• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Schwindel mit falscher Gewinnversprechung im Namen der Swisscom


Glückwunsch! Ihre IP-Adresse wurde ausgewählt und nach einer kurzen Umfrage sollen Sie gratis ein nigelnagelneues Elektronikgerät erhalten.

Eigentlich zu schön, um wahr zu sein. Und so ist es auch: Abermals handelt es sich um eine Phishing-Abzocke der Betrüger.


Screenshot Startseite


Screenshot Umfrage


Screenshot Belohnungen


Screenshot Registration


Screenshot Zahlungsmaske


Was muss ich tun?

  • Ignorieren und löschen Sie die E-Mail
  • Geben Sie keine persönlichen Informationen weiter, insbesondere keine Kreditkartendaten

Ich habe Kreditkartendaten weitergegeben

  • Sperren Sie unverzüglich Ihre Karte
  • Prüfen Sie Ihre Abbuchungen

Es gab unberechtigte Abbuchungen

  • Melden Sie sich unverzüglich bei Ihrer Bank oder Kreditkartengesellschaft, um die Zahlungen zu stoppen
  • Erstatten Sie persönlich eine Anzeige bei der örtlichen Polizeistation

Was beabsichtigt die Täterschaft?

Die Betrüger geben sich mit den gefälschten E-Mails und Webseiten als vertrauenswürdige Firmen aus, um an persönliche Informationen ihrer Opfer zu gelangen. In der Folge versucht die Täterschaft sich am Vermögen der Betroffenen zu bereichern oder auch unter deren Identität weitere Straftaten zu verüben. Schliesslich dürften die Betrüger auch an den generierten Klickzahlen verdienen.

Quelle: cybercrimepolice.ch
Titelbild: Symbolbild © fizkes – shutterstock.com


Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!



News / 28.06.2022 - 14:52:46