• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Zweifelhaftes Jobangebot im Umlauf

Kanton Zug. Personen werden angeworben, mit fremden Kreditkarten Geld abzuheben, wobei sie einen Teil des Betrages behalten können. Die Zuger Polizei warnt die Bevölkerung, sich auf solch dubiose Geschäfte einzulassen.

In den letzten Wochen haben sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger bei der Zuger Polizei gemeldet, nachdem sie von einem Unbekannten ein E-Mail erhalten haben. Darin werden sie mit einer dubiosen Verdienstmöglichkeit gelockt: Sie werden aufgefordert an einem vereinbarten Treffpunkt eine Kreditkarte abzuholen und damit an einem Bancomaten einen vorgegebenen Geldbetrag abzuheben. Einen Teil davon – so wird es im E-Mail versprochen – dürfen sie für sich behalten, den Rest müssen sie dem Auftraggeber abliefern. Die Zuger Polizei warnt eindringlich davor, solche Jobangebote anzunehmen. Wer es trotzdem tut, kann sich strafbar machen. Wer E-Mails oder Briefe mit ähnlichem Inhalt erhält, wird gebeten sich bei der Zuger Polizei zu melden. Die Schreiben sind nach Möglichkeit der Polizei zu übergeben.

ZugZug / 10.01.2011 - 08:59:21