• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

VSPB verurteilt Angriff auf Polizeiwache

Bern/BE. Samstag, 21. Februar 2015. Mit grosser Wut hat der Verband Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB von den erneuten Vorfällen in Zusammenhang mit dem Kulturzentrum Reitschule in Bern erfahren.

In der Nacht auf Samstag hat eine grössere Gruppe teils vermummter Personen die Polizeiwache Waisenhaus angegriffen und mittels massiver Gewaltanwendung und Farbanschlägen hohen Sachschaden an Gebäude und Fahrzeugen verursacht.

Die anrückenden Polizeieinsatzkräfte wurden mit Flaschen, Gläsern und Feuerwerkskörpern angegriffen. Dabei wurde ein Polizist von einer Flasche getroffen und musste zur ärztlichen Versorgung ins Spital gebracht werden.

Der VSPB verurteilt diese erneute Tat aufs Schärfste, wünscht dem verletzten Kollegen gute Besserung und fordert politische Konsequenzen.

„Zum wiederholten Mal hat sich gezeigt, dass die Reitschule einfach nicht Herr über ihr Sicherheitsproblem wird. Nun ist es wirklich höchste Zeit für politische Konsequenzen. Es kann nicht sein, dass in unserem demokratischen Land ein solcher rechtsfreie Raum toleriert und zudem mit öffentlichen Geldern der Steuerzahler finanziell unterstützt wird“, betont VSPB-Generalsekretär Max Hofmann und fügt hinzu: „Es ist eine Schande und politisch nicht mehr vertretbar, dass die Polizistinnen und Polizisten immer wieder vom Umfeld der Reitschule angegriffen werden und nichts passiert!“

BernBern / 22.02.2015 - 12:04:03