einer Zugabe verlangten die Zuhörer beim traditionellen jiddischen Stück «Dona, Dona»
«Freude» dies war der Leitgedanke von Pierre Herter, der in einem kleinen Input auf das 20 jährige Jubiläum des «Gossau Gospel Choir» Bezug nahm. Er lud die Zuhörerschaft ein, sich auf die kommende Advents-und Weihnachtszeit zu freuen.
Mit einem a cappella vorgetragenen Spiritualsong, zog der Gospelchor aus Gossau all seine Register und begeisterte die Besucher mit hoher Sängerkunst. In den beiden anschliessenden Songs brillierten die beiden Solistinnen Eveline Sutter und Kathrin Bötschi.
Nun kam der grosse Moment des Armin Furgler aus Herisau. Er wurde für ein aussergewöhnliches und sehr seltenes Jubiläum gebührend geehrt und gefeiert! 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Blaukreuzmusik, dies verdiente sogar, dass die Präsidentin des Schweizerischen Blaukreuzmusikverbandes persönlich ihm die CIS- Medaille überreichte. Es ist so, dass der über siebzigjährige Musikant immer noch in der Brassband das Es-Horn mit Herz und Seele mitspielt. Herzliche Gratulation.
Mit dem gemeinsam gesungenen und gespielten Loblied «Grosser Gott wir loben dich» leitete der Moderator Herbert Furgler zur Finalrunde des Konzertes über. Dass die Blaukreuzmusiker auch moderne Rhythmen gerne und gut spielen können, zeigten sie mit dem Swingmarsch «The sunny side».
Mit der Uraufführung des Stücks «lebenswert leben» unterstrichen die beiden Formationen, dass es sich lohnt, das Leben mit Gott zu gestalten.
Kein besseres Stück als der Worship-Song «Majesty» passte besser zum Schluss dieses eindrücklichen Konzertabends. Die Brassband Blaukreuzmusik begleitete den stimmgewaltigen «Gossau Gospel Choir» sehr gekonnt.
Spontan wählte der musikalische Leiter Urs Leuenberger als Zugabe die englische Hymne «I surrender all» und demonstrierte auf eindrückliche Weise, wie zwei unterschiedliche Formationen zu einer Einheit wurden.