Weniger Arbeitsunfälle
Zug/ZG. Die Zahl der an die Zuger Polizei gemeldeten Arbeitsunfälle erreichte im Jahr 2013 einen neuen Tiefstand. Die meisten Unfälle passierten mit Leitern, beim Heben von Lasten und mit Arbeitsgeräten oder Werkzeugen.
Im letzten Jahr rückte die Zuger Polizei insgesamt zu 31 Arbeitsunfällen aus (2012: 40). Die Einsätze erfolgten teilweise in Zusammenarbeit mit den Arbeitsinspektoren vom Amt für Wirt-schaft und Arbeit und den Spezialisten der Schweizerischen Unfallversicherung Suva. In der Jahresbilanz 2013 fällt auf, dass die Unfälle im Zusammenhang mit Leitern – neben Unfällen beim Heben von Lasten und mit Arbeitsgeräten oder Werkzeugen – nach wie vor zu den Spit-zenreitern gehören. Je sieben Unfälle ereigneten sich im vergangenen Jahr in diesen Katego-rien. Vier weitere Unfälle passierten bei Stürzen, fünf bei der Bedienung von Maschinen. Der sachgerechte Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und tragbaren Leitern hilft Unfälle zu ver-hüten und Kosten zu sparen. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit und die Zuger Polizei verwei-sen für sicheres Arbeiten deshalb auf die Website der Suva. Dorf finden Sie weitere Hinweise und nützliche Tipps.