• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Die Bushaltestelle Dorf in St. Margarethen TG wird saniert

Ab Montag, 9. Oktober 2023, bis Ende November 2023 wird die Bushaltestelle Dorf in St. Margarethen, Gemeinde Münchwilen, saniert und behindertengerecht ausgebaut.

Die Verkehrsführung erfolgt mit einer Lichtsignalanlage.

Die sanierungsbedürftige Bushaltestelle Dorf wird instand gestellt und die Anforderungen an die Behindertengerechtigkeit werden mit dem Sanierungsprojekt erfüllt. Gleichzeitig wird der bestehende Fussgängerstreifen auf der Weinfelderstrasse neu mit einer Schutzinsel ausgestattet, was zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen wird. Die Bauarbeiten erfolgen vom 9. Oktober 2023 bis Ende November 2023 und werden etappenweise halbseitig ausgeführt. Der Strassenverkehr wird mittels einer Lichtsignalanlage einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Es werden provisorische Bushaltestellen eingerichtet und Fussgängerinnen und Fussgänger werden teilweise umgeleitet.

Die Zufahrt zu den privaten Liegenschaften ist während der Bauarbeiten unter Berücksichtigung möglicher Erschwernisse gewährleistet. Möglicherweise müssen kurze Wartezeiten in Kauf genommen werden. Aus Gründen der Effizienz, der Qualität und der Arbeitssicherheit muss der gesamte Abschnitt für den Einbau der Deckschicht und das Applizieren der Markierung im Frühsommer 2024 für einige Tage vollständig gesperrt werden. Der Termin dieser Sperrung kann zurzeit noch nicht definiert werden. Der Termin dieser wenige Tage dauernden Vollsperrung wird frühzeitig bekannt gegeben.

Das Tiefbauamt des Kantons Thurgau dankt den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu vermeiden. Unternehmer, Bauleitung und Bauherrschaften werden bemüht sein, die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.

 

Quelle: Kanton Thurgau
Titelbild: Symbolbild © robert6666 – shutterstock.com

Schweiz / 02.10.2023 - 09:44:04