02. September 2010

Sax: 21-jähriger Berggänger vermisst

Beim Vermissten handelt es sich um einen erfahrenen Tourengänger, der oft alleine unterwegs war. Verschiedene Suchflüge in der Nacht und am heutigen Tag und die Suche der Alpinen Rettung vom Boden aus haben bisher nichts ergeben. Zur Zeit findet ein weiterer Suchflug statt. Ausserdem werden zwei Bluthunde der Polizei zur Unterstützung am Boden e...

Weiterlesen

Inkonsequent und unglaubwürdig

Die Gewerkschaften halten an der Initiative fest, die diese Sonderregelung im Kanton St.Gallen abschaffen will. Millionärinnen und Millionäre aus dem Ausland verlegen ihren Wohnsitz in die Schweiz mit dem alleinigen Ziel, Steuern zu sparen. Auch der Kanton St.Gallen bietet solche Privilegien an – fast 80 Reiche wohnen hier. Gegen diese unger...

Weiterlesen

Buchs: Velo mit Personenwagen kollidiert

Der 20-jährige Autolenker fuhr auf der Rheinaustrasse in Richtung Sevelen. Zur gleichen Zeit wollte die 14-Jährige, die auf der Volksgartenstrasse fuhr, die Rheinaustrasse in Richtung Sevelen überqueren. Sie übersah dabei das Auto und prallte mit ihm zusammen. Die Velolenkerin wurde auf die Motorhaube aufgeladen und gegen die Frontscheibe gedrÃ...

Weiterlesen

St. Gallen: Laufen für die Bartgeier

Der Bartgeier war einst in fast allen Gebirgen Südeuropas und in den Alpen verbreitet. Diesem mächtigen Greifvogel mit einer Flügelspannweite von fast drei Metern und feuerrot leuchtenden Augen wurde nachgesagt, er würde Lämmer im wilden Sturzflug erlegen, Steinwild über den tödlichen Abgrund treiben und gar vor Kinderraub nicht zurückschre...

Weiterlesen

Region initiiert Standortentwicklungen

Ziel des Projektes ist es, der Region im Standortwettbewerb einen Vorteil zu verschaffen. Dies wird erreicht, indem aus einer gesamtregionalen Betrachtung wirtschaftlich bedeutende Standorte evaluiert und Impulse für entsprechende Arealentwicklungsprozesse gesetzt werden. Public Private Partnership-Projekt In einem ersten Schritt...

Weiterlesen

Auf eigenen Füssen ins Tessin

Nur mit dem Rucksack auf dem Rücken und dem Ziel Tessin im Kopf ab der Haustüre loswandern, ist ein Traum für viele Wanderer. Wir lernen auf dieser Weitwanderung durch die Schweiz ganz unterschiedliche Landschaften, viele Seen und einsame Passübergänge kennen. Einer der Höhepunkte wird dabei die Greina-Hochebene sein, die wir auf dieser a...

Weiterlesen

Anerkennungspreis und Förderungspreise 2010

Die Förderungspreise sind mit je CHF 7'500 dotiert und werden an Kulturschaffende als «Ansporn zur Fortsetzung und Weiterentwicklung der kulturellen Tätigkeit» ausgerichtet. Den Anerkennungspreis erhält Ursula Badrutt Schoch für ihre Verdienste in der Kunstvermittlung. Die Förderungspreise gehen an das Künstlerduo Marcus Gossolt und Joh...

Weiterlesen

Wattwil: Auffahrkollision mit drei Autos

Alle drei Personenwagen fuhren auf der Wilerstrasse in Richtung Wil. Der vorderste Fahrzeuglenker beabsichtigte auf der Höhe der Kirche nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Der nachfolgende Autofahrer bemerkte dessen Bremsmanöver zu spät und kollidierte trotz Vollbremsung mit dem vorderen Auto. Das dritte Fahrzeug konnte ebenfalls trotz Vo...

Weiterlesen

Rorschach: Kind läuft vor Auto

Die 47-jährige Autofahrerin fuhr im Schritttempo auf der Kronengasse von der St.Gallerstrasse in Richtung Kirchstrasse. Sie war auf der Suche nach einem Parkplatz. Auf der rechten Strassenseite der Kronengasse stand der 4-jährige Junge, auf der linken Strassenseite war seine Mutter. Der 4-Jährige wollte zu seiner Mutter rennen und kollidierte be...

Weiterlesen

St.Gallen: Einbruch in der Altstadt

Es wurden Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Franken gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Franken. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich auf gewaltsame Art und Weise Zugang zur Wohnung im Mehrfamilienhaus. Dort durchsuchte sie die ganze Wohnung nach Beute.  ...

Weiterlesen

Auffahrkollision mit drei Autos

Alle drei Personenwagen fuhren auf der Wilerstrasse in Richtung Wil. Der vorderste Fahrzeuglenker beabsichtigte auf der Höhe der Kirche nach links auf einen Parkplatz abzubiegen. Der nachfolgende Autofahrer bemerkte dessen Bremsmanöver zu spät und kollidierte trotz Vollbremsung mit dem vorderen Auto. Das dritte Fahrzeug konnte ebenfalls tro...

Weiterlesen

Schweizer Cup: Aus für die UHC Wil Damen

Zahlreiche Zuschauer fanden sich am vergangenen Wochenende in der Kantihalle Wil ein, um die 1. Ligistinnen des UHC Wil in ihrem Heimspiel zu unterstützen. Die Wilerinnen zeigten grossen Einsatz im Kampf gegen ihre dominanten Gegnerinnen. Was konkret bedeutete, dass die Heimmannschaft viele Laufmeter auf sich nehmen, entschlossen in die Zweikämpf...

Weiterlesen

DV: Klares Ja zur ALV-Revision

Seit rund 25 Jahren hat die SVP im Kanton Thurgau eine eigene Bildungskommission. Die jetzige Präsidentin, Kantonsrätin Verena Herzog, konnte an der Delegiertenversammlung schon das dritte Positionspapier vorstellen. Mit dem Titel «Qualität im Bildungswesen» sind die Kernaussagen vom Kindergarten bis zur Hochschule festgehalten. Im Zentrum...

Weiterlesen