Events

Kapo Solothurn: Mini-Detektive unterwegs – Kinder erleben echten Polizeialltag

Rund 40 Mini-Detektive aus unserem Korps haben am Zukunftstag die Schanzmühle und Umgebung ganz genau unter die Lupe genommen. Ob Spurensuche, Funksprüche oder das rechtzeitige Avisieren des Diensthundeführers und seiner Cheyla – die Kids hatten alles im Griff.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Erlebnisse bei der Feuerwehr – Zukunftstag 2025 zeigt spannende Einsätze

Am 13.11.2025 durften wir beim Zukunftstag der Stadt St.Gallen wieder viele neugierige Kids begrüssen. Ein erlebnisreicher Vormittag mit spannenden Einblicken: Draussen wurden die Elemente Feuer & Wasser entdeckt und im Gebäude ging es von der Fahrzeughalle bis hin zu einem Ausblick in luftiger Höhe.

Weiterlesen

Delémont JU: Kantonspolizei Jura öffnet Türen für junge Berufsentdecker beim Zukunftstag

Einblick in die vielen Facetten der Polizeiarbeit: Mehrere Kinder von Mitarbeitern der Kantonspolizei Jura nahmen am Donnerstag in Delémont an der Aktion „Traumberuf entdecken“ für Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse teil. Es waren bereichernde Momente voller Entdeckungen und Gespräche – und vielleicht wurde bei der einen oder dem anderen sogar der Wunsch geweckt, später selbst zur Polizei zu gehen.

Weiterlesen

Liestal BL: Polizei öffnet Türen – Kinder inspizieren Streifenwagen und Spurensicherung

Zukunftstag bei der Polizei Basel-Landschaft: Rund 80 neugierige Kinder erhielten heute die Gelegenheit, im Rahmen des Zukunftstages 2025, hinter die Kulissen der Polizei Basel-Landschaft zu schauen. Auf dem Programm standen vielseitige Einblicke in den Polizeialltag wie die Arbeit bei der Einsatzleitzentrale, das Kennenlernen der Aufgaben der Spurensicherung oder das Entdecken der Patrouillenfahrzeuge.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Zukunftstag bei der Polizei – Technik, Taktik und Teamarbeit hautnah erlebt

Am Zukunftstag durften 20 neugierige Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick in die Arbeit der Landespolizei erhalten. Zu Beginn wurden alle herzlich begrüsst und durften im Schulungsraum einen Imagefilm über die vielfältigen Aufgaben der Polizei anschauen.

Weiterlesen

Sitten VS: Über 50 interessierte Mädchen entdecken beim Zukunftstag den Polizeiberuf

Besonderer Tag „Zukunftstag“: Über 50 junge Mädchen tauchten in die spannende Welt des Polizeiberufs ein. Vielen Dank an sie für ihre Begeisterung, ihre Teilnahme und ihre tollen Fragen!

Weiterlesen

Zürich ZH: Die Rega zeigt 26 Kindern beim Zukunftstag 2025 die Welt der Luftrettung

Traditionsgemäss war am heutigen Zukunftstag auch an unserem Hauptsitz am Flughafen Zürich einiges los. 26 Kindern bot sich die seltene Gelegenheit, die vielseitige Berufswelt der Rega zu erkunden und fleissig Zukunftspläne zu schmieden.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Zukunftstag zeigt Polizei von innen – Kinder schnuppern Blaulichtluft

Zukunftstag bei der Kantonspolizei Basel-Stadt! Heute durften wir rund 60 Kinder bei uns begrüssen – neugierig, voller Fragen und mit ganz viel Entdeckergeist.

Weiterlesen

Luzern LU: Zukunftstag 2025 begeistert mit Blaulicht-Erlebnissen und Kriminaltechnik

Nachwuchs auf Entdeckungstour! Beim heutigen Zukunftstag konnten die Kids unserer Mitarbeitenden hautnah erleben, was Polizeiarbeit bedeutet – vom Spurensichern bis zum Einsatzfahrzeug.

Weiterlesen

Zürich ZH: Schutz & Rettung und Stadtpolizei zeigen Kindern die Welt der Blaulicht-Profis

Für den diesjährigen Zukunftstag haben SRZ und Stadtpolizei Zürich​​ wieder gemeinsam ein Programm auf die Beine gestellt. An verschiedenen Posten lernten die Kinder unter anderem, wie die Feuerwehr professionell eine Tür aufbricht, wie eine Reanimation durchgeführt wird, wie die Spurensicherung nach einem Unfall abläuft, wie Einsatzfahrzeuge von innen aussehen und über welche Fähigkeiten die Diensthunde der Stapo verfügen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Von Zelle bis Blaulicht – Zukunftstag bietet Einblicke in den Polizeialltag

Heute durften wir spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag geben!  Am nationalen Zukunftstag begleiteten uns neugierige Kinder durch die Einsatzzentrale, die Gewahrsamszelle, unsere Einsatzfahrzeuge und vieles mehr. Schön wart ihr bei uns!

Weiterlesen

Freiburg FR: Zukunftstag mit Polizeihund, Forensik und Gerichtsverhandlung begeistert

Die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft hatten am Zukunftstag die Ehre, die Kinder ihrer Mitarbeiter zu begrüssen. Nach einem Einblick in die Arbeitswelt ihrer Eltern erlebten die Schülerinnen und Schüler der 7H spannende Workshops: eine Vorführung der Hundesektion, die Ausrüstung eines Polizeiautos, eine fiktive Gerichtsverhandlung und einen Blick in die Arbeit der Kriminaltechnik.

Weiterlesen

Kapo Zürich: Kinder erleben Polizeiberufe hautnah am Nationalen Zukunftstag 2025

Nationaler Zukunftstag 2025: Heute durften zahlreiche Kinder von unseren Mitarbeitern im Rahmen des nationalen Zukunftstags einen Blick hinter die Kulissen der Kantonspolizei Zürich und dem Forensischen Institut Zürich werfen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen ihren Beruf vor und sorgen für einen erlebnisreichen Tag voller spannender Eindrücke.

Weiterlesen

Zürich ZH: Einsatzfahrzeuge, Reanimation, Abseilen – Kinder entdecken Blaulicht-Berufe

Was für ein Tag! Etwa 160 Kinder haben beim diesjährigen Zukunftstag spannende Einblicke in die Welt von SRZ Schutz & Rettung Zürich und der Stadtpolizei erhalten.

Weiterlesen

Altdorf UR: Puppentheater "tiramisü" begeistert 400 Kinder mit Verkehrserzählungen

Verkehrserziehung kann auch spannend, unterhaltsam und vielseitig sein. Das zeigt das Puppentheater «tiramisü», das in diesem Jahr an zwei Tagen aufgeführt wurde. Das Ensemble bietet den Urner Kindergartenkindern eine besondere Form der Verkehrserziehung und ergänzt damit das bestehende Angebot der Kantonspolizei Uri.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Rettung Basel-Stadt erhält neues ISO-Zertifikat für Umweltmanagement

Im Oktober 2025 wurde die Sanität Basel im Rahmen der jährlichen ISO-Zertifizierung geprüft. Nach mehrjähriger Planung konnte neben der Re-Zertifizierung der bestehenden Normen ISO 9001 (Qualitätsmanagementsysteme) und ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagementsysteme) erfolgreich das Zertifikat der ISO Norm 14001 Umweltmanagement erlangt werden.

Weiterlesen

Aesch BL: Polizei-Hundeprüfung im Nebel – starke Leistung von Zwei- und Vierbeinern

Polizeihundeprüfung in Aesch: Dichter Nebel, volle Konzentration und ganz viel Teamgeist – die Hundeteams aus Basel-Stadt und Basel-Land haben am 04.11.2025 alles gegeben und gezeigt, was unsere tierischen Partner draufhaben. Ein grosses Bravo an alle für die starke Leistung – und ein besonderes Kompliment an unsere Carola, die sich den 2. Platz sichern konnte!

Weiterlesen

Tessin TI: Polizei warnt vor Einbrüchen bei Dämmerung – Präventionstag mit Tipps

Einbrüche im Morgengrauen: die Bedeutung der Prävention: Gestern, Donnerstag, den 6. November, war der 11. Tag der Prävention von Einbruch. Die Kantonspolizei war zusammen mit der Gemeindepolizei und der Verkehrspolizei auf dem Gelände anwesend, um die Bevölkerung für die Risiken von Diebstählen zu sensibilisieren, die insbesondere in der Dämmerung auftreten, wenn Häuser leer erscheinen können.

Weiterlesen

Aesch BL: Peter Aebi gewinnt Polizei-Hundeprüfung – Malinois „Ace“ brilliert erneut

Aesch BL. Peter Aebi und sein Malinois „Ace“ gewinnen mit einem vorzüglichen Resultat die Hundeprüfung der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Polizei Basel-Landschaft. Der zweite Platz geht an Carola Casanova von der Kantonspolizei Basel-Stadt mit ihrem Malinois "Devil". Auf Rang 3 folgt der Baselbieter Daniel Hagmann mit "Nemo".

Weiterlesen

Bern BE: Zukunft der Polizeiarbeit – Experten diskutieren über KI und Cybercrime

Am 5. und 6. November 2025 fand beim Bundesamt für Polizei fedpol das 12. Symposium Neue Technologien statt. Rund 200 internationale Expertinnen und Experten aus Sicherheitsbehörden, Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten über neuste technologische Entwicklungen in der Polizeiarbeit. Das diesjährige Thema lautete: "Zukunft der Kriminalitätsbekämpfung – Technische Innovationen und gesellschaftliche Herausforderungen".

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Kontrolle – Lichtmängel bei 16 Fahrzeugen am "Tag des Lichts"

Am Donnerstag, 6. November 2025, hat die Schaffhauser Polizei gemeinsam mit der TCS Sektion Schaffhausen anlässlich des nationalen "Tag des Lichts" eine Standaktion auf dem Fronwagplatz in der Stadt Schaffhausen sowie eine Sicherheitskontrolle in Neuhausen am Rheinfall durchgeführt. Insbesondere in der dunklen Jahreszeit ist Sichtbarkeit für alle Verkehrsteilnehmenden entscheidend – egal ob zu Fuss, auf dem Velo, mit dem E-Trottinett, auf dem Motorrad oder im Auto.

Weiterlesen

Aesch BL: Polizei lädt Bevölkerung zur 13. Polizeihundeprüfung ein

Die diesjährige Hundeprüfung der Polizei Basel-Landschaft findet am Freitag, 7. November 2025, ab 07.30 Uhr bei der Mehrzweckhalle Löhrenacker in Aesch statt. Wie jedes Jahr werden mehrere hundert Gäste aus Politik, Wirtschaft, Justiz, Polizei und Gesellschaft erwartet.

Weiterlesen

Glarus: Richard Schmidt übernimmt Kommando der Kantonspolizei – Fahnenübergabe

Im Rahmen einer würdigen Feier und in Anwesenheit von Landammann Kaspar Becker, des gesamten Korps der Kantonspolizei Glarus sowie persönlichen Gästen übergab der Vorsteher des Departements Sicherheit und Justiz, Regierungsrat Christian Marti, heute im Gemeindezentrum in Schwanden das Kommando der Kantonspolizei Glarus an Richard Schmidt (54). Als Symbol der Verantwortung und des Vertrauens für die Sicherheit von "Land und Lüüt" der Bevölkerung des Kantons Glarus überreichte ihm Regierungsrat Christian Marti die Fahne der Kantonspolizei Glarus.

Weiterlesen

Poschiavo GR: Polizei live erleben – Expo Valposchiavo vom Donnerstag bis Sonntag

Nicht verpassen! Wir erwarten euch auf der Expo Valposchiavo von Donnerstag ab 17:00 Uhr bis Sonntagabend, um euch mit Begeisterung begrüssen zu dürfen! Die Kantonspolizei Graubünden lädt Gross und Klein ein, an ihrem Stand auf der Expo Valposchiavo vorbeizuschauen. Es erwarten euch spannende Einblicke in den Polizeialltag.

Weiterlesen

Liestal BL: Philipp Wild & Richard Tschanz holen sich Schützenkrone beim Polizeifinal

Am Freitagvormittag, 31. Oktober 2025, fand auf der Schiessanlage Sichtern in Liestal BL das 79. Schweizerische Polizeifernschiessen in den Disziplinen 300 Meter Gewehr und 25 Meter Pistole statt. Die Schweizermeistertitel gingen an Richard Tschanz (300 Meter Gewehr) von der Kantonspolizei Bern und Philipp Wild (25 Meter Pistole) von der Polizei Basel-Landschaft.

Weiterlesen

Altdorf UR: Polizei informiert im Urnertor und Tellpark über Einbruchschutz & Cybercrime

Die Kantonspolizei Uri war am Mittwoch, 29. Oktober 2025, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Einkaufscenter Urnertor sowie von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Shoppingcenter Tellpark mit einer Standaktion präsent. Sie informierte die Urner Bevölkerung insbesondere zu den Themen Einbruchschutz, Sichtbarkeit im Strassenverkehr sowie Cyberkriminalität.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Erfolgreicher Messeauftritt des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit

Letzte Woche waren Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit an der Schaffhauser Herbstmesse vor Ort. Sie beantworteten Fragen rund um die Ausbildung zur Fachspezialistin oder zum Fachspezialisten Zoll und Grenzsicherheit und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. Hier teilen sie einige Eindrücke ihres Messeauftritts.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Polizei informiert am Tag des Lichts über Sicherheit im Strassenverkehr

Die Kantonspolizei Thurgau führt am 6. November anlässlich des Nationalen Tag des Lichts Standaktionen in Frauenfeld, Arbon und Rickenbach durch. Am Donnerstag, 6. November, beteiligt sich die Kantonspolizei Thurgau erneut am Nationalen Tag des Lichts. Bereits zum 19. Mal soll mit diesem Aktionstag auf die erhöhte Unfallgefahr in der dunklen Jahreszeit aufmerksam gemacht werden – insbesondere für Personen, die zu Fuss, mit dem Velo, E-Bike, E-Trotti oder Roller unterwegs sind.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Über 40 Einbrüche in den Ferien – Polizei startet Aktionszeit zum Schutz

Am Montag (27.10.2025) ist Nationaler Tag des Einbruchschutzes. Die Kantonspolizei St.Gallen möchte diesen Tag dafür nutzen, die Bevölkerung zur aktiven Mithilfe bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität aufzurufen. Sie bittet darum, verdächtige Feststellungen zu melden.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Drei Tage Sport und Teamgeist für Lernende der Kantonspolizei Zürich

Für unsere 17 Lernenden hiess es letzte Woche für drei Tage den Arbeitsplatz zu verlassen und im Sportzentrum Kerenzerberg ein Zimmer zu beziehen! Statt in der Küche, im Personalrestaurant, der Werkstatt oder vor dem PC zu arbeiten, übten sie sich stattdessen in Basketball, Discgolf, Tischtennis, Unihockey und vielem mehr.

Weiterlesen

Basel BS: Polizei-Infoanlass mit 60 Teilnehmern – Bootcamp gibt Einblick in Eignungstest

Rund 60 Interessierte haben heute den Weg in unser Ausbildungszentrum gefunden – um mehr über die Ausbildung, den Berufsalltag und die Karriere bei der Kantonspolizei Basel-Stadt zu erfahren. Beim Info-Brunch gab’s spannende Einblicke direkt von Polizistinnen und Polizisten – ehrlich, offen und aus erster Hand.

Weiterlesen

Genf GE: Über 8’200 Gäste am grössten Polizeitag der Schweiz in Palexpo

Am 11. Oktober 2025 fand im Palexpo in Genf der grösste Polizeitag der Schweiz statt. Insgesamt wurden 27'000 m² Ausstellungsfläche gestaltet, um mehr als 50 Partnerorganisationen Platz zu bieten. Über 8’236 Besucherinnen und Besucher waren vor Ort.

Weiterlesen

Samedan GR: Rega investiert in Luftrettung – Neubauprojekt offiziell gestartet

Mit dem offiziellen Spatenstich hat die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega gestern den Bau ihrer neuen Helikopterbasis am Regionalflugplatz Samedan begonnen. Ein entschlossener Schritt, um die medizinische Versorgung aus der Luft der Engadiner Bevölkerung und der Gäste im Tal auch über das Jahr 2026 hinaus zu sichern, auch wenn die Rega noch über keinen rechtskräftigen Unterbaurechtsvertrag verfügt.

Weiterlesen

Sarnen OW: Polizei Obwalden vereidigt fünf neue Mitglieder – Amtseid im Rathaus

Am Montagabend wurden im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus Sarnen zwei Polizistinnen und drei Polizisten offiziell ins Korps der Kantonspolizei Obwalden aufgenommen. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch und bei der Kantonspolizei Obwalden haben S. Rohrer und C. Koch die Prüfung zur Polizistin bzw. zum Polizisten mit sehr guten Leistungen bestanden und den eidgenössischen Fachausweis erlangt.

Weiterlesen

Genf GE: Waadtländer Kantonspolizei präsentiert sich am Polizeitag in Palexpo

Die Kantonspolizei Waadt nimmt heute am Polizeitag der Kantonspolizei Genf in Palexpo teil. Interessierte Besucherinnen und Besucher können die Beamtinnen und Beamten noch bis 17:00 Uhr am Stand der Police cantonale vaudoise treffen und mehr über die Arbeit, Ausrüstung und Ausbildung der Polizei im Kanton Waadt erfahren.

Weiterlesen

Zürich ZH: Infoabend mit Virtual-Reality bei der Stadtpolizei begeistert Besucher

Kürzlich fand erneut ein Infoabend bei der Stadtpolizei Zürich statt – erstmals mit einem digitalen Highlight: Virtual und Extended Reality. Interessierte erhielten einen interaktiven Einblick in die Polizeiausbildung und lernten den Berufsalltag bei der Stadtpolizei kennen.

Weiterlesen

Empfehlungen