Zahlreiche Sachbeschädigungen und Schlägereien in der Silvesternacht
Kanton Zürich/ZH. Wegen zahlreichen Sachbeschädigungen durch Ablassen von Feuerwerkskörpern und wegen mehreren Schlägereien waren Polizisten in der Silvesternacht pausenlos im Einsatz.
Einige Beispiele:
In Hinwil zündeten unbekannte Jugendliche Feuerwerkskörper auf und neben Fahrzeugen. Mehrere Autos wurden dadurch beschädigt. Ein Angehöriger einer Sicherheitsfirma wurde durch eine flach abgeschossene Rakete getroffen; der Mann blieb unverletzt. In Adliswil und Samstagern wurden Raketen gegen Häuser abgeschossen; zwei zerschlugen Fenster und drangen in die Wohnungen ein. In Flaach detonierten Knallkörper in einem Container für Altkleider. Es entstand Sachschaden von einigen Tausend Franken. Die Feuerwehr musste den Mottbrand löschen. In Winkel wurde ein Getränkeautomat durch explodierende Knallkörper zerstört. Einen Verletzten gab es in Buchs. Der Mann hatte an einer Rakete, die nicht gezündet hatte, hantiert. Er erlitt leichte Gesichtsverletzungen.
In Regensdorf fand eine Schlägerei zwischen etwa acht Personen statt. Es gab zwei Leichtverletzte. Einen Verhafteten gab es nach einer Schlägerei zwischen etwa fünfzehn Personen in Dietikon. In Opfikon-Glattbrugg kam es zu einer Massenschlägerei zwischen zwei Gruppen. Dabei wurde ein Fahrzeug mit einem Baseballschläger total demoliert. Im Hauptbahnhof Zürich kam es zwischen zwei Männern zum Streit. Während der eine ein Messer einsetzte, konterte der andere mit einem Pfefferspray. Der genaue Ablauf konnte noch nicht eruiert werden; die Männer waren für eine Befragung zu betrunken.