• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Wenig Unfälle trotz starkem Schneefall

ZH. Im Zusammenhang mit dem Schneefall ist es auf den Strassen zu rund zwei Dutzend Verkehrsunfällen gekommen. Drei Personen wurden leicht verletzt.

In der Zeit zwischen 7 und 11 Uhr wurden bei der Kantonspolizei Zürich rund zwei Dutzend Verkehrsunfälle registriert. Sie verteilten sich auf das ganze Kantonsgebiet. In den meisten Fällen kamen die Lenkenden mit ihren Fahrzeugen von der Fahrbahn ab und prallten gegen andere Fahrzeuge oder Verkehrseinrichtungen. Drei Personen wurden leicht verletzt. Die Unfallursachen waren das Nichtanpassen der Geschwindigkeit an die Strassenverhältnisse, Nichtbeherrschen des Fahrzeuges und zu geringe Abstände beim Hintereinanderfahren.

Vor allem im Zürcher Oberland kamen Sattelschlepper nicht mehr weiter und mussten Schneeketten montieren. Dadurch kam es zu Behinderungen auf den Fahrbahnen.

Die Strecke Hirzel – Sihlbrugg musste ab 10.50 Uhr für den Schwerverkehr gesperrt werden. Ebenso wurde die Verbindung zwischen Wetzikon und Bäretswil für den gesamten Verkehr gesperrt.

Die Schneeeräumungsequipen, die kommunalen Polizeien sowie die Kantonspolizei Zürich stehen seit dem frühen Morgen pausenlos im Einsatz.

ZürichZürich / 17.02.2009 - 11:55:00