Verkehr & Katastrophen

Bellinzona TI: Polizei kündigt mobile & semi-stationäre Radarkontrollen im Kanton an

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien im Kanton Tessin kündigen für die Woche vom 03.11.2025 bis 09.11.2025 mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen an. Überhöhte Geschwindigkeit zählt zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle. Deshalb wird erneut an alle Verkehrsteilnehmenden appelliert, die Tempolimite zur eigenen und zur Sicherheit anderer einzuhalten.

Weiterlesen

Rheinfelden AG: Zwei Festnahmen nach wilder Flucht über A3 und Unfall in Pratteln

Aufgrund des Verdachts auf ein gestohlenes Kontrollschild bzw. Fahrzeug wollte eine Patrouille des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit am Donnerstagmorgen einen grauen Hyundai kontrollieren, der auf der A3 in Richtung Basel unterwegs war. Der Lenker missachtete das Haltezeichen und flüchtete. Es kam zu einer Kollision. Ein weiteres beteiligtes Fahrzeug, ein roter VW Golf, flüchtete ebenfalls und verunfallte später in Pratteln (BL). Beide Lenker wurden festgenommen.

Weiterlesen

Muttenz BL: Flucht mit gestohlenem Range Rover endet in Unfall auf der A2

Am Donnerstagnachmittag, 30. Oktober 2025, kurz nach 15 Uhr, verursachte ein Lenker mit einem gestohlenen Personenwagen auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Basel, einen Verkehrsunfall. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 28-jährige Lenker mit dem gestohlenen schwarzen Range Rover in Richtung Basel, als er durch eine Patrouille festgestellt wurde.

Weiterlesen

Rothrist AG: 17-jähriger Töfffahrer stirbt nach Crash mit Lastwagen auf der A1

In der Autobahneinfahrt Rothrist in Richtung Bern ist am Samstagmorgen, 25. Oktober 2025, ein 17-jähriger Motorradlenker gestürzt, anschliessend auf den Normalstreifen der Autobahn geschlittert und dort mit einem Sattelmotorfahrzeug kollidiert. Schwer verletzt wurde der junge Mann in ein Spital gebracht, wo er in der Zwischenzeit seinen Verletzungen erlegen ist.

Weiterlesen

Genf GE: Verkehrsbeschränkungen am Sonntag – Innenstadt teilweise gesperrt

Die Polizei teilt mit, dass am Sonntag, den 2. November, zwischen 5:30 Uhr und 17:00 Uhr im Stadtzentrum mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Das auf der beigefügten Karte unten markierte Gebiet wird stark beeinträchtigt und/oder für den Verkehr gesperrt sein.

Weiterlesen

Luzern LU: Crash bei Casino-Ausfahrt – drei Fahrzeuge kollidieren im Feierabendverkehr

Gestern Abend ist es an der Haldenstrasse in der Stadt Luzern zu einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Verletzt wurde niemand. Der Unfall führte im Feierabendverkehr zu Verkehrsbehinderungen und Rückstau.

Weiterlesen

Tuggen SZ: Raser flieht vor Polizei – Kapo findet verlassenes Auto (Zeugenaufruf)

Eine Polizeipatrouille der Kantonspolizei Schwyz führte am Donnerstagabend, 30. Oktober 2025, in Tuggen eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Um zirka 21:40 Uhr fuhr ein Kleinwagen mit Schwyzer Kontrollschildern an die Kontrollstelle.

Weiterlesen

St. Gallen: Kantonspolizei mit Radar-Einsatz am Wochenende – Standorte online abrufbar

Das Wochenende bedeutet für viele Entspannung – für die Polizei bedeutet es Einsatz. Die Kantonspolizei St. Gallen sorgt mit Radarkontrollen für Sicherheit, Ruhe und Ordnung, damit alle Verkehrsteilnehmenden ihre freien Tage unbeschwert geniessen können.

Weiterlesen

Wil SG: Frau auf Parkplatz angefahren – Rettungsdienst bringt sie ins Spital

Am Donnerstag (30.10.2025), kurz vor 22 Uhr, ist eine 42-jährige Frau auf einem Parkplatz an der Toggenburgerstrasse angefahren worden. Ein 44-jähriger Mann beabsichtigte mit seinem Auto den Parkplatz zu verlassen und fuhr dabei die Fussgängerin an.

Weiterlesen

Belp BE: Fahrer durchbricht Polizeisperre – wilde Verfolgungsjagd endet mit Festnahme

Am frühen Mittwochmorgen hat sich in Steffisburg und in Münsingen ein Autolenker mit gestohlenen Kontrollschildern mehrmals einer Polizeikontrolle entzogen und dabei auch eine Polizeisperre durchbrochen. Der Mann konnte schliesslich nach einer längeren Flucht mit massiv überhöhten Geschwindigkeiten in Belp angehalten werden. Ermittlungen wurden aufgenommen.

Weiterlesen

Bern BE: Strassensperrungen und Stau erwartet – YB trifft auf den FC Basel

Am Sonntag wird im Stadion Wankdorf das Super-League-Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel stattfinden. Aufgrund des voraussichtlich grossen Besucheraufkommens kommt es in Bern zu Strassensperrungen und Einschränkungen für den Verkehr. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Weiterlesen

Solothurn SO: Autofahrer prallt frontal in Lkw – Westumfahrung stundenlang gesperrt

Auf der Westumfahrung in Solothurn (Gibelinstrasse) geriet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ein Automobilist aus noch zu klärenden Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal in einen entgegenkommenden Lastwagen. Dabei wurde der mutmassliche Unfallverursacher mittelschwer verletzt. Aufgrund dieses Ereignisses kam es in und um Solothurn zu massiven Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Polizei informiert am Tag des Lichts über Sicherheit im Strassenverkehr

Die Kantonspolizei Thurgau führt am 6. November anlässlich des Nationalen Tag des Lichts Standaktionen in Frauenfeld, Arbon und Rickenbach durch. Am Donnerstag, 6. November, beteiligt sich die Kantonspolizei Thurgau erneut am Nationalen Tag des Lichts. Bereits zum 19. Mal soll mit diesem Aktionstag auf die erhöhte Unfallgefahr in der dunklen Jahreszeit aufmerksam gemacht werden – insbesondere für Personen, die zu Fuss, mit dem Velo, E-Bike, E-Trotti oder Roller unterwegs sind.

Weiterlesen

Reichenbach BE: Töfffahrer bei Kollision mit Auto schwer verletzt – Rega im Einsatz

Am Mittwochabend ist es in Reichenbach im Kandertal zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Motorradlenker verletzte sich dabei. Er musste mit einem Helikopter der Rega in ein Spital geflogen werden. Der Verkehr wurde auf dem betroffenen Strassenabschnitt während zirka einer Stunde wechselseitig geführt. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

Oberwil-Lieli AG: Velofahrer bei Crash mit E-Scooter verletzt – unbekannter Lenker flüchtet

Ein 66-jähriger Velofahrer wurde am Mittwochmittag in Oberwil-Lieli bei einer Kollision mit einem E-Scooter verletzt. Der unbekannte Lenker entfernte sich, ohne Hilfe zu leisten. Die Kantonspolizei Aargau sucht Zeugen.

Weiterlesen

Eich LU: Zwei Unfälle im Eichtunnel – grosser Rückstau, niemand verletzt

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober, kurz vor 06:30 Uhr) kam es auf der Autobahn A2 (Eichtunnel) in Fahrtrichtung Norden zu zwei Verkehrsunfällen. Beteiligt waren insgesamt drei Autos und ein Lastwagen. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Buchrain LU: Sattelmotorfahrzeug verkeilt sich bei Unfall – über 25’000 Franken Schaden

Am Mittwochabend (29. Oktober 2025, kurz vor 17:00 Uhr) kam es auf der Autobahneinfahrt Buchrain (Richtung Luzern) zu einem Verkehrsunfall, der zu einem grösseren Rückstau führte. Ein 44-jähriger rumänischer Chauffeur kollidierte beim Einfahren mit seiner Fahrzeugkombination mit der Leitplanke.

Weiterlesen

Rochefort NE: 18-jährige Beifahrerin bei Kollision auf der Route de la Tourne verletzt

Am Mittwoch, 29. Oktober, kurz vor 17.30 Uhr verliess eine 53-jährige Autofahrerin aus dem Küstengebiet eine Ausweichstelle nördlich der Kreuzung der Route de la Tourne mit der Route des Grattes, um in Richtung Rochefort zu fahren. Bei diesem Manöver kam es zu einer Kollision mit einem Auto, das von einem 19-jährigen Mann aus dem Vallée des Ponts gelenkt wurde und auf der Route de la Tourne in Richtung La Tourne unterwegs war.

Weiterlesen

Därligen BE: Teilsperrung der A8-Umfahrung – temporäres Steinschlagschutznetz wird entfernt

Bei der A8 zwischen Därligen und Interlaken wird in den nächsten beiden Jahren der Schutz vor Naturgefahren verbessert. Als Vorbereitung für die Hauptarbeiten wurden oberhalb der Umfahrung Därligen lose Steine entfernt. Dafür wurde ein temporäres Steinschlagschutznetz erstellt. Dieses kann nun wieder entfernt werden, wofür es zu einer nächtlichen Teilsperrung der Umfahrung Därligen kommt.

Weiterlesen

Sion VS: A9-Tunnel wegen Software-Update der Kameras in zwei Nächten gesperrt

Die A9-Tunnel Champsec in Sion und Sierre werden für eine Nacht gesperrt, um die Videokameras mit neuer Software auszustatten. Die Autobahntunnel sind mit Videokameras ausgerüstet, die zur Ereigniserkennung und Verkehrssteuerung dienen. Um die Systeme zu modernisieren, werden die Tunnel Champsec und Sierre mit neuer Software versehen. Dafür sind je eine Nachtsperrung nötig:

Weiterlesen

Brunnen SZ: Mositunnel an der A4 für zwei Nächte wegen Reinigungsarbeiten gesperrt

Für Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten wird der Mositunnel an der A4 Axenstrasse von Montag, 3. November, bis Mittwoch, 5. November 2025, für zwei Nächte zwischen 22.00 und 05.00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird auf die Kantonsstrasse durch Brunnen umgeleitet.

Weiterlesen

Schwaderloch AG: 54-Jähriger gerät auf Gegenfahrbahn – Frontalunfall mit Verletzten

Am Mittwochabend geriet ein PW-Lenker auf der Hauptstrasse auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Automobilisten. Durch den starken Aufprall schleuderte es beide Fahrzeuge von der Fahrbahn ins Wiesland. Die beiden Automobilisten wurden durch die Kollision verletzt. Dem Unfallverursacher wurde der Führerausweis entzogen.

Weiterlesen

Schweiz: Neues Design für Tierambulanz – Fahrzeug bei Tag und Nacht optimal sichtbar

Tierisch gut sichtbar – bei Tag & Nacht. Für die Tierambulanz von Corin Alba durften wir die Fahrzeugbeschriftung und ein neues Design realisieren – in enger Zusammenarbeit und ganz nach Wunsch.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Fussgänger von Lieferwagen erfasst und weggeschleudert

Am Mittwoch, 29. Oktober, gegen 19.55 Uhr fuhr ein 43-jähriger Mann aus dem Neuenburger Berggebiet mit einem Lieferwagen auf der Rue du Crêt in La Chaux-de-Fonds in westlicher Richtung. Kurz vor der Kreuzung mit der Rue de la Place-d’Armes erfasste er einen Fussgänger, einen 58-jährigen Mann aus dem Neuenburger Berggebiet, der die Fahrbahn von Norden nach Süden auf einem Fussgängerstreifen überquerte.

Weiterlesen

Auvernier NE: Fussgängerin auf Zebrastreifen von Auto angefahren und verletzt

Am Mittwoch, 29. Oktober, gegen 19.35 Uhr fuhr eine 65-jährige Autofahrerin aus dem Kanton Neuenburg mit ihrem Auto auf der Rue de la Gare in Auvernier in Richtung Peseux. Auf Höhe der Bushaltestelle erfasste sie eine Fussgängerin, eine 47-jährige Frau aus La Côte, die die Fahrbahn von Norden nach Süden auf einem Fussgängerstreifen überquerte.

Weiterlesen

Wädenswil ZH: Heftiger Selbstunfall auf A3-Ausfahrt – 25-jähriger überschlägt sich mit Auto

Bei einem Selbstunfall mit einem Personenwagen hat sich am späten Mittwochabend (29.10.2025) in der Autobahnausfahrt Wädenswil ein Personenwagenlenker mittelschwere Verletzungen zugezogen. Kurz vor 23:45 Uhr fuhr der Lenker auf der A3 in Richtung Zürich.

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Delémont – Lenker leicht verletzt

Am Mittwochmorgen, 29. Oktober 2025, gegen 10:35 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A16 ein Verkehrsunfall kurz nach der Einfahrt Delémont-Ouest in Richtung Bassecourt. Ein Autofahrer verlor aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal in die zentrale Leitplanke.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Autofahrer (64) fährt rückwärts und erfasst 74-Jährige

Am Dienstagnachmittag (28.10.2025) ist es an der Langgasse zur Kollision zwischen einer Fussgängerin und einem Autofahrer gekommen. Die Fussgängerin wurde verletzt und ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Zürich ZH: E-Trottinett mit 110 km/h flüchtet vor Polizei – Crash mit Tram beendet Fahrt

Am Sonntagabend, 26. Oktober 2025, entzog sich im Kreis 4 ein E-Trottinett-Lenker mit seinem viel zu schnellen Fahrzeug einer Polizeikontrolle. Die Fluchtfahrt endete in einer Streifkollision mit einem Tram. Die Stadtpolizei Zürich stellte das E-Trottinett sicher – der Lenker wird verzeigt.

Weiterlesen

Herisau AR: Auffahrunfall unter Lieferwagen – Lenker (26) alkoholisiert unterwegs

Am Dienstagvormittag, 28. Oktober 2025, ist es in Herisau zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lieferwagen gekommen. Dem Unfallverursacher wurde der Führerausweis wegen Alkoholsymptomen abgenommen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Lostallo GR / A13: Ablenkung beim Autofahren – Lenker (55) verletzt sich bei Selbstunfall

Am Montag ist in Lostallo ein Fahrzeuglenker bei einem Selbstunfall verletzt worden. Gemäss den ersten Ermittlungen der Kantonspolizei Graubünden war der Mann zum Unfallzeitpunkt abgelenkt.

Weiterlesen

Strengelbach AG: Lieferwagen prallt zweimal in Leitplanke – Mitfahrer schwer verletzt

Ein Lieferwagen kam am Montag bei Strengelbach von der Fahrbahn ab und kollidierte zweimal mit der Leitplanke. Mutmasslich führten Aquaplaning oder eine Windböe zum Unfall. Dabei wurde eine Person verletzt.

Weiterlesen

Empfehlungen