• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Weltrotkreuztag 2009: Dank an Tausende Rotkreuzfreiwillige

St.Gallen. Der diesjährige Weltrotkreuztag vom 8. Mai steht unter dem Zeichen Freiwilligkeit und Alter. Das Rote Kreuz geht mit gutem Beispiel voran.

Um diesem Motto der Freiwilligkeit wirklich gerecht zu werden, geht das Rote Kreuz Kanton St.Gallen (SRK) mit gutem Beispiel voran und führt fünf regionale Anlässe im ganzen Kanton durch, wobei die eigenen Mitarbeitenden an diesem Tag Freiwilligenarbeit leisten und den Tag nicht im Büro verbringen.

Ältere und kranke Menschen gehören in der heutigen Gesellschaft auch zu den Gruppen, die von Ausgrenzung bedroht sind. Mit speziellen Dienstleistungen versucht das SRK Kanton St.Gallen Gegenwehr zu leisten. Viele Angebote des Roten Kreuz sind aber nur dank dem Einsatz freiwilliger Helferinnen und Helfer möglich. Überall sind unsere Freiwilligen im Einsatz für mehr Menschlichkeit im ganzen Kanton.

Am Weltrotkreuztag vom 8. Mai, dem Geburtstag Henry Dunants, wird die Leistung der Freiwilligen besonders gewürdigt. Im Vordergrund steht in diesem Jahr der Einsatz zu Gunsten älterer und betagter Menschen. Deshalb sind alle Festangestellten am Nachmittag unterwegs in fünf Pflegeinstitutionen im ganzen Kanton St.Gallen und leisten Freiwilligenarbeit. Zum Beispiel bedienen sie die älteren Menschen in der Cafeteria, leisten ihnen Gesellschaft und tauschen sich mit ihnen aus. Diese Anlässe werden musikalisch begleitet und sind öffentlich.

Das SRK Kanton St.Gallen lädt, zusammen mit den Pflegeinstitutionen, alle Interessierten ganz herzlich ein, den 8. Mai zu feiern. In einzelnen Regionen wird zu diesen Anlässen ein kostenloser Fahrdienst angeboten. Die Konzerte finden in folgenden Alters- und Pflegeheimen statt:

Region St.Gallen
Pflegeheim St. Otmar Konzert mit «Appezeller Frauestrichmusig» 14 Uhr Cafeteria, St.Gallen

Region Rorschach
Seniorenzentrum «La Vita» Konzert mit «Nostalgiechörli» 14.30 Uhr Cafeteria, Goldach

Region Bütschwil
Seniorenzentrum Solino Konzert mit «Nostalgiechörli» 14.30 Uhr Cafeteria, Bütschwil

Region Mels
Mehrzweckgebäude Konzert mit «Grütlichörli» 14 Uhr, Oberschaan

Region Rapperswil-Jona

Altersheim Meienberg Konzert mit «Schwyzerörgeli-Fründä», Rüti 14.30 Uhr Cafeteria, Jona

Die Tätigkeit zugunsten benachteiligter Menschen braucht den Einsatz Freiwilliger. Sie erbringen einen Reichtum, ohne den das Land ärmer und kälter wäre und schenken jenen Menschen Zuwendung, die besonders auf Hilfe angewiesen sind. Das SRK Kanton St.Gallen macht mit diesen Anlässen auf das Engagement seiner Freiwilligen aufmerksam und bedankt sich für die gelebte Menschlichkeit.

Weitere Informationen zu den Anlässen sowie betreffend Fahrdiensten findet man auf unserer Website:
www.srk-sg.ch oder SRK Kanton St.Gallen, Geschäftsstelle 071 227 99 66.

St.GallenSt.Gallen / 04.05.2009 - 11:08:34