Zeugenaufruf – Mann von Unbekannten nieder geschlagen
Bern/BE. Am Sonntagmorgen ist in Bern ein Mann von Unbekannten nieder geschlagen worden. Er musste ins Spital gefahren werden. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Eine Gruppe junger Leute hatte sich am Samstagabend, 10. September 2011 zunächst in einer Bar an der Speichergasse in Bern aufgehalten.
Plötzlich kam es zu einem verbalen Streit mit einem unbekannten Mann aus einer zweiten Gruppe, was die erste Gruppe veranlasste, das Lokal zu verlassen. Beim Verlassen ist die Gruppe von diesem Mann angerempelt worden. Kantonspolizisten, die in der Nähe postiert waren, eilten hinzu und lösten die Auseinandersetzung auf. Die Gruppe entfernte sich und begab sich an den Bahnhof. Dort traf dann kurz nach 03:00 Uhr auch die zweite
Gruppe, bestehend aus vier Männern und einer Frau, ein. Daraufhin entstand im Bereich des Treffpunkts in der Bahnhofhalle eine tätliche Auseinandersetzung, die gegen einen 20-jährigen Mann der ersten Gruppierung gerichtet war. Er stürzte zu Boden und blieb verletzt liegen. Beim Eintreffen einer Patrouille der Kantonspolizei
Bern entfernten sich die Angreifer in unbekannte Richtung. Das Opfer wurde zur ambulanten ärztlichen Behandlung geführt.
Die Tätergruppe wird wie folgt beschrieben:
Alle fünf Personen sind 25 – 30-jährig. Die vier Männer sind 170 – 180 cm gross; die Frau war 150 – 160 cm gross. Sie trug eine lange, weisse Hose, eine schwarze Jacke und weisse Turnschuhe. Zwei Männer trugen ein schwarzes SCB-Poloshirt und eine Baseballmütze. Der Haupttäter sprach Berndeutsch. Er trug ein kurzes, graues Shirt mit unbekannter Aufschrift, eine beige Baseballmütze und weisse Turnschuhe. Der zweite Unbekannte hat eine athletische Statur, braune, mittellange Haare und einen Bart. Er sprach Schweizerdeutsch. Der Mann trug ein weisses, Kurzarm-T-Shirt, eine knielange, weiss/schwarz karierte Hose sowie weisse Nike-Turnschuhe.
Die Kantonspolizei in Bern, Telefon 031 634 41 11, ersucht allfällige Zeugen des Vorfalls oder Personen, die sachdienliche Angaben machen können, sich mit ihr in Verbindung zu setzen.