• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 22 vom 27.05.2024 bis zum 02.06.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:

Mobile Geschwindigkeitskontrollen

Bezirk Bellinzona

  • Gnosca
  • Arbedo
  • Bellinzona
  • Camorino
  • Claro
  • Giubiasco
  • Monte Carasso

Bezirk Blenio

  • Torre
  • Dongio

Bezirk Locarno

  • Ascona
  • Tegna
  • Muralto
  • Porto Ronco
  • Gordola
  • Brione Verzasca

Bezirk Vallemaggia

  • Someo
  • Avegno
  • Cevio

Bezirk Lugano

  • Bedano
  • Lamone
  • Cadempino
  • Molino Nuovo
  • Besso
  • Massagno
  • Canobbio
  • Gentilino
  • Grancia
  • Curio
  • Ponte Tresa
  • Morcote
  • Agno

Bezirk Mendrisio

  • Novazzano
  • Vacallo
  • Chiasso
  • Morbio Inferiore
  • Ligornetto

Halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen

  • Bellinzona
  • Tegna
  • Bissone
  • Riva San Vitale
  • Stabio

In Anbetracht der Tatsache, dass überhöhte Geschwindigkeit nach wie vor eine der Hauptursachen für Unfälle mit schwerem und/oder tödlichem Ausgang ist, erneuern wir unseren Appell an die Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker, die Grenzwerte einzuhalten, um ihre eigene Sicherheit und diejenige der anderen Verkehrsteilnehmer zu schützen.

Ausgenommen von dieser Liste sind Kontrollen mit nicht gekennzeichneten Fahrzeugen und Kontrollen mit Laserpistolen, die ausschliesslich zur Bekämpfung schwerer Verstösse gegen die Strassenverkehrsordnung eingesetzt werden sollen. Ausserdem gilt die Massnahme nicht für Kontrollen auf dem Autobahnnetz, wie das Bundesamt für Strassen (ASTRA) mitteilt. Zu beachten ist auch, dass nur die Kantonspolizei befugt ist, ausnahmsweise unangemeldete Kontrollen durchzuführen, um schwere Verstösse zu bekämpfen und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Vorangekündigte Kontrollen können aufgrund von dienstlichen Erfordernissen oder technischen Problemen nicht stattfinden.

 

Quelle: Kapo Tessin
Titelbild: Symbolbild (© infinetsoft – shutterstock.com)

Kantonspolizei / 25.05.2024 - 00:17:15