• Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Winterthur
  • Stadt Zürich
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
DE | FR | IT

Völkerverständigende Massnahmen

Winterthurer Bürger müssen per Auflage am Afro-Pfingsten Festival teilnehmen.

Aufgrund einer kürzlich veröffentlichten Studie eines Schweizer Kulturinstituts wurde entschlossen, den Besuch des diesjährigen Afro-Pfingsten Festivals für alle Winterthurer Bürger als integrationsfördernde und völkerverständigende Massnahme obligatorisch zu machen. Jeder Winterthurer Bürger muss sich mindestens eine Stunde am Festival vergnügen.

Die Besucher dürfen selber wählen, ob sie diese Zeit an den farbenfrohen Märkten, an einem Tanz-, Gesangs- oder Musik-Workshop, am beliebten Filmfest oder an einem der Konzerte eines renommierten Künstlers verbringen wollen. Unter anderem werden Inner Circle, Khaled, Alpha Blondy, Joy Denalane, Diana King, Julian Marley und viele mehr am grössten Afro- und Weltmusik-Festival der Schweiz für gute Stimmung sorgen.

Reduktion interkultureller Konflikte
Man erhofft sich, dass dadurch interkulturelle Konflikte in der Stadt Winterthur künftig reduziert werden können und das gegenseitige Verständnis zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft verbessert wird. Es besteht die Möglichkeit, sich mit einem schriftlichen Gesuch von diesem Obligatorium zu entbinden. Am 25. Mai 2011 erhalten alle Haushalte in Winterthur eine 64-seitige Broschüre des Afro-Pfingsten Festivals, das die nötigen Instruktionen enthalten wird.

 

ZürichZürich / 01.04.2011 - 08:32:04