13. April 2007

Töff-Fahrer erliegt Verletzungen

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad ist in der Nacht auf Ostermontag, 9. April 2007 in Dübendorf der Zweiradfahrer schwer verletzt worden. Um 4 Uhr 50 durchfuhr der 36-jährige Motorradfahrer mit seiner Maschine den «Mücken-Kreisel» Richtung Zentrum. Aus zur Zeit noch ungeklärten Gründen verlor der Lenker beim Verlassen des Kreisels d...

Weiterlesen

Zahl der Arbeitslosen sinkt

Das Total der Stellensuchenden hat im März 2007 um 36 Personen abgenommen, und liegt mit 698 Personen erstmals seit November 2002 wieder unter der Marke von 700. Die Arbeitslosenquote liegt mit 1,7 Prozent um 0,1 Prozentpunkte tiefer als im Vormonat und weit unter dem schweizerischen Mittel von 3,0 Prozent. Ältere Arbeitslose...

Weiterlesen

Gefesselt und bedroht

Der 57-jährige Geschäftsinhaber hielt sich um 3.30 Uhr im Untergeschoss der Liegenschaft an seinem Arbeitsplatz auf, derweil mehrere unbekannte Männer in den unverschlossenen Arbeitsraum eindrangen. Diese fesselten den 57-Jährigen und brachten ihn ins Obergeschoss der Liegenschaft. Unter dem Druck der Bedrohung musste das Opfer der Öffnung des...

Weiterlesen

Alkoholisierte Autofahrer kollidieren frontal

In der Nacht vom Donnerstag auf den Freitag, 13. April 2007, hat sich auf der H13 zwischen Beringen und Guntmadingen eine heftige Kollision ereignet. Ein in Richtung Enge fahrender Automobilist geriet mit seinem robusten Geländewagen auf die Gegenfahrbahn und stiess frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen zusammen. Durch die Wuc...

Weiterlesen

Lust am Lesen

Deshalb führt die Kantonsbibliothek St. Gallen auch dieses Jahr die Ostschweizerischen Autorenlesungen durch. Das Angebot ist für die Volksschulen der Kantone Appenzell Inner- und Ausserrhoden, Thurgau, St. Gallen, Schaffhausen und Glarus eine erfolgreiche Unterstützung zur Förderung des Interesses am Lesen und Schreiben und wird von Lehrperson...

Weiterlesen

Gegenstände im Wert von 60'000 Franken erbeutet

Die Einbrecher drangen in der Nacht auf Freitag, 13. April, von der Tiefgarage über ein Treppenhaus ins Zentrum Sunnemärt vor. Über eine aufgewuchtete Baustellentüre gelangten die Täter ins Innere des Gebäudes. Danach demolierten sie diverse Sicherheitsrollgitter und Eingangstüren, um in einzelne Geschäftsbereiche einzudringen. Aus insgesam...

Weiterlesen

Organist spielt um neue Orgel

Er spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Thierry Escaich. Mit diesem Konzert wird ein Orgelfonds eröffnet, mit dem Ziel einer neuen Orgel mit mechanischer Spieltraktur für die evangelische Kirche Herisau. Die jetzige Orgel, 1960 von der Firma Kuhn erbaut, hat eine elektrische Spieltraktur. Solche Orgeln wurden im Zuge der Elektr...

Weiterlesen

Wiedereröffnung mit Länderspiel

Das Länderspiel vom Donnerstag, 19. April, gegen den Nachbarn Deutschland ist die erste Grossveranstaltung, für welche die die Türen des sanierten und erweiterten Sportzentrums schon ein paar Tage vor der offiziellen Einweihung geöffnet werden. Die Matchbesucher werden also die Ersten sein, die sich davon überzeugen können, dass die Herisauer...

Weiterlesen

Schüsse gegen Schopf abgefeuert

Am Donnerstagabend, 12. April 2007, um etwa 18 Uhr, kehrte die Ehefrau nach Hause zurück und bemerkte, wie ihr Mann mehrere Schüsse aus einem Fenster ins Freie gegen einen Schopf abfeuerte. Die Frau begab sich mit ihren beiden Kindern in ein Nachbarhaus und verständigte die Kantonspolizei Zürich. Die ausgerückten Polizisten sperrten i...

Weiterlesen

Reute zum fünften Mal im Plus

Die Jahresrechnung 2006 schloss mit einem Ertragsüberschuss von 4'172.87 Franken, bei Aufwendungen von 3'578'565.18 Franken und Erträgen von 3'582'738.05 Franken ab. Innerhalb der letzten fünf Jahre konnte die Gemeinde Reute zum zweiten Mal seine Steuern senken, das Ergebnis der letzten Steuersenkung liegt mit der Jahresrechnung 2006 nun vor. Tr...

Weiterlesen

11. Hondwiler Ländlertreffen

Ab 20 Uhr werden die einzelnen Formationen innerhalb eines Konzertes vorgestellt. Danach heisst das Motto Tanz und Stimmung bis in die Morgenstunden. Nebst dem Festsaal werden auch in der Ländlerstube die einzelnen Formationen auftreten. Einen Abstecher in die Alpenrockbar lädt zum Erholen vom Tanzen und in der Grillhütte ist auch für die Verpf...

Weiterlesen

Waldbrand

Am Donnerstagnachmittag, 12. April 2007, kurz nach 14 Uhr, meldete ein Bauarbeiter der Baustelle ?Burg Hohenklingen? einen Waldbrand bei der Klingenwiese in Stein am Rhein. In der Folge rückte die Feuerwehr der Stadt Stein am Rhein mit 19 Mann unverzüglich an den Schadenplatz aus. Aufgrund der Topographie mussten die Wehrmänner zur Bran...

Weiterlesen

Kollision auf Quartierstrasse

Am Donnerstagabend, 12. April 2007, hat sich auf der Verzweigung Hohberg - Hohbergstrasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen ereignet. Verletzt wurde niemand. Ein Personenwagenlenker fuhr über den Hohberg in Richtung Stettemerstrasse. Dabei übersah er einen von rechts aus der Hohbergstrasse kommenden Personenwagen. Es kam es ...

Weiterlesen

Feuerzeug gesucht - schwer verletzt

Der 38-jahrige Mann fuhr am Donnerstagnachmittag, 12. April 2007, um 14 Uhr 45, mit seinem Personenwagen auf der Poststrasse von Rheinau Richtung Marthalen. Auf einem gerade verlaufenden Strassenabschnitt suchte er nach eigenen Angaben sein Feuerzeug und geriet dadurch über den rechten Fahrbahnrand. Nach einer brüsken Lenkbewegung nach l...

Weiterlesen

Paul Wyser tritt der SVP bei

Paul Wyser enthüllte seine Entscheidung an der Landsgemeinde-Versammlung der SVP am Donnerstag abend. Bis kurz vor dem Anlass hatten Gespräche zwischen ihm und der Parteiführung stattgefunden. Toni Brunner, St.Galler SVP-Nationalrat und Vizepräsident der SVP Schweiz, war für ein Referat im Rahmen der Versammlung nach Appenzell gekommen, doch s...

Weiterlesen