• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Duggingen BL: Zoll findet zehn Kilogramm Marihuana in Kofferraum

Bei der Kontrolle eines Autos mit zwei Personen an Bord stiessen Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kürzlich auf zehn Kilogramm Marihuana.

Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt und den zuständigen Behörden übergeben.

Mitarbeitende des BAZG kontrollierten am 20. Mai 2024 kurz vor Mitternacht einen Personenwagen mit Schweizer Kennzeichen sowie dessen Insassen, einen Franzosen und einen Schweizer. Dabei stiessen sie im Kofferraum des Fahrzeuges auf eine Kartonschachtel, worin sich in 21 Paketen insgesamt zehn Kilogramm Marihuana befanden. Spezialisten des BAZG unterzogen darauf das Fahrzeug einer eingehenden Kontrolle, machten dabei aber keine weiteren Feststellungen. Die beiden Personen und das Betäubungsmittel wurden anschliessend der Polizei Basel-Landschaft übergeben.

Es gehört zum Auftrag des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) Waren, Personen und Transportmittel lage- und risikoabhängig zu kontrollieren. Mit dem noch bis 2026 laufenden Transformationsprogramm DaziT wird insbesondere die Digitalisierung vorangetrieben und die Ausbildung in den drei Kontrollbereichen vereinheitlicht. So wird das BAZG in Zukunft noch besser in der Lage sein, an der Grenze für eine umfassende Sicherheit von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat zu sorgen.



 

Quelle: Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)
Bildquelle: Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG)

+Instagram-CH / 25.05.2024 - 09:01:19