• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

WWF-Lauf für die Eisbären und das Klima

Weinfelden. Nachdem beim letzten Lauf rund 32’000 Franken für Wolf, Luchs und Bär gesammelt wurden, engagiert sich der WWF mit dem Erlös seines diesjährigen Sponsorenlaufes vom Freitag, 16. Mai für die Eisbären und das Klima.

Der WWF sucht Läuferinnen und Läufer, die einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Tiere und für das Klima leisten. Die Klimaerwärmung setzt dem Eisbären arg zu. Er dürfte das erste Tier sein, das wegen der rapiden Erwärmung aussterben wird. Seit den fünfziger Jahren hat die Eisdecke um 40 Prozent abgenommen. Durch das Schmelzen der Eisflächen werden die Eisbären von ihrer Nahrungsquelle getrennt und verlieren ihren natürlichen Lebensraum.

Der WWF setzt alles daran, das Aussterben des Eisbären und die weitere Eisschmelzung zu verhindern. In der Schweiz wird Geld gesammelt für die Unterstützung der WWF-Projekte in den arktischen Gewässern der Barentssee, die zur Erhaltung der teilweise durch die Klimaveränderung bedrohten Lebensräume und deren Fauna beitragen. Ein Teil des Erlöses wird für Klimaschutzprojekte des WWF in der Schweiz eingesetzt.

Schulklassen und Einzelläufer gesucht
Im Freitag, 16. Mai lädt der WWF Bodensee/Thurgau zum 10. Sponsorenlauf in Weinfelden ein. Die Laufstrecke mit Start und Ziel bei Reithalle Weinfelden ist während zwei Stunden ab 9.30 Uhr geöffnet. Die 1200 Meter lange Strecke ist praktisch vollständig auf Kieswegen und im Wald angelegt. Mitmachen können alle, ob als Einzelperson oder als ganze Schulklasse, sportlich oder auch ganz gemütlich – die Laufenden bestimmen Tempo und Dauer selbst.

Doch je weiter man läuft, desto höher fällt der Unterstützungsbeitrag für die Eisbären aus! Wichtig ist, dass die Laufenden möglichst viele Gönner und Gönnerinnen unter Freunden, Arbeitskollegen, Verwandten, Nachbarn usw. suchen, die ihnen für jeden gelaufenen Kilometer einen bestimmten Geldbetrag zusichern. Am Schluss des Laufes erhält jede Läuferin und jeder Läufer ein kleines Geschenk vom WWF.

Gratis-Schulbesuch
Der WWF Bodensee/Thurgau lädt Schulklassen und Kindergärtner ein, die Einzigartigkeit des Eisbären kennen zu lernen. Er offeriert den am Lauf teilnehmenden Klassen einen kostenlosen Schulbesuch zum Thema Eisbären und Klima.

Interessenten erhalten auf der Geschäftsstelle des WWF Bodensee/Thurgau, Postfach 71, 8570 Weinfelden, Telefon 071 622 79 66 oder E-Mail info@wwf-tg.ch detaillierte Informationen.

ThurgauThurgau / 14.03.2008 - 16:39:00