• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Schutz und Rettung Bern: Einführungskurs – Umgang mit Motorspritzen

Am zweiten und dritten Einführungskurs übten die Rekrutinnen und Rekruten der Berner Milizfeuerwehren einerseits den Umgang mit verschiedenen Motorspritzen: Ansaugen ab Gewässer und Einspeisen ab Hydrant standen auf dem Programm.

Anderseits lernten sie die Mehrzweckfahrzeuge und Tanklöschfahrzeuge der verschiedenen Feuerwehren kennen.

Zusätzlich zur Materialkunde gab es eine kurze Einsatzsequenz. Bei dieser Gelegenheit konnte ebenfalls noch einmal der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr trainiert werden.

Die neuen Angehörigen der Feuerwehr besuchen nun weitere Übungen in ihren Kompanien. Nach dem kantonalen Basiskurs werden sie dann schliesslich auch an Einsätzen teilnehmen dürfen.





 

Quelle: Schutz und Rettung Bern
Bildquelle: Schutz und Rettung Bern

BernBern / 24.05.2024 - 09:55:07