• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Nach Zerstörungstouren: Täter überführt

Ossingen/ZH. In der ersten Januarwoche sind zahlreiche Sachbeschädigungen verübt worden. 10 Personen müssen sich nun dafür verantworten. Die Schäden belaufen sich auf über 5'000 Franken.

In der Nacht auf Freitag, den 5. Januar 2007 haben sieben im Kanton Thurgau wohnhafte Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren insgesamt acht Sachbeschädigungen verübt. Im einzelnen handelt es sich dabei um das Beschädigen von Fahrzeugen, Wegweisern, Werbetafeln und das Ausreissen von Strassenpfählen. Die Schadenhöhe beträgt über 2’000 Franken.

Im Restaurant Alkohol konsumiert – Wirt verzeigt
Die Taten verübten die jungen Leute in alkoholisiertem Zustand. Ermittlungen ergaben zudem, dass der 15-Jährige in einem Restaurant alkoholische Getränke konsumierte hatte; die Wirtsleute werden nun wegen Verkauf von alkoholischen Getränken an Minderjährige verzeigt.

In Bezug auf die Sachbeschädigungen haben sich die Vandalen vor der Staatsanwaltschaft Winterthur / Unterland, Zweigstelle Andelfingen, der Jugendanwaltschaft Bezirke Winterthur und Andelfingen bzw. vor dem Gemeinderat Ossingen zu verantworten.

Auch Erwachsene zerstören
In einem zweiten Saubannerzug haben 3 erwachsene Personen in der Nacht auf Samstag, den 06. Januar 2007 in stark alkoholisiertem Zustand insgesamt 7 Sachbeschädigungen begangen. Vorgeworfen wird den Männern das Herausreissen von jungen Bäumen und Pflanzen, das Zerreissen einer Fahne und das Beschädigen von Beleuchtungseinrichtungen und Wegweisern.

Die Schadenhöhe beträgt zirka 3’500 Franken. Die Vandalen haben sich nun vor der Staatsanwaltschaft Winterthur / Unterland, Zweigstelle Andelfingen, zu verantworten.

Das Besprayen einer Strasse und einer Werbetafel in Benken konnte den an beiden Saubannerzügen beteiligten Personen nicht nachgewiesen werden.

ZürichZürich / 15.01.2007 - 08:24:00