Spektakuläre Baumfällaktion an der Schwellbrunnerstrasse
Wegen des steilen Terrains kamen Krane unterschiedlicher Grösse zum Einsatz. Unter anderem musste eine alte Buche von einem Meter Durchmesser gerodet werden. Insgesamt fielen 20-30 Kubikmeter Holz an. Ein Teil davon wurde vor Ort zu Schnitzeln verarbeitet.
Die Holzerei war notwendig geworden, weil etliche Bäume eine Gefahr für den Verkehr hätten werden können. Am Dienstag wurden zuerst die kleineren Bäume von unten mit einem leichteren Kran gefällt. Am Mittwoch arbeitete die Forstgruppe der Gemeinde Herisau von oben mit konventionellen Mitteln. Am Donnerstag entfernte ein grosser, 160 Tonnen schwerer Kran die grösseren und weiter von der Strasse weg stehenden Bäume.
Die Schwellbrunnerstrasse blieb am Dienstag und Donnerstag mehrheitlich gesperrt.