• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
Menu

«Wer trotz Krise investiert, gewinnt»

TG. Das erste Bodensee Finanzforum tagt unter dem Motto «Wer trotz Krise investiert, gewinnt».

Unter dem Motto «Wer trotz Krise investiert, gewinnt» bringt die Initiative «Bio LAGO» in Zusammenarbeit unter anderem mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) des Kantons Thurgau am 15. Mai 2009 internationale Finanzexperten sowie Unternehmer in der deutschen, schweizerischen und österreichischen Bodenseeregion zu einer branchenunabhängigen Finanzierungskonferenz in Konstanz, dem «ersten Bodensee Finanzforum»,  zusammen.

Laut verschiedenen Fachleuten wird die Finanz- und Wirtschaftskrise länger andauern als bisher angenommen. Experten sind sich sicher, dass es keine Branche gibt, die nicht betroffen sein wird. Trotz aller Prognosen möchten die Veranstalter Mut machen und vertreten die Devise:
«Wer trotz Krise investiert, gewinnt». Denn gerade unter den aktuellen Rahmenbedingungen gilt es für Unternehmen in der Region Bodensee, mit unternehmerischer Courage und der richtigen Finanzierungsstrategie Projekte abzusichern und somit den Standort durch erstklassige Produkte, Technologien und Dienstleistungen, z.B. im Bereich Automobil- und Zuliefererbranchen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Automobilindustrie, Bio- und Medizintechnik, Maschinenbau, Nanotechnologie, Umwelt und Verfahrenstechnik etc., zu festigen.

In Zeiten des Umbruchs und der Unsicherheit bietet die Veranstaltung sowohl jungen als auch expandierenden Unternehmen Transparenz in Finanzierungsfragen und lädt am 15. Mai 2009 zu einem branchenübergreifenden und internationalen Forum für Unternehmensfinanzierung bei der Sparkasse Bodensee in Konstanz ein.  «Viele Projekte können unabhängig davon, in welcher Entwicklungsphase sich ein Unternehmen befindet, durch z.B. spezielle Fördergelder unterstützt werden, jedoch sind diese Möglichkeiten in der Schweiz, Deutschland und Österreich vielen Entscheidungsträgern nicht oder noch nicht ausreichend bekannt.

Hier wollen wir Aufklärungsarbeit leisten, um die Entwicklung von vielversprechenden Produkten und Dienstleistungen aus der Seeregion zu gewährleisten», betont «BioLAGO»-Geschäftsführer Andreas Baur.
Ziel des eintägigen Meetings ist es insbesondere, mit Hilfe von gestandenen Unternehmern und erfahrenen Finanzexperten aus der Region erfolgreiche Geschäftsmodelle aber auch Lösungswege in und aus der Krise zu präsentieren.

Neben den Impulsvorträgen von Unternehmern und Vertretern der Banken und Behörden bietet das 1. Bodensee Finanzforum mit dem Format «meet the expert» insbesondere auch Raum und Zeit für Unternehmer, sich mit Finanzierungsgebern und Kollegen direkt vor Ort auszutauschen und somit die Weichen für eine erfolgreiche Frühphasen- oder Wachstumsfinanzierung zu stellen.

Der internationale Bodenseeraum steht für Hoch- und Spitzentechnologien, hochqualifizierte Arbeitsplätze und bahnbrechende Ideen. Dennoch hängt der nachhaltige Erfolg von Unternehmen in einer globalisierten Wirtschaft insbesondere von ihrer kontinuierlichen Innovationsfähigkeit ab. Zur Etablierung verschiedener Industriezweige und der Förderung des Standorts Bodensee streben die Veranstalter eine branchenunabhängige Zusammenarbeit an mit Unternehmen, Netzwerken und Clustern.

ThurgauThurgau / 23.04.2009 - 11:54:26