Basel-Stadt

Trickdiebstahl in Wohnung – allg. Warnung

Drinnen begann eine der beiden Frauen die Vorhänge der Rentnerin auszumessen, was den Eindruck verstärkte, dass die Frauen effektiv bald einziehen würden. Während diesem Ablenkungsmanöver konnte sich die zweite Frau frei in der Wohnung der Rentnerin bewegen und stahl während dieser Zeit Schmuckgegenstände, Bargeld und Bankkarten. Dann ver...

Weiterlesen

«Kügelidealer» biss bei Festnahme Polizisten

Ein Asylbewerber aus Angola, der dem Kanton Basel-Stadt zugewiesen ist, wurde festgenommen. Der 32-jährige hatte beim Rappoltshof einer Polizistin in Zivil Kokain angeboten und ein Muster davon gezeigt. Bei seiner Festnahme leistete er heftigen Widerstand und biss einen Polizisten derart massiv in Daumen und Ringfinger, so dass dieser die Notfa...

Weiterlesen

Festnahme nach sexueller Nötigung – Zeugenaufruf

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass die Frau bei der Johanniterbrücke von einem Mann angesprochen und belästigt worden war. Als sie sich Richtung Elsässerstrasse entfernte, folgte ihr der Unbekannte, packte sie und fasste sie unsittlich an. Die Frau wehrte sich und schrie um Hilfe, wobei es ihr gelang, sich zu befreien und u...

Weiterlesen

«Ausgrenzungen» für 40 Asylbewerber

Vier Personen nahm die Polizei wegen Verstössen gegen fremdenpolizeiliche Massnahmen oder rechtswidrigen Aufenthalts im Kanton Basel-Stadt fest. Für 40 Personen beantragte sie beim Migrationsamt eine Fernhaltemassnahme. Das heisst, dass sie ausgegrenzt werden und das Gebiet des Kantons Basel-Stadt nicht mehr betreten dürfen.  ...

Weiterlesen

Und wieder Festnahme von Taschendieben

Dem Täterquartett, bestehend aus drei Männern und einer Frau, wird vorgeworfen, dass sie zuvor eine 84-jährige Rentnerin beim Geldbezug an einem Bankautomaten beobachtet und ihr kurz darauf beim Einsteigen in einen Tramzug das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen haben. Später versuchte dann einer der Tatverdächti...

Weiterlesen

Alkohol am Steuer: Ab sofort mehr Kontrollen

Die Polizei hat bei den Verkehrskontrollen der letzten Tage bereits mehrere Automobilistinnen und Automobilisten aus dem Verkehr ziehen müssen, die nach internen Weihnachtapéros nach Arbeitsschluss etwas zu tief ins Glas geschaut hatten und alkoholisiert waren. Die Polizei ruft in Erinnerung, dass sich strafbar macht, wer mit mehr als 0,5 Prom...

Weiterlesen

Mit fast 1,7 Promille auf der Flucht vor der Polizei

Der  42-jährige Schweizer war am Dienstagabend gegen 21 Uhr angehalten worden, als er mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Radarkontrolle geraten war. Nachdem er den Polizisten Führerausweis und Fahrzeugausweis aus dem Fenster gereicht hatte, trat er aufs Gaspedal und sauste davon. Wenig später wurde das Auto auf der Autobahn A2 aufg...

Weiterlesen

Tätergruppe überfiel Mann

Unvermittelt schlugen dann die Täter auf den 22-jährigen ein, wobei einer der Täter seinen Ledergurt um die Hand gewickelt hatte und so mit der Gürtelschnalle auf den Kopf des Geschädigten einschlug. Dann raubten die Täter ihrem Opfer das Portemonnaie mit etwa CHF 25.- Bargeld, ein Natel sowie einen Turnschuh. Na...

Weiterlesen

Mann von Tätergruppe zusammen geschlagen

Kurz darauf trafen mehrere Polizeipatrouillen am Tatort ein und stellten einen 34 Jahre alten Mann mit Gesichts- und Kopfverletzungen fest. Dieser war nicht mehr ansprechbar und musste durch die Sanität unverzüglich in die Notfallstation des Universitätsspitals eingeliefert werden. Gemäss Zeugenangaben soll eine Täterg...

Weiterlesen

Statuen aus Nilpferdzahn geschmuggelt

Grenzwächter führten am Donnerstag (11.11.2010) am Grenzübergang Basel-St.Louis /Autobahn eine Zollkontrolle durch. Dabei entdeckten sie im Kofferraum eines in Frankreich immatrikulierten Fahrzeuges zwei Kisten. Skulpturen aus Nilpferdzahn Als die Grenzwächter den nicht deklarierten Inhalt überprüften, stellt...

Weiterlesen

Enkeltrickbetrug – erfolgreiche Fahnder

Am gestrigen Dienstag, 16.11.2010, kurz vor Mittag, erhielt eine 86 Jahre alte Rentnerin den Anruf eines unbekannten Mannes, welcher sich als Bekannter ausgab und für den Kauf einer Immobilie dringend einen grösseren Geldbetrag benötigen würde. Die Rentnerin realisierte sofort, dass es sich dabei um einen Enkeltrickbetrug h...

Weiterlesen

Mann bei Raubüberfall durch Jugendliche verletzt

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass der 54- Jährige den Solitude-Park durchquert hatte, als er einer Gruppe von fünf bis sechs Jugendlichen begegnete. Plötzlich wurde er von hinten angegriffen und ihm eine Flüssigkeit in die Augen gesprüht. Anschliessend raubten ihm die Jugendlichen die Barschaft. Die Täter fl...

Weiterlesen

Fussgängerin angefahren

Diese wurde dabei verletzt. Ohne sich um die Verletzte zu kümmern, fuhr die Lenkerin des Personenwagens weiter und beging somit Führerflucht. Personen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebe-ten sich bei der Verkehrspolizei Intervention, Tel. 061 699 12 12 oder über KapoVrk....

Weiterlesen

Jugendlicher bei Angriff verletzt

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass sich der Jugendliche zusammen mit zwei Kollegen im De Wette-Park aufgehalten hatte, als er unvermittelt von einer Gruppe von fünf jungen Männern angegriffen wurde. Dabei schlug einer der Täter mit einer Flasche auf ihn ein und verletzte ihn am Hals. Ein Anderer hieb ihm mit ...

Weiterlesen

BVB Bus-Chauffeur bei Laser-Attacke verletzt

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass der Chauffeur der Buslinie 34 mit seinem vollbesetzten Fahrzeug vom Rütimeyerplatz in Richtung Bundesplatz fuhr. Nach der Wegfahrt von der Haltestelle zielte eine unbekannte Täterschaft vom Bundesplatz her, vermutlich mit einem Laserpointer, auf die Augen des Chauffeurs u...

Weiterlesen

Bei Zollkontrolle gesuchten Dieb angehalten

Am Montagabend (8.11.2010) unterzogen Schweizer Grenzwächter am Grenzübergang Basel-Lysbüchel einen Lenker und dessen Fahrzeug einer Zollkontrolle. Der Fahrer wollte mit seinem Auto von Frankreich kommend nach Basel reisen. Verdächtige Gegenstände Als die Grenzwächter das ausländisch immatrikulie...

Weiterlesen

Mutmassliche Ladendiebe angehalten

Die Gegenstände waren mit Preisschildern und teilweise noch mit Diebstahlsicherungen versehen. Die zwei Personen, ein Mann und eine Frau aus Rumänien, wurden der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt übergeben. Die zwei Personen sind in Haft und die Ermittlungen wurden eingeleitet. Burgfelden (Frankreich) / Basel: Am Freitag (5.11.2010) am sp...

Weiterlesen

Frau bei versuchtem Raubüberfall verletzt

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass sich die Frau zu ihrem Fahrzeug begab, welches beim St. Johanns–Tor parkiert war. Plötzlich kamen ihr zwei Unbekannte entgegen, wobei einer der Männer ihr unvermittelt mit einem harten Gegenstand auf den Kopf schlug. Der andere Mann versuchte ihr die Handtasche zu rauben. A...

Weiterlesen

Taschendieb gefasst – Opfer gesucht

Am gestrigen Montag, 1.11.2010, etwas nach 20:15 Uhr, fuhr eine ältere Frau mit dem Fahrrad den Steinenberg in Richtung Bankenplatz hoch. Sie fuhr sehr langsam und auf der Höhe des Tinguely-Brunnens lief ein vorerst unbekannter Mann hinter dem Fahrrad der Frau her und durchwühlte den auf dem Gepäckträger montierten Fahrradkorb und ...

Weiterlesen

Falschen Goldschmuck entdeckt

Am Übergang Basel-Lysbüchel war Grenzwächtern am Mittwoch (27.10.2010) im morgendlichen Pendlerverkehr ein Fahrzeug aufgefallen, das zuvor von Frankreich kommend nach Basel eingereist war. Bei der Zollkontrolle stellten die Grenzwächter in dem Auto drei rumänische Staatsangehörige im Alter zwischen 27 und 44 Jahren fest. Als die Fahrzeugspezi...

Weiterlesen

Frau in WC- Anlage vergewaltigt - Zeigenaufruf

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass die Frau beim Claraplatz einen Schwarzafrikaner getroffen hatte, von welchem sie Kokain kaufen wollte. Zu diesem Zweck begaben sie sich in ein öffentliches WC an der Elsässerstrasse (St. Johann), um den Deal abzuwickeln. Dort wurde sie dann von dem Mann vergewaltigt. Der Täter ...

Weiterlesen

Festnahme von Taschendieben

Im ersten Fall stellte eine Patrouille der Fahndung zwei Männer und eine Frau in der Dufourstrasse fest, welche sich verdächtig verhielten. Diese eilten zu einem Fahrzeug, in welchem offensichtlich ein Fahrer auf sie wartete. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass das Quartett kurz zuvor einer betagten und gehbehinderten Frau im Coop an de...

Weiterlesen

Raubüberfall

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass dem Rentner in der Hammerstrasse zwei Männer, von der Clarastrasse her kommend, entgegen kamen. Plötzlich packten sie ihn und raubten ihm das Portemonnaie.  Sodann flüchteten sie in Richtung Clarastrasse. Eine sofortige Fahndung blieb erfolglos. Gesucht werden:...

Weiterlesen

Waffe in Auto entdeckt

Im Rahmen der Zollkontrolle am Grenzübergang Basel-St.Louis/Autobahn haben Grenzwächter am Sonntagnachmittag, einen ausländisch immatrikulierten Personenwagen und dessen Fahrer kontrolliert.   Waffe in Seitenablage versteckt.   Als ein Grenzwächter das Sei...

Weiterlesen

Sexuelle Nötigung - Zeugenaufruf

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass die Jugendliche auf dem Weg nach Hause war und die Fussgängerunterführung durchquerte. Dabei wurde sie von einem Unbekannten angesprochen und nach ihrem Namen gefragt. Als sie sagte, dass ihn das nichts angehe, packte sie der Mann und nötigte sie...

Weiterlesen

Publireportagen

Entreissdiebstahl im Bahnhof - Zeugenaufruf

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass der Mann von zwei Unbekannten gefragt wurde, ob er Geld wechseln könne. Als er sein Portemonnaie hervornahm, entriss ihm einer der Täter das Portemonnaie. Anschliessend flüchteten die Täter durch die Schalterhalle in Richtung Gleis 3. Eine Fahndung blieb erfolglos.  ...

Weiterlesen

Dutzende von Fahrzeugen beschädigt - Zeugenaufruf

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass eine unbekannte Täterschaft in der St. Alban Anlage (Asag-Garage), in der Gellertstrasse, in der Zürcherstrasse und der Lehenmattstrasse insgesamt 41 Autos und 1 Mottorad beschädigt hatte. Es wurden Rückspiegel abgeschlagen, Scheibenwischer abgerissen oder ...

Weiterlesen

Brandfall in Riehen - Zeugenaufruf

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass ein Passant das Feuer, in dem von der Strasse her frei zugänglichen Fahrzeugunterstand, festgestellt hatte. Kurze Zeit später konnte die alarmierte Polizei noch vor Eintreffen der Feuerwehr den Brand löschen. Personen kamen keine zu Schaden.   ...

Weiterlesen

Entreissdiebstahl, Rentnerin verletzt Zeugenaufruf

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass sich die Rentnerin, welche mit einem Rollator unterwegs war, vor der Eingangtüre zu ihrem Wohnort befand, als ein Unbekannter ihr plötzlich die Handtasche, welche im Korb des Rollators lag, entriss. Beim Versuch, dem Täter nachzueilen, stürzte die Frau und ...

Weiterlesen

Der liebe Alkohol

Vermutlich aufgrund seines Zustandes verlor er vor der Verzweigung Bändelgasse/Gärtnerstrasse die Herrschaft über sein Gefährt. Seine Fahrt endete letztendlich in einer Baugrube in der Gärtnerstrasse. Das Fahrzeug musste mittels Kran geborgen werden, die Schadenhöhe wird im fünfstelligen Bereich liegen. Verletzt wurde niemand. Der Fahrz...

Weiterlesen

Festnahmen vor dem Match gegen den FC Bayern

Gegen 16 Uhr hatten etwa 15 gewaltbereite Basler Fans auf dem Barfüsserplatz eine Gruppe von Anhängern des FC Bayern angegriffen. Dabei kam es zu einer Massenschlägerei, die von der Polizei rasch beendet wurde. 58 Bayern-Fans wurden durch die Polizei festgenommen. Den Baslern gelang die Flucht. Zwei  Personen wurde verletzt und musste ...

Weiterlesen

Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

Die bisherigen Ermittlungen des Kriminalkommissariates ergaben, dass in einem Kellerabteil der Liegenschaft Arbeiten ausgeführt wurden, wobei auch Lösungsmittel zum Einsatz kamen. Gleichzeitig wurden auch Bohrarbeiten vorgenommen. Aufgrund der Funkenbildung der Bohrmaschine und den Lösungsmitteldämpfen entstand eine Verpuffung. Dabei fing einer...

Weiterlesen

Familiendrama, Tötungsdelikt in Riehen

Die bisherigen Ermittlungen der Sonderkommission der Staatsanwaltschaft ergaben, dass Nachbarn Knallgeräusche gehört hatten, diese aber nicht zuordnen konnten. Daraufhin verständigten sie die Polizei, u.a. auch deshalb, weil die Ehefrau des Täters nicht zur Arbeit und ihre Tochter nicht in der Schule erschienen waren. Als die Polizei kur...

Weiterlesen

Polizei zog fahrende „Zeitbomben“ aus dem Verkehr

Auch der Lenker des spanischen Fahrzeuges musste eine Kaution hinterlegen und wird sich vor Gericht verantworten müssen. Bei dessen Auflieger war die Feststellbremse wirkungslos und die Befestigungsschrauben der Bremsscheiben derart ausgeleiert, dass keine Bremswirkung mehr da war. Auch die Bremsen des Zugfahrzeuges waren mangelhaft. Zudem war ein...

Weiterlesen

Grenzwache fasst Kupferdiebe

Als die Täter die Angehörigen der Grenzwache bemerkten, ergriffen diese sofort die Flucht, wobei zwei Tatverdächtige nach einer längeren Geländeabsuchung von einer Genzwachtpatrouille festgenommen werden konnten. Die Abklärungen haben in der Zwischenzeit ergeben, dass die Tatverdächtigen, zwei im nahen Elsass wohnhafte Franzosen, bei einer E...

Weiterlesen

«Abzockerfalle»

Im Falle einer Nichtbegleichung der Forderung werden gerichtliche Schritte angedroht. Mit dieser orgehensweise wird versucht, die Empfänger der Schreiben zu einer ungerechtfertigten Zahlung zu veranlassen, weil viele Internetnutzer Dienste in Anspruch nehmen und sich Ärger mit Rechtsanwälten und Gerichten ersparen möchten. Bei den Geldforderung...

Weiterlesen

Empfehlungen