• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Zusammenarbeit mit Pro Senectute und Spitex geregelt

Arbon/TG. Die Stadt Arbon hat die Vereinbarung mit der Spitex überarbeitet und neu eine Leistungsvereinbarung mit der Pro Senectute erstellt.

Im Rahmen des neuen Finanzausgleichs (NFA) ist es die Aufgabe der Stadt Arbon, die ambulanten Dienstleistungen für kranke und ältere Menschen zu finanzieren. In diesem Zusammenhang wurde die bestehende Vereinbarung mit der Spitex überarbeitet und neu eine Leistungsvereinbarung mit der Pro Senectute erstellt. Der Stadtrat stellt dadurch sicher, dass die ältere Bevölkerung in Arbon über ein breites und abgestimmtes Pflegeangebot verfügt.

Die demografische Entwicklung führt dazu, dass immer mehr ältere Menschen in Arbon leben. Der Ausbau der ambulanten Dienstleistungen entspricht den Zielsetzungen des Alterskonzeptes der Stadt Arbon. Ältere Menschen können dadurch möglichst lange im eigenen Haushalt verbleiben.

Die nun abgeschlossenen Leistungsvereinbarungen stellen sicher, dass die Dienstleistungen der Pro Senectute und der Spitex sich gegenseitig ergänzen, in genügender Anzahl und guter Qualität erbracht werden und die Organisationen eng zusammenarbeiten.

ThurgauThurgau / 30.03.2009 - 10:05:00