• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Kantonspolizei Graubünden: Im Dunkeln nur mit Tagfahrlicht oder ganz ohne Licht

Viele kennen das: Ein Auto fährt im Dunkeln nur mit Tagfahrlicht oder ganz ohne Licht.

Ein paar Tipps, wie sich das verhindern lässt: Bei Fahrzeugen ohne Tagfahrlicht ist immer mit Abblendlicht zu fahren.

Bei Fahrzeugen mit Lichtautomatik ist meist die Position «A» zu wählen, dann schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein. Bei Fahrzeugen mit Tagfahrlicht jedoch ohne Lichtautomatik ist das Abblendlicht je nach Situation manuell einzuschalten.

Was viele nicht wissen: Wenn das Tagfahrlicht eingeschaltet ist, bleiben die Schlusslichter meist dunkel.

 

Quelle: Kantonspolizei Graubünden
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Graubünden

Graubünden / 15.12.2023 - 11:49:21