• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

Zellenbrand in Gefängnis

Stans/NW. Im Untersuchungs- und Strafgefängnis NW/UR brannte es in einer Einerzelle. Ein Gefangener musste hospitalisiert werden. Am Freitagabend, 14.10.2011, 22:51 Uhr, ging bei der Alarmstelle NW ein automatischer Brandalarm vom Untersuchungs- und Strafgefängnis NW/UR ein.

Durch die aufgebotene Feuerwehr, Polizei und das Gefängnispersonal konnte der Brand in einer Einerzelle im 1. OG lokalisiert werden. Der Insasse, ein 27jähriger Schweizer, konnte aus der Zelle evakuiert und durch die Ambulanz wegen Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Spital transportiert werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt.

Das offene Feuer konnte durch die Stützpunktfeuerwehr Stans, mit Unterstützung der Feuerwehr Oberdorf erfolgreich bekämpft werden. Insgesamt waren 64 Feuerwehrangehörige auf dem Platz.

Die Ermittlung der Brandursache wurde durch die Kriminalpolizei aufgenommen. Es entstand erheblicher Sachschaden.

NidwaldenNidwalden / 15.10.2011 - 11:38:10