19. November 2025

Wetter am Donnerstag, 20.11.2025: Schnee, Regen und kühle Strömung dominieren

Die Schweiz befindet sich im Einflussbereichs eines Tiefs mit Zentrum über Nordfrankreich in einer kühlen Südwestströmung. Darin eingelagert erreicht auf Donnerstag aus Nordwesten ein Frontensystem die Alpen. Mit ihm gelangt feuchte Polarluft zur Alpennordseite, die Höhenströmung dreht zunehmend auf Nordwest. In der Nacht auf Freitag entsteht ein Tief über dem nördlichen Mittelmeer. Dadurch dreht der Wind über der Schweiz am Freitag auf Nordost und es gelangt noch kältere Luft zur Alpennordseite.

Weiterlesen

Mauensee LU: Töfffahrerin (57) stirbt bei Kollision mit Auto auf Mauenseestrasse

Auf der Mauenseestrasse zwischen St. Erhard und Mauensee ist es am Mittwochvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Auto kollidierte mit einem Motorrad. Die Motorradfahrerin wurde beim Unfall tödlich verletzt.

Weiterlesen

Frick AG: Polizeiinszenierung begeistert Kinder am Zukunftstag mit Action und Patrouille

Im Rahmen des nationalen Zukunftstags öffnete die Polizei Oberes Fricktal ihre Türen für Kinder aus dem Verwandten und Bekanntenkreis der Mitarbeiter. Vier Kinder durften einen spannenden Tag zum Alltag als Polizisten erleben.

Weiterlesen

Herisau AR: Seitliche Kollision zwischen zwei Autos – Polizei ermittelt Unfallhergang

Am Mittwoch, 19. November 2025, ist es in Herisau zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Die Insassen in den Personenwagen blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Schweiz: Giftstoffe in Bio-Fondue entdeckt – Lidl startet dringenden Rückruf

Lidl Schweiz ruft aktuell das Produkt "TK Bio Weiderind Fondue Chinoise" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.04.2026 und der Lot-Nummer 25822457 öffentlich zurück. In dem Produkt wurde PFAS über dem gesetzlichen Höchstgehalt nachgewiesen. Daher sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls verzehren.

Weiterlesen

Biel BE: Zwei Festnahmen nach Raub, Messer-Attacke und Diebstahl am Bahnhofplatz

Am Dienstagabend hat die Kantonspolizei Bern im Bereich des Bahnhofs Biel zwei Männer angehalten. Sie stehen mutmasslich im Verdacht, an einer Auseinandersetzung mit einer Stichwaffe sowie an einem Raub und einem Ladendiebstahl beteiligt zu sein. Die Ermittlungen sind im Gang.

Weiterlesen

Betschwanden GL: Auto stürzt bei Reifglätte in Tobel – Lenker (77) bleibt unverletzt

Am Dienstag, 18. November 2025, ca. um 18:00 Uhr, ereignete sich im Bereich "Alpeli" auf der Waldstrasse in Richtung Betschwanden ein Verkehrsunfall. Ein 77-jähriger Autofahrer war mit seinem Personenwagen talwärts in Richtung Betschwanden unterwegs.

Weiterlesen

Schweiz: Fake-Shops rund um Black Friday – Polizei warnt vor Onlinebetrug

Black Friday lockt mit unschlagbaren Preisen – vor allem online. Doch hinter Angeboten, die zu schön sind, um wahr zu sein, stecken nicht selten betrügerische Web-Stores.

Weiterlesen

Entlebuch LU: Einfamilienhaus brennt nieder – Bewohner mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

In der Nacht auf Mittwoch hat im Gebiet Schwändi in der Gemeinde Entlebuch ein Einfamilienhaus gebrannt. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital geflogen. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache wird derzeit abgeklärt.

Weiterlesen

Zermatt VS: Nächtlicher Wanderer gerettet – Air Zermatt fliegt bei Dunkelheit zum Matterhorn

In der Nacht auf Mittwoch konnte die Air Zermatt einen jungen Wanderer unter aussergewöhnlichen Umständen auf dem Weg in Richtung Hörnlihütte am Matterhorn retten. Der junge Mann war am späten Dienstagabend nach Zermatt gereist, um spontan eine nächtliche Wanderung zu unternehmen. Die Aktion endete in einer Rettung durch die Crew der Air Zermatt und einen Rettungsspezialisten der Kantonalen Walliser Rettungsorganisation (KWRO).

Weiterlesen

Sursee LU: Info-Event der Luzerner Polizei – echter als jede Serie, live vor Ort

Sieht aus wie Kino, fühlt sich an wie Einsatz. Danke Sursee! Der gestrige Info-Event war wieder echter als jede Netflix-Serie – live, ohne Schauspieler, dafür mit echten Cops.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizeischüler durchlaufen Block 2 – Fokus auf Taktik und Einsatzmedizin

Vom 27. Oktober bis 11. November 2025 fand bei der Stadtpolizei St.Gallen der zweite Block der korpsspezifischen Ausbildung für die Polizeischülerinnen und Polizeischüler 2024 statt. In diesem Ausbildungsabschnitt wurden sie unter anderem in Themen wie taktischer Einsatzmedizin, ausserordentlichen Bedrohungslagen, der Grundausbildung am DSG sowie weiteren Fachbereichen geschult. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur einsatzbereiten Polizistin bzw. zum einsatzbereiten Polizisten.

Weiterlesen

Zürich ZH: Polizei kontrolliert Edelmetallhändler – bei fast der Hälfte Verstösse festgestellt

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag, 18. November 2025, in der Stadt Zürich mehrere Edelmetallhändler kontrolliert. Bei 6 von 13 überprüften Betrieben sind Verstösse festgestellt und entsprechend geahndet worden.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Swisscoy soll im Kosovo bleiben – Bundesrat beantragt Verlängerung

Anlässlich seiner Sitzung vom 19. November 2025 hat der Bundesrat die Botschaft zuhanden des Parlaments zur Verlängerung um drei Jahre des Einsatzes der Schweizer Armee zur Unterstützung der multinationalen Kosovo Force (KFOR) der NATO und zur Erteilung der Kompetenz zur Bestandeserhöhung während der Laufzeit des Mandats verabschiedet. Vor dem aktuellen sicherheitspolitischen Hintergrund bleibt die KFOR als Garantin eines sicheren Umfelds, das der Entwicklung Kosovos und der Stabilität der ganzen Region förderlich ist, notwendig. Der bewaffnete Einsatz muss vom Parlament genehmigt werden.

Weiterlesen

Schweiz: Stalking wird ab 2026 strafbar – bis zu drei Jahre Gefängnis möglich

Wer einer Person nachstellt, muss künftig mit einer Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe rechnen. An seiner Sitzung vom 19. November 2025 hat der Bundesrat beschlossen, die entsprechende Änderung des Strafgesetzbuches (StGB) auf den 1. Januar 2026 in Kraft zu setzen.

Weiterlesen

Grenchen SO: Brand in Tiefgarage – bis zu 20 Fahrzeuge beschädigt, einige ausgebrannt

Bei einem Brand in einer Tiefgarage in Grenchen ist es in der Nacht auf Mittwoch, 19. November 2025, zu einer massiven Rauchentwicklung gekommen, zudem entstand beträchtlicher Sachschaden. Konkret wurden durch das Feuer, die Hitze und den Russniederschlag zwischen 15 und 20 Fahrzeuge beschädigt, einige davon brannten vollständig aus. Die Bewohner/-innen der umliegenden Liegenschaften wurden vorsorglich evakuiert, verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Schweiz: Mit drei simplen Tricks schützt du dein Zuhause effektiv vor Einbrechern (Video)

Effektiver Einbruchsschutz basiert auf einfachen Routinen: Anwesenheit simulieren, Fenster vollständig schliessen und die Türe konsequent abschliessen. Diese drei Schritte erhöhen die Sicherheit deutlich. Wir erklären dir die wichtigsten Punkte im Video.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Rassismus und Sexismus an Polizeischule – fünf Schüler fliegen raus

Nach rassistischen und sexistischen Äusserungen im Rahmen ihrer Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz werden fünf Polizeischüler aus vier Polizeikorps per sofort freigestellt. Die fünf Polizeischüler aus vier Korps des Ostschweizer Polizeikonkordats Ostpol haben im Oktober und November in nicht-öffentlichen Bereichen der Polizeischule Ostschweiz (PSO) rassistische und sexistische Inhalte verbreitet.

Weiterlesen

Schweiz: Bundesrat verstärkt Kampf gegen Fake-Webseiten – über 59’000 Cyberdelikte

Die digitale Kriminalität in der Schweiz hat sich in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. Der Bundesrat hat im Rahmen des Berichtes „Abschaltung von betrügerischen Websites. Nationale Koordination bei Internetbetrug“ die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Polizei und Registerbetreibern geprüft.

Weiterlesen

Schiers GR: Auto kollidiert frontal mit Lastwagen – Ehepaar stirbt bei schwerem Unfall

Am Dienstagnachmittag ist es auf der Nationalstrasse N28 in Schiers zu einer Frontalkollision zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Personenwagen gekommen. Zwei Personen erlitten tödliche Verletzungen.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Autofahrer mit "Guckloch" angehalten – Anzeigen folgen

Die Kantonspolizei Thurgau hat seit Dienstag an verschiedenen Orten im Kanton mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer angehalten, die mit vereisten Scheiben unterwegs waren. Die Sicht war in allen Fällen teilweise massiv eingeschränkt – eine klare Gefahr für die Verkehrssicherheit.

Weiterlesen

Laufen BL: Heftige Explosion in UBS-Filiale – Täter sprengen Geldautomaten und flüchten

Am frühen Mittwochmorgen, 19. November 2025, kurz vor 02.45 Uhr, wurde durch eine unbekannte Täterschaft ein Bankomat an der Naustrasse in Laufen BL gesprengt. Personen wurden dabei keine verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Netstal GL: Helikopter entfernt Baumteile in Wohngebiet – Millimeterarbeit in der Luft

Ein Helikopter-Einsatz hat eindrücklich gezeigt, wie anspruchsvoll Arbeiten aus der Luft in dicht bebautem Gebiet sind. In einem Wohn- und Industriequartier in Netstal mussten mehrere Baumteile entfernt und per Helikopter ausgeflogen werden. Der Einsatz erforderte höchste Präzision, umfangreiche Sicherheitsmassnahmen und eine perfekt eingespielte Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Weiterlesen

Uri UR: Oberalppass seit Mittwoch gesperrt – alle Urner Alpenpässe in Wintersperre

Am Oberalppass gilt seit Mittwoch, 19. November 2025, 09.00 Uhr, die Wintersperre. Damit sind mit Furka, Susten, Klausen, Gotthard und Oberalp alle fünf Alpenpässe auf Urner Gebiet bis ins Frühjahr nicht mehr befahrbar.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Kampagne „Stopp Gewalt!“ ruft Bevölkerung zum Hinschauen und Handeln auf

Am 25. November 2025 lanciert der Kanton Luzern die mehrjährige Kampagne „Stopp Gewalt!“. Unter dem Motto „Schau hin, sei mutig und werde aktiv“ sensibilisiert sie besonders Drittpersonen, bei Verdacht auf häusliche Gewalt nicht wegzuschauen, sondern zu handeln.

Weiterlesen

Kloten ZH: Flughafen trainiert Ernstfall mit Brand, Bedrohung & Verletzten – 700 Beteiligte

Die Flughafen Zürich AG, verschiedene Flughafenpartner und Notfallorganisationen haben gestern (18.11.2025) ihre Zusammenarbeit im Falle eines Grossereignisses geübt. Rund 700 Personen waren an der Übung beteiligt.

Weiterlesen

Goldach SG: 62 Fahrzeuge bei Lichtkontrolle geprüft – Scheinwerfer bei 36 Autos justiert

Am Dienstagabend, 18. November 2025, zwischen 18:15 Uhr und 20:30 Uhr, hat die Kantonspolizei zusammen mit dem TCS und der City Garage Goldach eine Lichtkontrolle durchgeführt. Insgesamt wurden 62 Fahrzeuge kontrolliert. Bei 18 Fahrzeugen wurden die Scheinwerfer repariert und bei weiteren 18 Fahrzeugen wurden die Scheinwerfer korrekt eingestellt.

Weiterlesen

Rorschacherberg SG: Zwei Einbrüche am selben Tag – Bargeld und Schmuck gestohlen

Am Dienstag, 18. November 2025, zwischen 13 Uhr und 19:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus am Regenbogenweg eingebrochen. Eine weitere unbekannte Täterschaft ist in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Thalerstrasse eingebrochen.

Weiterlesen

Einsiedeln SZ: Polizei stoppt "Gucklochfahrer" mit vereisten Scheiben mitten in der Nacht

In der Nacht auf Mittwoch, 19. November 2025, hat die Kantonspolizei Schwyz um 1.15 Uhr beim Rabennest in Einsiedeln einen 49-jährigen Autofahrer mit vereisten Scheiben angehalten. Das Sichtfeld war für den Mann erheblich beeinträchtigt.

Weiterlesen

Buchs/Sevelen SG: Autofahrer mit vereisten Scheiben gestoppt – einer ohne Führerausweis

Am Mittwoch, 19. November 2025, hat die Kantonspolizei St.Gallen an der Rietlistrasse und an der Churerstrasse in Buchs sowie an der Rheinstrasse in Sevelen jeweils ein Fahrzeug wegen vereisten Scheiben angehalten. Ein Verkehrsteilnehmer war zudem ohne gültigen Schweizer Führerausweis unterwegs.

Weiterlesen

Rothenthurm SZ: Bub (8) prallt mit Bob gegen Traktoranhänger – schwere Beinverletzungen

Am Dienstagabend, 18. November 2025, fuhr ein 8-jähriger Junge um 17.45 Uhr im Gebiet Schossweid in Rothenthurm mit seinem Bob über eine schneebedeckte Wiese. Bei einer Zufahrtsstrasse zu einer Baustelle kollidierte er mit dem Anhänger eines Traktors, der von einem 33-jährigen Mann gelenkt wurde.

Weiterlesen

Wetter am Mittwoch, 19.11.2025: Wechselhaft mit Schnee bis in tiefe Lagen gegen Abend

Im Laufe des heutigen Mittwochs wird ein Tiefdruckgebiet wetterbestimmend, welches von den Britischen Inseln über Norddeutschland hinweg zur Ostsee zieht. In das Tief eingelagert erreicht auf Donnerstag aus Nordwesten ein Frontensystem die Alpen. In der Folge tropft das Tief über Italien ab, bleibt allerdings für den Alpenraum bis zum Wochenende relevant.

Weiterlesen