• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Weihnacht der Hirtenfamilie

Herisau. Am Sonntag lud die Sonntagschule der Evangelisch- methodistischen Kirche Herisau zur Sonntagschulweihnacht ein. Die Zuschauer wurden mit einer Hirtenfamilie durchs frohe Weihnachtsgeschehen vor 2000 Jahren geführt.

Der Hirtenvater verabschiedete sich an einem gewöhnlichen Abend von seinen Kindern, da er ein paar Nächte in die Nachtwache eingeteilt war. Mitten in der Nacht kam er dann plötzlich voller Aufregung und voller Freude nach Hause, um von seinem besonderen Erlebnis auf dem Feld und in diesem Stall zu berichten. Originell spielten die Sonntagschüler die Kinder des Hirten, die ihn mit Fragen aber auch Zweifel überhäuften und selber das Jesuskind sehen wollten. Sie konnte sich fast nicht vorstellen, dass ein König in einem Stall und nicht in einem Königspalast zur Welt kommt. Doch wie beeindruckt waren sie dann, als sie diesem Jesus in der Krippe begegneten. „Mir sind so glücklich, dass au mir Chind dörfe zu dir Jesus cho.“ Mit dieser freudigen Aussage fand das Theaterstück seinen Schluss.

Immer wieder waren die Zuhörer zum Singen eingeladen. Mit Flöte, E-Piano oder Hackbrett hörte man die schönen musikalischen Klänge von den Kindern. Den Schlusspunkt des sinnlichen und gelungenen Abends machte ein gemütliches Zusammensein bei Punsch und Kuchen.

Appenzell AusserrhodenAppenzell Ausserrhoden / 15.12.2008 - 11:02:00