
Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus
Zürich/ZH. Freitag, 5. Dezember 2014. Am Freitagvormittag musste aufgrund eines Wohnungsbrandes an der Badenerstrasse eine Person mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert werden.
Kurz vor 08.15 Uhr wurde der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung gemeldet, dass es an der Badenerstrasse (Höhe Albisriederplatz) aus einem Fenster brenne.
Die ausgerückten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr lokalisierten den Brand in einer Wohnung im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Die Bewohner entkamen vor das Haus beziehungsweise auf die Dachterrasse, von wo aus sie mittels Autodrehleitern durch die Berufsfeuerwehr evakuiert wurden. Der Brand konnte schnell gelöscht und das Gebäude vom Rauch befreit werden.
Vier Personen haben Rauchgase eingeatmet und wurden durch den Rettungsdienst vor Ort untersucht. Bei einer Person besteht Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung, sie wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt und wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich abgeklärt. Ebenfalls im Einsatz standen Angehörige der Stadtpolizei Zürich.
Wegen des Rauchaustritts durch die offene Wohnungstüre wurden auch Teile des Treppenhauses durch Rauch und Russ beschädigt. Der Sachschaden beträgt insgesamt mehrere zehntausend Franken.
Schutz & Rettung weist darauf hin, dass bei einem Brandfall Türen und Fenster nach Möglichkeit geschlossen werden sollen, sofern dadurch die eigene Sicherheit nicht gefährdet wird. Brand- und Rauchausbreitung können so stark eingegrenzt werden.