• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich

Andermatt UR: Veloprüfung 2024 – 28 Schülerinnen und Schüler nahmen teil

Am Samstagmorgen, 25. Mai 2024, fanden sich 28 Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Andermatt, Göschenen, Wassen und Gurtnellen in Andermatt ein, um den praktischen Teil der Schülerverkehrsprüfung zu absolvieren.

Die Polizei hatte zuvor in den Schulklassen Verkehrsunterricht erteilt und in Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft die theoretische Prüfung durchgeführt.

An diesem Samstag waren nun die Mädchen und Knaben gefordert, ihr Gelerntes auf den Strassen von Andermatt unter Beweis zu stellen. Zehn Wertungsposten mussten dafür passiert werden, welche viele der sehr gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse hervorragend bewältigten.

Nach Absolvierung der Prüfstrecke fand gleich die Rangverkündigung statt. Walter Zberg und Pascal Münger vom Team der Verkehrsinstruktion Kantonspolizei Uri, übergaben den Schülerinnen und Schülern ihre verdienten Preise.

Die Schüler-Radfahrerprüfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehungsaktionen. Daher erhalten die Breitensportkommission SRB Uri wie auch die Kantonspolizei Uri eine finanzielle Unterstützung aus dem Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) sowie von der Kantonalbank Uri. Insgesamt darf festgestellt werden, dass bei den theoretischen und praktischen Prüfungen sehr gute Arbeit geleistet wird.

Die Besten Schülerinnen und Schüler nach Klassen

Für ein erfolgreiches Absolvieren der praktischen Radfahrerprüfung war auch ein gutes Resultat aus der vorgängig in den Klassen abgelegten theoretischen Tests erforderlich. Es wurden gute bis sehr gute Resultate erzielt.

Göschenen, Wassen und Gurtnellen, 5. Klasse

  • Sina Walker
  • Marcel Grepper
  • Laura Maria Baumann, Julian Jauch

Göschenen, Wassen und Gurtnellen, 6. Klasse

  • Giulia Gamma, Yasin Fejzulahi
  • Artem Piniakov

Andermatt, 5. Klasse

  • Patrizia Regli
  • Gianna Degonda, Raphael Kona
  • Jeru Huber

Andermatt, 6. Klasse

  • Gian-Andrin Cathry, Zoey Loutrel
  • Lina Gisler
  • Joshua Aeschbacher, Xaver Bennet, Ester Morais

v.l.n.r.: Roger Gander, Präsident SRB Uri; Walti Zberg, Kantonspolizei Uri; Peter Marent, Breitensport SRB Uri; Beat Jörg, Bildungs- und Kulturdirektor Kanton Uri.


 

Quelle: Kantonspolizei Uri
Bildquelle: Kantonspolizei Uri

+Instagram-CH / 27.05.2024 - 14:17:47