Herzgesundheit und Beruf: Was tun, wenn das Herz nicht richtig mitmacht
Polizei.news Redaktion Beitrag
Ein gesundes Herz ist für unsere Gesundheit entscheidend – vor allem für Berufstätige in körperlich oder psychisch besonders belastenden Berufen kann eine eingeschränkte Herzfunktion schnell zur ernsthaften Herausforderung werden. Polizistinnen und Polizisten, Feuerwehrleute, Rettungskräfte oder Personen im Schichtdienst sind auf ein leistungsfähiges Herz-Kreislauf-System angewiesen. Wenn das Herz „aus dem Takt“ gerät, etwa in Form von Vorhofflimmern oder anderen Herzrhythmusstörungen, sind nicht nur Wohlbefinden und Lebensqualität, sondern auch die Einsatzfähigkeit im Beruf gefährdet. Wissenswertes und Tipps, welche modernen Therapiekonzepte es gibt und wie sich Herzrhythmusstörungen gezielt, effektiv und nachhaltig behandeln lassen, präsentiert Polizeinews.ch in Kooperation mit Swiss Ablation.
Weiterlesen