
Wintereinbruch in Schaffhausen
SH. Der Wintereinbruch in der Nacht vom 29. auf den 30. Oktober hat in der Region wegen umgestürzter Bäume zu gesperrten Strassen, zeitweiligen Stromunterbrüchen und zu Unfällen ohne Verletzte geführt.
Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Stromversorger, Tiefbauamt und Schaffhauser Polizei haben immer noch alle Hände voll zu tun. Es muss damit gerechnet werden, dass die Aufräum- und Instandstellungsarbeiten bis in den späteren Nachmittag dauern.
Der starke Schneefall der auf den teilweise noch stark belaubten Bäumen liegen blieb führte dazu, dass bisher über 30 Bäume in der Region Schaffhausen umstürzten und diverse Äste abbrachen. Ein solcher Ast fiel in Schaffhausen auf ein fahrendes Auto, wobei Frontscheibe und Motorhaube stark beschädigt wurden. Der Fahrer blieb unverletzt. Zu einem weiteren Verkehrsunfall an der in Schaff-hausen kam es, als ein Fahrzeuglenker einem auf der Gennersbrunnerstrasse liegenden Ast auswei-chen musste. Dabei entstand geringer Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Gesperrte Strassen
Die Strassenverbindungen Thayngen-Lohn, das Freudental, der Ramsener Steig und in Buchberg die Verbindung Steinenkreuz und dem Anschluss Rafzerfeld sind wegen umgestürzter Bäume während mehrerer Stunden gesperrt. Die Aufräumarbeiten dürften im Laufe des Tages abgeschlossen sein.
Vereinzelte Stromausfälle in der Region
Um 03.30 Uhr heute Morgen kam es zu einem ersten Stromunterbruch im Gebiet des Schienenber-ges/D. Besonderes betroffen ist auch das Gebiet um das Schloss Marbach/D. Auch im Gebiet Wan-nenberg/D ist der Strom ausgefallen. Auf Schweizer Gebiet sind vereinzelte Höfe im Freudental und bei den Reiathöfen vom Strom abgeschnitten. Zu einem mehrstündigen Stromunterbruch kam es auch in der Gemeinde Gailingen (Obergailingen). Zwischenzeitlich konnte die Stromversorgung wieder si-chergestellt werden. Die Instandstellungsarbeiten sind im vollen Gange. Teilweise müssen die Arbei-ten wegen der Gefahr umstürzender Bäume aus Sicherheitsgründen unterbrochen werden.
Wälder meiden
Nach wie vor besteht eine erheblich Gefahr von umstürzende Bäume. Die Schaffhauser Polizei rät daher dringend von Waldspaziergängen ab.