• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Zufahrt zum Bahnhof eingeschränkt

Kreuzlingen. Bei der Bahnhofstrasse wird im Bereich des Bahnhofes der Deckbelag eingebaut.

Dafür muss der Verkehr am kommenden Wochenende umgeleitet werden. Die Zufahrt zum Bahnhof ist für den motorisierten Privatverkehr dadurch stark eingeschränkt. Postautos und Stadtbusse verkehren über provisorische Routen.

Die Zufahrt zum Bahnhof ist für den motorisierten Privatverkehr dadurch stark eingeschränkt. Postautos und Stadtbusse verkehren über provisorische Routen.

Im Rahmen des Projekts «Chance Kreuzlingen Nord» wurde die Bahnhofstrasse neu erstellt. Nun muss noch der Deckbelag eingebaut werden. Die Arbeiten werden vom Freitag, 22. August, bis Sonntag, 24. August, ausgeführt. Um den Verkehr möglichst wenig zu stören und die Verkehrsbehinderungen gering zu halten, werden die Hauptarbeiten am Wochenende ausgeführt. Trotzdem sind Sperrungen und Umleitungen nicht zu vermeiden.

Während des Einbaus muss die Bahnhofstrasse vom Emmishofer Kreisel bis zur Einmündung der Gutenbergstrasse vom Freitag, 22. August, ab 19.00 Uhr, bis Sonntag, 24. August, ca. 14.00 Uhr, vollständig gesperrt werden. Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen grossräumig umgeleitet. Die Verkehrsumleitungen werden signalisiert. Der Personen- und der Radverkehr auf der Südseite der Bahnhofstrasse sind nicht betroffen.

Während der Sperrung bestehen verschiedene Einschränkungen:

• Der P+R-Parkplatz der SBB kann in dieser Zeit nicht benutzt werden.
• Die Zu- und Wegfahrt der Anstösser zu ihren Liegenschaften ist über den Radweg eingeschränkt möglich.
• Die Halteplätze der Postautos und der Stadtbusse werden provisorisch zur Alleestrasse bei der Post verlegt. Die Zufahrt erfolgt über die Nationalstrasse, die Wegfahrt über die Alleestrasse.
• Die Taxistandplätze befinden sich wie bisher auf dem Bahnhofplatz, die Zu- und auch die Wegfahrt sind aber nur von der Ostseite her möglich.
• Für den Personenverkehr zum Bahnhof und zu den Gleisen wird die Personenunterführung Alleestrasse provisorisch geöffnet. Die Überquerung der Bahnhofstrasse wird mit einem provisorischen Übergang ermöglicht, der aber unmittelbar vor dem Belagseinbau am Samstag geschlossen werden muss.
• Die Veloabstellplätze auf der Ostseite des Bahnhofes bleiben unverändert. Der Zugang ist aber nur von Osten her möglich.

Aus Qualitätsgründen können Deckbeläge nur bei warmer, trockener Witterung eingebaut werden. Bei schlechtem Wetter müssen die Arbeiten um eine Woche verschoben werden.

Das kantonale Tiefbauamt bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Beeinträchtigungen. Die Beachtung der Signalisation und der Verkehrsumleitungen hilft, gefährliche Situationen zu vermeiden.

ThurgauThurgau / 19.08.2008 - 09:23:00