25. Oktober 2025

La Chaux-de-Fonds NE: Auto prallt in Felswand und überschlägt sich – drei Verletzte

Am Samstag, 25. Oktober 2025, gegen 11.05 Uhr, fuhr ein 27-jähriger Mann aus dem Kanton Waadt mit seinem Auto auf der Autobahn N20 in Richtung La Chaux-de-Fonds. Kurz vor dem Eingang zu den Seyon-Schluchten prallte er gegen die Felswand auf der linken Seite der Fahrbahn.

Weiterlesen

Brittnau AG: Betrunkener Lieferwagenfahrer zerstört Bushaltestelle und flüchtet

Ein Lieferwagenfahrer kam ausserorts von der Strasse ab und prallte gegen das Häuschen einer Bushaltestelle. Ohne sich um den grossen Schaden zu kümmern, machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Die Kantonspolizei fand ihn später betrunken vor.

Weiterlesen

Rothrist SO: Motorradlenker (17) stürzt auf Autobahn und wird von Lastwagen erfasst

Ein Motorradlenker zog sich schwere Verletzungen zu und wurde mittels Ambulanz in ein Spital transportiert. Am Samstag, 25. Oktober 2025, kurz vor 7.55 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Motorradlenker die Zufahrt Rothrist zur Autobahn A1, Fahrtrichtung Bern.

Weiterlesen

Kestenholz SO: Auffahrunfall auf der A1 – eine Person verletzt, Stau Richtung Bern

Auf der Autobahn A1 bei Kestenholz, Fahrtrichtung Bern, hat sich am Freitag, 24. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Dabei wurde mindestens eine Person leicht verletzt.

Weiterlesen

Roveredo GR: Zusammenstoss zwischen Velo und Lieferwagen – Mann verletzt

Gegen 13.40 Uhr beabsichtigte ein 61-jähriger Lieferwagenlenker in Roveredo bei einer Verzweigung nach links abzubiegen. Zur selben Zeit fuhr ein 40-jähriger Fahrradfahrer von rechts kommend in die Verzweigung ein.

Weiterlesen

Liestal BL: Ehemaliges Firmengebäude in Flammen – Polizei vermutet Brandstiftung

Am Samstagmorgen, 25. Oktober 2025, um ca. 08.00 Uhr, kam es in einem leerstehenden Gebäude an der Oristalstrasse in Liestal BL zu einem Brandausbruch. Personen wurden dabei keine verletzt. Der Brand führte zu einer starken Rauchentwicklung.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Polizei zieht sechs alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (25.10.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen insgesamt sechs fahrunfähige oder alkoholisierte Fahrzeulenker angehalten. Den sechs Männern wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen, gesperrt oder er war bereits aberkannt. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Oberägeri ZG: 33-Jähriger bei Überholmanöver in Bach gestürzt – schwer verletzt

Am Freitagabend sind auf der Sattelstrasse in Morgarten zwei Autos beim Überholen kollidiert. Ein Fahrzeuglenker wurde dabei erheblich verletzt und mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen. Am Freitagabend (24. Oktober 2025), um ca. 19.55 Uhr, fuhren drei Autos hintereinander von Sattel SZ herkommend auf der Sattelstrasse in Morgarten Richtung Oberägeri.

Weiterlesen

Stein AG: Schwerer Crash zwischen BMW und MG – Auto kracht in Gebäude

Bei einer Einmündung in Stein stiessen in der Nacht zwei Autos heftig zusammen. Ein Beteiligter wurde schwer verletzt ins Spital gebracht. Zudem entstand grosser Sachschaden. Der Unfall ereignete sich am Samstag, 25. Oktober 2025, um 2.15 Uhr auf der Schaffhauserstrasse in Stein.

Weiterlesen

Grenchen SO: Betrunkene Autofahrerin prallt in Kandelaber – Führerausweis weg

Bei der Verzweigung Niklaus Wengistrasse/Archstrasse in Grenchen kam es am Freitagnachmittag, 24. Oktober 2025, zu einem Selbstunfall mit einem Auto. Die Fahrzeuglenkerin dürfte das Auto in einem mutmasslich nicht fahrfähigen Zustand gelenkt haben.

Weiterlesen

Glarus GL: E-Roller-Fahrerin bei Kreuzungskollision mittelschwer verletzt

Am Freitag, 24. Oktober 2025, ca. 17.30 Uhr, wollte eine 42-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrem Personenwagen von der Gerichtshausstrasse in Glarus die Kreuzung zur Burgstrasse überqueren und auf der Gerichtshausstrasse weiter Richtung Hauptstrasse fahren. Dabei übersah sie einen von links auf der Burgstrasse nahenden Elektroroller und konnte eine Kollision nicht mehr vermeiden.

Weiterlesen

Weinfelden TG: 30-Jähriger fährt betrunken durch die Stadt – Führerausweis weg

Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Samstag in Weinfelden einen alkoholisierten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Eine Patrouille der Regionalpolizei der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz nach 3 Uhr an der Tellstrasse einen Autofahrer, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war.

Weiterlesen

Bottenwil AG: Bewaffneter Überfall auf Senior (86) scheitert – Polizei startet Grossfahndung

Vor dem Haus eines Seniors erschienen am Freitagnachmittag plötzlich zwei Vermummte und bedrohten ihn mit Pistolen. Ohne Beute flüchteten sie kurz danach und blieben trotz Fahndung verschwunden. Die Polizei sucht Augenzeugen.

Weiterlesen

Klingnau AG: Auslaufende Kartusche verursacht Gasalarm – Gebäude evakuiert

Aufgrund starken Gasgeruchs musste heute Abend ein Industriegebäude an der Parkstrasse in Klingnau evakuiert werden. Nach Abklärung durch die Feuerwehr Döttingen-Klingnau-Koblenz konnte rund 45 Minuten später Entwarnung gegeben werden. Quelle des Gasgeruchs war offenbar eine ausgelaufene Grillgas-Kartusche im Keller.

Weiterlesen

Schweiz: TCS warnt vor Herbstgefahren – Reflektoren können Leben retten

Es ist Herbst und die Tage werden kürzer und es wird früh dunkel. Die Zeitumstellung verschärft dieses Phänomen zusätzlich. Bei Dunkelheit steigt das Unfallrisiko auf dem Velo, dem E-Trottinett oder zu Fuss stark an. Laut Suva ist es dreimal höher als tagsüber, bei Regen oder Schnee sogar bis zu zehnmal höher. Einfache Massnahmen, wie reflektierende Kleidung oder geeignete Beleuchtung, erhöhen die Sichtbarkeit erheblich und können Unfälle vermeiden. Anlässlich des 19. Tags des Lichts am 6. November erinnert der TCS mit seiner Kampagne MADE VISIBLE an bewährte Massnahmen für mehr Sicherheit im Strassenverkehr.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Verwundete Kinder aus Gaza evakuiert – erste Gruppe landet in der Schweiz

Im Rahmen einer humanitären Operation evakuiert die Schweiz eine erste Gruppe von sieben verletzten Kindern aus dem Gazastreifen in die Schweiz. Diese Kinder und ihre Begleitpersonen werden von sieben verschiedenen Kantonen aufgenommen und in den dortigen Universitäts- und Kantonsspitälern medizinisch behandelt. Sie durchlaufen ein Asylverfahren in der Schweiz.

Weiterlesen

Schweizer Alpenpässe: Übersicht, Sperrungen und Hinweise zur aktuellen Lage

In den höheren Lagen der Schweizer Alpen hat der Winter am 24. Oktober 2025 deutlich Einzug gehalten. Schnee, Minusgrade und vereiste Strassen bestimmen das Bild ab etwa 1 500 Metern Höhe. Zahlreiche Alpenpässe sind bereits gesperrt, andere nur noch mit Winterausrüstung befahrbar. Die Lage kann sich schnell ändern. Wetterbedingte Sperrungen können kurzfristig erfolgen. Einen authentischen Eindruck von der Situation vor Ort lieferte Toni Spitaleri, bekannt als „SchneeToni“ und Markenbotschafter von Polizei.news. Innerhalb einer zweistündigen Beobachtungszeit dokumentierte er die Bedingungen auf dem Klausenpass und am Urnerboden. Seine Fotos zeigen sowohl verschneite Passstrassen und winterliche Hochlagen als auch spätherbstliche Farben im Tal – ein Kontrast, der die Übergangsphase anschaulich macht.

Weiterlesen

Wetter am Samstag, 25.10.2025: Zwischen Föhnfenstern und stürmischen Westwinden

Ein Randtief, in einer lebhaften Westströmung eingebettet, führt am Wochenende wieder feuchtere Luft zum Alpenraum. Nach vorübergehender, leichter Erwärmung am Samstag dreht die Strömung am Sonntag auf Nordwest, wobei wieder feuchtkalte Polarluft zur Schweiz fliesst und sich am Alpennordhang staut. Die Alpensüdseite ist im Schutz des Alpenbogens stets wetterbegünstigt.

Weiterlesen

Buchs ZH: Lastwagen kracht in sieben Autos – hoher Schaden, ein Verletzter

Am Freitagnachmittag (24.10.2025) ist in Buchs ein Lastwagen mit mehreren Autos kollidiert, wobei grosser Sachschaden entstand. Ein Autofahrer wurde leicht verletzt.

Weiterlesen