• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Fête des Promotions in Le Locle „Music Festival Promo“: Die Polizei zieht Bilanz


Die Feierlichkeiten des Festes der Promotionen von Le Locle „Music Festival Promo“ sind am Sonntagmorgen mit einer positiven Bilanz in Bezug auf die öffentliche Sicherheit zu Ende gegangen.

Diese besondere Ausgabe, die aufgrund ihrer Verlegung in die oberen Teile der Stadt stattfand, verlief aus sicherheitstechnischer Sicht perfekt und wurde durch keine besonderen Ereignisse auf dem Gelände des Festes gestört.

Während der beiden Tage der Promotionsfeier und in Bezug auf die Zuständigkeit der Neuenburger Polizei, d.h. die öffentliche Ordnung und die Bekämpfung der Kriminalität, kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen, insbesondere nicht zu Straftaten, auf dem Gelände der Feier.

Was den sanitätsdienstlichen Aspekt während der gesamten Festlichkeiten betrifft, so musste bei dieser Ausgabe keine einzige Person von einem Krankenwagen versorgt werden, was bemerkenswert ist. Die SIS des Montagnes neuchâteloises hebt die ausgezeichnete Arbeit des medizinisch-sanitären Dienstes hervor, der auf dem Festgelände eingesetzt wurde, sowie die „accueil dodo“.

Verkehrskontrolle der Neuenburger Polizei

Während des Wochenendes wurde ein Präventivdispositiv eingesetzt, um unangemessenes Verkehrsverhalten und Trunkenheit am Steuer zu verhindern. Bei den verschiedenen Kontrollen, die in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Amt für Zoll und Grenzschutz durchgeführt wurden, wurden 163 Autofahrer einem Alkoholtest unterzogen. Sechs von ihnen waren unter Alkoholeinfluss unterwegs, vier davon wegen qualifizierter Trunkenheit, d.h. mit einem Alkoholgehalt von über 0,5 mg/l. Ausserdem wurde bei diesen Verkehrskontrollen eine Person angehalten, nach der gefahndet wurde.

Quelle: Kapo Neuenburg
Titelbild: Symbolbild (© Kapo Neuenburg)


Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!



News / 05.07.2022 - 07:12:03