41 Kilogramm Drogen sichergestellt

In partnerschaftlicher Zusammenarbeit ist es Zoll und Kantonspolizei gelungen, im ersten Quartal 2007 bei 15 Aufgriffen insgesamt 26 Kilogramm Kokain, acht Kilogramm Heroin und sieben Kilogramm Haschisch sicherzustellen. In der Vergleichsperiode des Vorjahres waren es 63 Kilogramm Kokain, 29 Kilogramm Khat und drei Kilogramm Haschisch gewesen.

Sieben Mal spürten die Drogenfahnder das Rauschgift in doppelten Böden von Reisekoffern auf. Dreimal war das Rauschgift lose im Reisegepäck versteckt. Zweimal versuchten die Transporteure die Drogen in ausgekernten Schuhsohlen in die Schweiz einzuführen.

Je einmal versuchten die Schmuggler die Drogen entweder am Körper festgeklebt oder die vorgängig in kleinen Portionen geschluckten Drogenbeutel im Magen in die Schweiz zu bringen. Auf eine seltenere Methode griff ein Argentinier zurück. Er hatte seine Lederhandtasche mit 400 Gramm flüssigem Kokain getränkt. Die im Leder eingetrocknete Substanz hätte später chemisch wieder herausgewaschen werden sollen.

Bei den 15 verhafteten Personen handelt es sich um 12 Männer und drei Frauen aus insgesamt 13 Ländern im Alter von 18 bis 55 Jahren.

Für Zürich

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN