• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Schöfflisdorf ZH: Auto stürzt auf Bahntrassee – Lenker (60) schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag (21.5.2024) ist nach einem Selbstunfall in Schöfflisdorf ein Personenwagen auf die Geleise gestürzt.

Der Lenker verletzte sich dabei.

Kurz nach 14.45 Uhr fuhr ein 60-jähriger Mann mit seinem Personenwagen auf der Wehntalerstrasse von Oberweningen in Richtung Dielsdorf. In einer Rechtskurve geriet sein Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn, überfuhr anschliessend das linke Trottoir, fuhr auf die Leitplanke auf stürzte dahinter mehrere Meter auf das Bahntrassee der SBB-Linie Oberglatt – Niederweningen hinunter. Der Lenker wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort wurde er mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.

Die Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft.

Bei diesem Unfall entstand erheblicher Sachschaden an der Infrastruktur der SBB, deren Instandsetzung bis voraussichtlich Betriebsschluss andauern wird. Die SBB setzte zwischen Oberglatt und Niederweningen Ersatzbusse ein. Wegen des Unfalls musste zudem die Straße ab der Einmündung Regensbergerstrasse in Richtung Oberweningen gesperrt werden. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.

Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei die Stützpunktfeuerwehr Dielsdorf, die Feuerwehr Wehntal, ein Rettungshelikopter der Alpine Air Ambulance, ein Notarzt und ein Rettungswagen des Spitals Bülach, Spezialisten der SBB, die zuständige Staatsanwältin sowie ein privates Abschleppunternehmen.

Zeugenaufruf

Personen, welche zum Unfallhergang machen können oder welchen vor dem Unfall ein grauer Ford Mustang aufgefallen ist, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Verkehrspolizeilicher Einsatzdienst, Telefonnummer 058 648 43 30, in Verbindung zu setzen.

 

Quelle: Kantonspolizei Zürich
Bildquelle: Kantonspolizei Zürich

+Instagram-CH / 22.05.2024 - 08:36:50