• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion

Kanton Zürich. Die Kantonspolizei und zahlreiche Gemeindepolizeien führten an verschiedenen Orten Schwerpunktationen durch.

Zwischen 20. August und dem 9. September haben Kräfte der Kantonspolizei Zürich, unterstützt durch zahlreiche Gemeindepolizeien, an verschiedenen Orten im Kantonsgebiet eine Schwerpunktaktion zum Thema -Schulanfang, dem Nachwuchs eine Chance- durchgeführt.

Die Aktion unterstützte vor allem Schüler und Schülerinnen als schwächste Gruppe im Strassenverkehr. Die Schwerpunktaktion gliederte sich in drei Elemente: Laser-Geschwindigkeitsmessungen, Kontrolle des Vortritts auf Fussgängerstreifen und sichtbare Präsenz im Bereich von Schulhäusern – verbunden mit Kontrollieren von Velos und Motorfahrräder der Schülerschaft. Die Kontrollen wurden vor allem im Bereich von Schulhäusern und Kindergärten vollzogen.

Insgesamt wurden fast 400 Fahrzeuglenker und -lenkerinnen wegen Überschreitens der signalisierten Höchstgeschwindigkeit verzeigt. 250 Mal wurde der Vortritt an Fussgängerstreifen nicht gewährt und zirka 500 Velos oder Mofas wurden wegen mangelnder Betriebssicherheit beanstandet.

ZürichZürich / 18.09.2007 - 10:36:00