
Wahlen im Kanton Thurgau
Heute Sonntag finden in den Kantonen Uri, Glarus und Thurgau Wahlen statt: SVP mit Rückenwind - SP und bürgerliche Mitte in der Defensive.
Nach den Erfolgen in Schwyz und St. Gallen hofft die SVP auf weitere Sitzgewinne. SP, CVP und FDP wollen den Abwärtstrend stoppen.
Im Kanton Thurgau, wo am Sonntag, 6. April, der Grosse Rat neu gewählt wird, stellt die SVP bereits jetzt mit Abstand die grösste Fraktion im 130-köpfigen Parlament. Sie besetzte bisher 47 Sitze – mehr als SP (23) und CVP (22) zusammen. Trotz dieser klaren Dominanz liebäugelt die Partei mit weiteren Zugewinnen.
Die SP, die im Thurgau bei den eidgenössischen Wahlen leicht an Stimmen verloren hat, hofft auf eine Stabilisierung. Sie und die Grünen erhalten jedoch Konkurrenz von den erstmals antretenden Grünliberalen. Die Thurgauer Regierung wurde bereits am 24. Februar gewählt. Ihre parteipolitische Zusammensetzung blieb unverändert (2 SVP, 1 SP, 1 CVP, 1 FDP).