
Zweiter Altstätter Stadt-OL im Rahmen von Aktionswoche
Altstätten/SG. Die Aktionswoche «altstätten.bewegt» ist in vollem Gang. Auch dieses Jahr bildet ein OL einen der Höhepunkte.
Das Hauptthema der Veranstaltung im Vorjahr war Orientierungslauf. Auch dieses Jahr bildet OL einer der Höhepunkte mit dem zweiten Altstätter Stadt-OL am kommenden Mittwoch.
Im Zusammenhang mit dem Coop Gemeinde-Duell von schweiz.bewegt stehen noch bis Dienstag, 5. Mai sieben kurze OL-Übungsstrecken (0.8 bis 1.9km) auf dem Areal der Gesa-Sportanlage bereit. Die Übungsstrecken werden als Teil des schweiz.bewegt-Parcours angeboten – eine gute Gelegenheit, um sich bei der Postensuche zu üben, Bewegungsminuten zu sammeln und auf den Stadt-OL vorzubereiten.
Der Startschuss zum zweiten Altstätter Stadt-OL fällt am Mittwoch, 6. Mai ab 17 Uhr. Zur Auswahl stehen verschiedene Kategorien und Streckenlängen: Plausch-Teilnehmer starten einzeln oder in Gruppen (kostenlose Teilnahme), Rheintaler OL-Cup-Teilnehmer starten einzeln oder als Familie (Startgeld zwischen 4 Franken und 10 Franken für Familien). Die Strecke «Plausch Kurz» kann problemlos als Familie mit Kinderwagen oder auch als Rollstuhlgänger absolviert werden. Es ist keine OL-Erfahrung notwendig.
Nicht die schnellste Zeit steht im Vordergrund sondern die Freude an der Bewegung verbunden mit der Neugierde unbekannte Ecken und Gassen zu erkunden. Die Erfolgserlebnisse stellen sich «laufend oder rennend» ein, und mit jedem gefundenen Posten kommt man dem Ziel näher. Ganz nebenbei können wertvolle Minuten und Stunden für altstätten.bewegt gesammelt werden. Gemeinsam mit der Partnergemeinde Gais möchte Altstätten während der Aktionswoche 6’666 Bewegungsstunden erreichen.
Erstmals wird beim Schulhaus Feld ein Schnur-OL für die Kleinsten ausgesteckt. Eine Schnur führt ohne lesen von Karten von Posten zu Posten wobei das «Knipsen» mit der Lochzange natürlich nicht fehlen darf. Für das gemütliche Zusammensein und Philosophieren über gefundene und nicht gefundene Posten steht eine Festwirtschaft bereit.
Anmeldung und Startzeiten
Die Anmeldung für den Stadt-OL befindet sich beim Schulhaus Feld an der Heidenerstrasse 5 in Altstätten. Die Starts erfolgen zwischen 17 und 19.30 Uhr. Die Teilnehmenden starten individuell innerhalb dieses Zeitfensters. Umkleidemöglichkeiten gibt es im Schulhaus.
Die Ausschreibung ist publiziert unter www.altstaetten.ch unter Aktuelles, Veranstaltungen altstätten.bewegt. Organisiert wird die Veranstaltung von «altstätten.bewegt» und der OL Gruppe St.Gallen/Appenzell.